Sitemap Lingolia Spanisch
Übungslevel eingrenzen (1175 Übungen insgesamt)
level != 'A1') } else { sitemap.levels.push('A1') }">
A1 – Anfänger (178 Übungen)
level != 'A2') } else { sitemap.levels.push('A2') }">
A2 – Anfänger (fortgeschritten) (333 Übungen)
level != 'B1') } else { sitemap.levels.push('B1') }">
B1 – Fortgeschrittene (364 Übungen)
level != 'B2') } else { sitemap.levels.push('B2') }">
B2 – sehr Fortgeschrittene (163 Übungen)
level != 'C1') } else { sitemap.levels.push('C1') }">
C1 – Profis (37 Übungen)
Sichere dir jetzt deinen persönlichen Zugang zu den Lingolia Plus Übungen für Spanisch.
Lingolia Spanisch
Übungen ein-/ausblenden
- Startseite
- Grammatik
- Zeiten Indikativ
- alle Zeiten
- Alle Zeiten – Bildung Vergangenheit (Verben auf -ar) A2
- Alle Zeiten – Bildung Vergangenheit (Verben auf -er) A2
- Alle Zeiten – Bildung Vergangenheit (Verben auf -ir) A2
- Alle Zeiten – Verwendung Vergangenheit (1) B1
- Alle Zeiten – Verwendung Vergangenheit (2) B1
- Alle Zeiten – Verwendung Vergangenheit (3) B2
- Alle Zeiten – Bildung alle Zeiten (Verben auf -ar) B1
- Alle Zeiten – Bildung alle Zeiten (Verben auf -er) B1
- Alle Zeiten – Bildung alle Zeiten (Verben auf -ir) B1
- Alle Zeiten – Verwendung alle Zeiten (1) B1
- Alle Zeiten – Verwendung alle Zeiten (2) B1
- Alle Zeiten – Verwendung alle Zeiten (3) B1
- Alle Zeiten – Verwendung alle Zeiten (4) B1
- Alle Zeiten – Verwendung alle Zeiten (5) B2
- Presente
- Presente – ser (1) A1
- Presente – ser (2) A1
- Presente – Verben auf -ar (1) A1
- Presente – Verben auf -ar (2) A1
- Presente – Verben auf -ar (3) A1
- Presente – Verben auf -er (1) A1
- Presente – Verben auf -er (2) A1
- Presente – Verben auf -er (3) A1
- Presente – Verben auf -ir (1) A1
- Presente – Verben auf -ir (2) A1
- Presente – Verben auf -ir (3) A1
- Presente – reflexive Verben A1
- Presente – regelmäßige Verben (1) A1
- Presente – regelmäßige Verben (2) A1
- Presente – regelmäßige Verben (3) A2
- Presente – regelmäßige Verben (4) A2
- Presente – unregelmäßige Verben ser, estar, ir (1) A1
- Presente – unregelmäßige Verben ser, estar, ir (2) A1
- Presente – Verben mit unregelmäßiger 1. Person Singular A1
- Presente – Verben mit Stammvokalwechsel e → i A1
- Presente – Verben mit Stammvokalwechsel e → ie A1
- Presente – Verben mit Stammvokalwechsel o → ue A1
- Presente – unregelmäßige Verben (1) A2
- Presente – unregelmäßige Verben (2) A2
- Presente – unregelmäßige Verben (3) A2
- Presente – unregelmäßige Verben (4) A2
- Presente – unregelmäßige Verben (5) A2
- Presente – regelmäßige und unregelmäßige Verben (1) A2
- Presente – regelmäßige und unregelmäßige Verben (2) A2
- Presente – regelmäßige und unregelmäßige Verben (Luis y Pablo) A2
- Presente – regelmäßige und unregelmäßige Verben (Juan y Sara) A2
- Presente – regelmäßige und unregelmäßige Verben (Dialog) A2
- Presente im Gebrauch – Tatsachen und andauernde Zustände A1
- Presente im Gebrauch – Handlungen/Vorgänge in der Gegenwart A1
- Presente im Gebrauch – wiederkehrende oder gewohnheitsmäßige Handlungen A1
- Presente im Gebrauch – Handlungen in der Zukunft mit Zeitangabe A1
- Estar + Gerundio
- estar + Gerundio – regelmäßige Verben auf -ar (1) A1
- Presente mit estar + Gerundio – regelmäßige Verben auf -ar A1
- estar + Gerundio – Verben auf -er/-ir (1) A1
- Presente mit estar + Gerundio – regelmäßige Verben auf -er und -ir A1
- Presente mit estar + Gerundio – regelmäßige Verben (1) A1
- Presente mit estar + Gerundio – regelmäßige Verben (2) A1
- Presente mit estar + Gerundio – regelmäßige Verben (3) A1
- Presente mit estar + Gerundio – regelmäßige Verben (4) A1
- Presente mit estar + Gerundio – regelmäßige Verben (5) A1
- estar + Gerundio – regelmäßige Verben (6) A1
- estar + Gerundio – regelmäßige Verben (7) A1
- estar + Gerundio – Verben mit Stammvokalwechsel (1) A1
- estar + Gerundio – Verben mit Stammvokalwechsel (2) A1
- estar + Gerundio – Verben auf -yendo A1
- Presente mit estar + Gerundio – unregelmäßige Verben (1) A1
- Presente mit estar + Gerundio – unregelmäßige Verben (2) A1
- Presente mit estar + Gerundio – unregelmäßige Verben (3) A1
- estar + Gerundio – reflexive Verben A1
- Presente mit estar + Gerundio – regelmäßige und unregelmäßige Verben (1) A2
- Presente mit estar + Gerundio – regelmäßige und unregelmäßige Verben (2) A2
- Presente mit estar + Gerundio – regelmäßige und unregelmäßige Verben (3) A2
- Presente mit estar + Gerundio – regelmäßige und unregelmäßige Verben (4) A2
- estar + Gerundio im Gebrauch – Handlung im Moment des Sprechens A1
- estar + Gerundio im Gebrauch – zeitweise auftretende Handlungen A1
- Estar + Gerundio in verschiedenen Zeitformen – regelmäßige Verben B1
- Estar + Gerundio in verschiedenen Zeitformen – unregelmäßige Verben B1
- Pretérito perfecto
- Pretérito perfecto – Partizip der Verben auf -ar A1
- Pretérito perfecto – Verben auf -ar (1) A2
- Pretérito perfecto – Verben auf -ar (2) A2
- Pretérito perfecto – Partizip der Verben auf -er/-ir A1
- Pretérito perfecto – Verben auf -er und -ir (1) A2
- Pretérito perfecto – Verben auf -er und -ir (2) A2
- Pretérito perfecto – regelmäßige Verben (1) A2
- Pretérito perfecto – regelmäßige Verben (2) A2
- Pretérito perfecto – regelmäßige Verben (3) A2
- Pretérito perfecto – regelmäßige Verben (4) A2
- Pretérito perfecto – regelmäßige Verben (5) A2
- Pretérito perfecto – regelmäßige Verben (6) A2
- Pretérito perfecto – regelmäßige Verben (7) A2
- Pretérito perfecto – regelmäßige Verben (8) A2
- Pretérito perfecto – unregelmäßiges Partizip A2
- Pretérito perfecto – unregelmäßige Verben (1) A2
- Pretérito perfecto – unregelmäßige Verben (2) A2
- Pretérito perfecto – unregelmäßige Verben (3) B1
- Pretérito perfecto – unregelmäßige Verben (4) B1
- Pretérito perfecto – unregelmäßige Verben (5) B1
- Pretérito perfecto – unregelmäßige Verben (6) B1
- Pretérito perfecto – unregelmäßige Verben (7) A2
- Pretérito perfecto – regelmäßige und unregelmäßige Verben (1) B1
- Pretérito perfecto – regelmäßige und unregelmäßige Verben (2) B1
- Pretérito perfecto – regelmäßige und unregelmäßige Verben (3) B1
- Pretérito perfecto – regelmäßige und unregelmäßige Verben (4) A2
- Pretérito perfecto – regelmäßige und unregelmäßige Verben (5) A2
- Pretérito imperfecto
- Pretérito imperfecto – Verben auf -ar (1) A2
- Pretérito imperfecto – Verben auf -ar (2) A2
- Pretérito imperfecto – Verben auf -ar (3) A2
- Pretérito imperfecto – Verben auf -er (1) A2
- Pretérito imperfecto – Verben auf -er (2) A2
- Pretérito imperfecto – Verben auf -ir (1) A2
- Pretérito imperfecto – Verben auf -ir (2) A2
- Pretérito imperfecto – Verben auf -er/-ir A2
- Pretérito imperfecto – regelmäßige Verben (1) A2
- Pretérito imperfecto – regelmäßige Verben (2) A2
- Pretérito imperfecto – regelmäßige Verben (3) A2
- Pretérito imperfecto – regelmäßige Verben (4) A2
- Pretérito imperfecto – unregelmäßige Verben (1) A2
- Pretérito imperfecto – unregelmäßige Verben (2) A2
- Pretérito imperfecto – unregelmäßige Verben (3) B1
- Pretérito imperfecto – unregelmäßige Verben (4) B1
- Pretérito imperfecto – regelmäßige und unregelmäßige Verben (1) B1
- Pretérito imperfecto – regelmäßige und unregelmäßige Verben (2) B1
- Pretérito imperfecto – Text: Los vecinos suecos A2
- Pretérito imperfecto im Gebrauch – Handlungen mit unbestimmtem Anfang und Ende B1
- Pretérito imperfecto im Gebrauch – regelmäßig stattfindende Handlungen B1
- Pretérito imperfecto im Gebrauch – Rahmenhandlungen B1
- Pretérito indefinido
- Pretérito indefinido – regelmäßige Verben auf -ar (1) A2
- Pretérito indefinido – regelmäßige Verben auf -ar (2) A2
- Pretérito indefinido – regelmäßige Verben auf -ar (3) A2
- Pretérito indefinido – regelmäßige Verben auf -er (1) A2
- Pretérito indefinido – regelmäßige Verben auf -er (2) A2
- Pretérito indefinido – regelmäßige Verben auf -ir (1) A2
- Pretérito indefinido – regelmäßige Verben auf -ir (2) A2
- Pretérito indefinido – regelmäßige Verben (1) A2
- Pretérito indefinido – regelmäßige Verben (2) A2
- Pretérito indefinido – regelmäßige Verben (3) A2
- Pretérito indefinido – reflexive Verben A2
- Pretérito indefinido – unregelmäßige Verben (1) A2
- Pretérito indefinido – unregelmäßige Verben (2) B1
- Pretérito indefinido – unregelmäßige Verben (3) B1
- Pretérito indefinido – unregelmäßige Verben (4) B1
- Pretérito indefinido – die Verben ir und ser B1
- Pretérito indefinido – das Verb dar B1
- Pretérito indefinido – Besonderheiten bei der Bildung (1) B1
- Pretérito indefinido – Besonderheiten bei der Bildung (2) B1
- Pretérito indefinido – Besonderheiten bei der Bildung (3) B1
- Pretérito indefinido – Verben mit unregelmäßigem Wortstamm (1) B1
- Pretérito indefinido – Verben mit unregelmäßigem Wortstamm (2) B1
- Pretérito indefinido – Verben mit Stammvokalwechsel e > i B1
- Pretérito indefinido – Verben mit Stammvokalwechsel o > u B1
- Pretérito indefinido – Verben mit orthografischem Wechsel i > y B1
- Pretérito indefinido – regelmäßige und unregelmäßige Verben (1) B1
- Pretérito indefinido im Gebrauch – einmalige, abgeschlossene Handlungen B1
- Pretérito indefinido im Gebrauch – Handlungen mit genauem Anfang und Ende B1
- Pretérito indefinido im Gebrauch – plötzlich einsetzende Handlungen B1
- Pretérito pluscuamperfecto
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige Verben auf -ar (1) A2
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige Verben auf -ar (2) A2
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige Verben auf -ar (3) A2
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige Verben auf -er (1) A2
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige Verben auf -er (2) A2
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige Verben auf -ir (1) A2
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige Verben auf -ir (2) A2
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige Verben auf -er/-ir A2
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige Verben (1) B1
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige Verben (2) B1
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige Verben (3) B1
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige Verben (4) A2
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige Verben (5) B1
- Pretérito pluscuamperfecto – unregelmäßige Verben (1) A2
- Pretérito pluscuamperfecto – unregelmäßige Verben (2) B1
- Pretérito pluscuamperfecto – unregelmäßige Verben (3) B1
- Pretérito pluscuamperfecto – unregelmäßige Verben (4) B1
- Pretérito pluscuamperfecto – unregelmäßige Verben (5) A2
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige und unregelmäßige Verben (1) B1
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige und unregelmäßige Verben (2) A2
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige und unregelmäßige Verben (3) A2
- Pretérito pluscuamperfecto – regelmäßige und unregelmäßige Verben (4) B1
- Pretérito anterior
- Pretérito anterior – regelmäßige Verben (1) B2
- Pretérito anterior – regelmäßige Verben (2) B2
- Pretérito anterior – unregelmäßige Verben (1) B2
- Pretérito anterior – unregelmäßige Verben (2) B2
- Pretérito anterior – alle (1) B2
- Pretérito anterior – alle (2) B2
- Pretérito anterior – alle (3) B2
- ir a + Infinitiv
- ir a + Infinitiv – Bildung (einfache Verben) A1
- ir a + Infinitiv – einfache Verben (1) A2
- ir a + Infinitiv – einfache Verben (2) A2
- ir a + Infinitiv – Bildung (reflexive Verben) A1
- ir a + Infinitiv – reflexive Verben (1) A1
- ir a + Infinitiv – reflexive Verben (2) A1
- ir a + Infinitiv – Verb einsetzen (1) A1
- ir a + Infinitiv – Verb einsetzen (2) A1
- ir a + Infinitiv – Verb einsetzen (3) A2
- ir a + Infinitiv – Verben einsetzen (4) A2
- ir a + Infinitiv – Verben einsetzen (5) A2
- ir a + Infinitiv – Sätze bilden (1) A2
- ir a + Infinitiv – Sätze bilden (2) A2
- ir a + Infinitiv – Sätze bilden (3) A2
- ir a + Infinitiv – Kalender B1
- ir a + Infinitiv – Text: La casa en la playa A2
- ir a + Infinitiv – Text: Tercer cumpleaños A2
- ir a + Infinitiv im Gebrauch – Pläne und Absichten für die nahe Zukunft A1
- ir a + Infinitiv im Gebrauch – Folgerungen aus der gegenwärtigen Situation A2
- Futuro simple
- Futuro simple – Hilfsverben (1) B1
- Futuro simple – Modalverben (1) B1
- Futuro simple – regelmäßige Verben (1) B1
- Futuro simple – regelmäßige Verben (2) B1
- Futuro simple – regelmäßige Verben (3) B1
- Futuro simple – regelmäßige Verben (4) B1
- Futuro simple – regelmäßige Verben (5) B1
- Futuro simple – unregelmäßige Verben mit eingeschobenem d B1
- Futuro simple – unregelmäßige Verben mit Vokalverlust B1
- Futuro simple – Verben mit unregelmäßigem Wortstamm B1
- Futuro simple – unregelmäßige Verben (1) B1
- Futuro simple – unregelmäßige Verben (2) B1
- Futuro simple – unregelmäßige Verben (3) B1
- Futuro simple – gemischt (1) B1
- Futuro simple – gemischt (2) B1
- Futuro simple – gemischt (3) B1
- Futuro simple im Gebrauch – Pläne/Absichten (1) B1
- Futuro simple im Gebrauch – Pläne/Absichten (2) B1
- Futuro simple im Gebrauch – Vorhersagen/Vermutungen (1) B1
- Futuro simple im Gebrauch – Vorhersagen/Vermutungen (2) B1
- Futuro compuesto
- Futuro compuesto – regelmäßige Verben auf -ar B2
- Futuro compuesto – regelmäßige Verben auf -er/-ir B2
- Futuro compuesto – reflexive Verben B2
- Futuro compuesto – regelmäßige Verben (1) B2
- Futuro compuesto – regelmäßige Verben (2) B2
- Futuro compuesto – regelmäßige Verben (3) B2
- Futuro compuesto – unregelmäßige Verben (1) B2
- Futuro compuesto – unregelmäßige Verben (2) B2
- Futuro compuesto – unregelmäßige Verben (3) B2
- Futuro compuesto – unregelmäßige Verben (4) B2
- Futuro compuesto – gemischt (1) B2
- Futuro compuesto – gemischt (2) B2
- Futuro compuesto – gemischt (3) B2
- Futuro compuesto – gemischt (4) B2
- Futuro compuesto im Gebrauch – abgeschlossene Handlungen in der Zukunft B2
- Futuro compuesto im Gebrauch – Vermutungen über die Vergangenheit B2
- Futuro compuesto im Gebrauch – Vermutungen über die Zukunft B2
- Condicional simple
- Condicional simple – regelmäßige Verben (1) B1
- Condicional simple – regelmäßige Verben (2) B1
- Condicional simple – regelmäßige Verben (3) B1
- Condicional simple – regelmäßige Verben (4) B1
- Condicional simple – regelmäßige Verben (5) B1
- Condicional simple – unregelmäßige Verben mit Vokalverlust B1
- Condicional simple – unregelmäßige Verben mit eingeschobenem d B1
- Condicional simple – Verben mit unregelmäßigem Wortstamm B1
- Condicional simple – unregelmäßige Verben (1) B1
- Condicional simple – unregelmäßige Verben (2) B1
- Condicional simple – unregelmäßige Verben (3) B1
- Condicional simple – gemischt (1) B1
- Condicional simple – gemischt (2) B1
- Condicional simple – gemischt (3) B1
- Condicional simple – gemischt (4) B1
- Condicional simple im Gebrauch – Empfehlungen und Ratschläge B1
- Condicional simple im Gebrauch – Wünsche (1) B1
- Condicional simple im Gebrauch – Wünsche (2) B1
- Condicional simple im Gebrauch – hypothetische Szenarien (1) B1
- Condicional simple im Gebrauch – hypothetische Szenarien (2) B1
- Condicional compuesto
- Condicional compuesto – regelmäßige Verben (1) B2
- Condicional compuesto – regelmäßige Verben (2) B2
- Condicional compuesto – regelmäßige Verben (3) B2
- Condicional compuesto – unregelmäßige Verben (1) B2
- Condicional compuesto – unregelmäßige Verben (2) B2
- Condicional compuesto – unregelmäßige Verben (3) B2
- Condicional compuesto – gemischt (1) B2
- Condicional compuesto – gemischt (2) B2
- Condicional compuesto – gemischt (3) B2
- Condicional compuesto – gemischt (4) B2
- alle Zeiten
- Zeiten Subjuntivo
- Subjektwechsel – Presente de subjuntivo A2
- Subjektwechsel – Imperfecto de subjuntivo B1
- Subjektwechsel – Pretérito perfecto de subjuntivo B2
- Subjektwechsel – Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo B2
- Konjunktionen – Subjuntivo oder Indikativ (1) B1
- Konjunktionen – Subjuntivo oder Indikativ (2) B1
- Konjunktionen – Subjuntivo oder Indikativ (3) B1
- Feste Konstruktionen mit Subjuntivo B1
- Presente
- Presente de subjuntivo – Subjuntivo erkennen (1) A2
- Presente de subjuntivo – Subjuntivo erkennen (2) A2
- Presente de subjuntivo – Die Zeitform im Hauptsatz A2
- Presente de subjuntivo – regelmäßige Verben A2
- Presente de subjuntivo – regelmäßige Verben (1) B1
- Presente de subjuntivo – regelmäßige Verben (2) A2
- Presente de subjuntivo – regelmäßige Verben (3) B1
- Presente de subjuntivo – regelmäßige Verben (4) B2
- Presente de subjuntivo – regelmäßige Verben (5) B2
- Presente de subjuntivo – Verben mit Stammvokalwechsel B1
- Presente de subjuntivo – Verben mit Konsonantenwechsel B1
- Presente de subjuntivo – Verben mit eingeschobenem g B1
- Presente de subjuntivo – Verben mit Akzent B1
- Presente de subjuntivo – Verben mit eingeschobenem z B1
- Presente de subjuntivo – unregelmäßige Verben B1
- Presente de subjuntivo – unregelmäßige Verben und Besonderheiten (1) B1
- Presente de subjuntivo – unregelmäßige Verben und Besonderheiten (2) B1
- Presente de subjuntivo – unregelmäßige Verben und Besonderheiten (3) B2
- Presente de subjuntivo – regelmäßige und unregelmäßige Verben B1
- Presente de subjuntivo – gemischt (1) A2
- Presente de subjuntivo – gemischt (2) B1
- Presente de subjuntivo – gemischt (3) A2
- Presente de subjuntivo – gemischt (4) B1
- Presente de subjuntivo – Dialog B1
- Presente de subjuntivo – Emotion und Gefühl A2
- Presente de subjuntivo – Wunsch und Wille A2
- Presente de subjuntivo – ¡Ojalá...!, ¡Que...! A2
- Presente de subjuntivo – Ratschlag, Empfehlung, Aufforderung, Bitte A2
- Presente de subjuntivo – Bewertung A2
- Presente de subjuntivo – Wahrscheinlichkeit und Vermutung A2
- Presente de subjuntivo – Verneinte Meinung und Zweifel A2
- Presente de subjuntivo – negativer und positiver Imperativ B1
- Indikativ/Subjuntivo – Presente (Carta a los Reyes Magos) B1
- Indikativ/Subjuntivo – Presente (einsetzen) B1
- Indikativ/Subjuntivo – Presente (auswählen – 1) B1
- Indikativ/Subjuntivo – Presente (auswählen – 2) B1
- Pretérito imperfecto
- Imperfecto de subjuntivo – Die Zeitform im Hauptsatz B1
- Imperfecto de subjuntivo – regelmäßige Verben B1
- Imperfecto de subjuntivo – regelmäßige Verben (1) B1
- Imperfecto de subjuntivo – regelmäßige Verben (2) B2
- Imperfecto de subjuntivo – regelmäßige Verben (3) B2
- Imperfecto de subjuntivo – Verben ir und ser B1
- Imperfecto de subjuntivo – Verben ir und ser (2) B1
- Imperfecto de subjuntivo – unregelmäßige Verben mit Vokalwechsel B1
- Imperfecto de subjuntivo – Verben mit Vokalwechsel (2) B1
- Imperfecto de subjuntivo – Verben mit unregelmäßigem Stamm B1
- Imperfecto de subjuntivo – Verben mit unregelmäßigem Stamm (2) B1
- Imperfecto de subjuntivo – unregelmäßige Verben mit j/y B1
- Imperfecto de subjuntivo – unregelmäßige Verben mit j/y (2) B1
- Imperfecto de subjuntivo – regelmäßige und unregelmäßige Verben (Vergangenheitsszenario) B1
- Imperfecto de subjuntivo – regelmäßige und unregelmäßige Verben (Gegenwart oder Zukunft) B1
- Imperfecto de subjuntivo – gemischt (1) B2
- Imperfecto de subjuntivo – gemischt (2) B2
- Imperfecto de subjuntivo – gemischt (3) B2
- Imperfecto de subjuntivo – gemischt (4) B2
- Imperfecto de subjuntivo – irrealer Bedingungssatz der Gegenwart (1) B1
- Imperfecto de subjuntivo – irrealer Bedingungssatz der Gegenwart (2) B1
- Imperfecto de subjuntivo – irrealer Bedingungssatz der Gegenwart (3) B1
- Imperfecto de subjuntivo – Dialog B1
- Imperfecto de subjuntivo – Emotion und Gefühl B1
- Imperfecto de subjuntivo – Wunsch und Wille B1
- Imperfecto de subjuntivo – ¡Ojalá...! und ¡Quién...! B1
- Imperfecto de subjuntivo – Ratschlag, Empfehlung, Aufforderung, Bitte B1
- Imperfecto de subjuntivo – Bewertung B1
- Imperfecto de subjuntivo – Wahrscheinlichkeit und Vermutung B1
- Imperfecto de subjuntivo – verneinte Meinung und Zweifel B1
- Indikativ/Subjuntivo – Pretérito imperfecto (auswählen) B2
- Pretérito perfecto
- Pretérito perfecto de subjuntivo – Die Zeitform im Hauptsatz B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – regelmäßige Verben B1
- Pretérito perfecto de subjuntivo – regelmäßige Verben (1) B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – regelmäßige Verben (2) B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – regelmäßige Verben (3) B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – unregelmäßige Verben (1) B1
- Pretérito perfecto de subjuntivo – unregelmäßige Verben (2) B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – unregelmäßige Verben (3) B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – alle Verben (1) B1
- Pretérito perfecto de subjuntivo – alle Verben (2) B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – alle Verben (3) B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – regelmäßige und unregelmäßige Verben (4) B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – Vergangenheit mit Gegenwartsbezug B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – Vergangenheit mit Zukunftsbezug B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – Dialog B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – Emotion und Gefühl B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – Wunsch und Wille B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – ¡Ojalá…!, ¡Que…! B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – Wahrscheinlichkeit und Vermutung B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – Bewertung (1) B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – Bewertung (2) B2
- Pretérito perfecto de subjuntivo – Verneinte Meinung und Zweifel B2
- Indicativo/Subjuntivo – Pretérito perfecto (auswählen) B2
- Pretérito pluscuamperfecto
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – regelmäßige Verben (1) B1
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – regelmäßige Verben (2) B2
- –Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – unregelmäßige Verben (1) B1
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – unregelmäßige Verben (2) B2
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – Die Zeitform im Hauptsatz B2
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – alle Verben (1) B2
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – alle Verben (2) B2
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – alle Verben (3) C1
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – alle Verben (4) C1
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – Die irreale Bedingung der Vergangenheit (1) B2
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – Die irreale Bedingung der Vergangenheit (2) B2
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – Die irreale Bedingung der Vergangenheit (3) B2
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – Dialog B2
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – Emotion und Gefühl B2
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – Wunsch und Wille B2
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – ¡Ojalá…! und ¡Quién…! B2
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – Wahrscheinlichkeit und Vermutung B2
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – Bewertung B2
- Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo – Verneinte Meinung und Zweifel B2
- Indicativo/Subjuntivo – Pretérito pluscuamperfecto (auswählen) B2
- Zeiten Gegenüberstellung
- Presente/Perfecto
- Presente vs. Pretérito perfecto (1) A2
- Presente vs. Pretérito perfecto (2) A2
- Presente vs. Pretérito perfecto (3) A2
- Presente vs. Pretérito perfecto (4) A2
- Perfecto/Indefinido
- Pretérito perfecto/indefinido – regelmäßige Verben (1) A2
- Pretérito perfecto/indefinido – regelmäßige Verben (2) A2
- Pretérito perfecto/indefinido – regelmäßige Verben (3) B1
- Pretérito perfecto/indefinido – regelmäßige Verben (4) B1
- Pretérito perfecto/indefinido – unregelmäßige Verben (1) A2
- Pretérito perfecto/indefinido – unregelmäßige Verben (2) A2
- Pretérito perfecto/indefinido – unregelmäßige Verben (3) B1
- Pretérito perfecto/indefinido – unregelmäßige Verben (4) B1
- Pretérito perfecto/indefinido – alle Verben (1) A2
- Pretérito perfecto/indefinido – alle Verben (2) A2
- Pretérito perfecto/indefinido – alle Verben (3) B1
- Imperfecto/Indefinido
- Pretérito imperfecto/indefinido – Bildung -ar (cantar) A2
- Pretérito imperfecto/indefinido – Bildung -er (volver) A2
- Pretérito imperfecto/indefinido – Bildung -ir (escribir) A2
- Pretérito imperfecto/indefinido – Bildung regelmäßige Verben (1) A2
- Pretérito imperfecto/indefinido – Bildung regelmäßige Verben (2) A2
- Pretérito imperfecto/indefinido – Bildung unregelmäßige Verben (1) A2
- Pretérito imperfecto/indefinido – Bildung unregelmäßige Verben (2) A2
- Pretérito imperfecto/indefinido – Bildung regelmäßige/unregelmäßige Verben A2
- Pretérito imperfecto/indefinido – einmalig/wiederholt (regelmäßig) B1
- Pretérito imperfecto/indefinido – abgeschlossen/wiederholt (gemischt) B1
- Pretérito imperfecto/indefinido – gleichzeitig/nacheinander (regelmäßig) B1
- Pretérito imperfecto/indefinido – gleichzeitig/nacheinander (gemischt 1) B1
- Pretérito imperfecto/indefinido – gleichzeitig/nacheinander (gemischt 2) B1
- Pretérito imperfecto/indefinido – laufend/unterbrechend (regelmäßig) B1
- Pretérito imperfecto/indefinido – laufend/unterbrechend (gemischt 1) B1
- Pretérito imperfecto/indefinido – laufend/unterbrechend (gemischt 2) B1
- Pretérito imperfecto/indefinido – Text: Maratón B1
- Pretérito imperfecto/indefinido – Text: Caperucita Roja B1
- Pretérito imperfecto vs. Pretérito indefinido – Text: La nueva pizzería B1
- Pretérito imperfecto vs. Pretérito indefinido – Text: De vacaciones en Nueva York B1
- Pretérito imperfecto/indefinido – Text: Un trabajo nuevo B2
- Indefinido/Pluscuamperfecto
- Pretérito indefinido vs. Pretérito pluscuamperfecto – mit Signalwörtern B1
- Pretérito indefinido vs. Pretérito pluscuamperfecto – ohne Signalwörter B1
- Pretérito indefinido vs. Pretérito pluscuamperfecto – Text: El huerto urbano B1
- Futuro simple/Condicional simple
- Futuro simple vs. Condicional simple – Pläne und Wünsche B1
- Futuro simple vs. Condicional simple – Vermutung und Vorstellung B1
- Indikativ/Subjuntivo
- Indikativ/Subjuntivo – Presente (Tabelle) A2
- Indikativ/Subjuntivo – Presente (Carta a los Reyes Magos) B1
- Indikativ/Subjuntivo – Presente (einsetzen) B1
- Indikativ/Subjuntivo – Presente (auswählen – 1) B1
- Indikativ/Subjuntivo – Presente (auswählen – 2) B1
- Indikativ/Subjuntivo – Pretérito perfecto (Tabelle) B1
- Indikativ/Subjuntivo – Pretérito perfecto (auswählen) B2
- Indikativ/Subjuntivo – Pretérito imperfecto (Tabelle) B1
- Indikativ/Subjuntivo – Pretérito imperfecto (auswählen) B2
- Indikativ/Subjuntivo – Pretérito pluscuamperfecto (Tabelle) B1
- Indikativ/Subjuntivo – Pretérito pluscuamperfecto (auswählen) B2
- Indikativ/Subjuntivo – alle Zeiten (1) B2
- Indikativ/Subjuntivo – alle Zeiten (2) B2
- Indikativ/Subjuntivo – alle Zeiten (3) B2
- Indikativ/Subjuntivo – alle Zeiten (4) C1
- Verben
- Ausdrücke
- Presente/Perfecto
- Verben Konjugator
- Verben
- Verben konjugieren
- ser/estar
- ser/estar – Presente (1) A1
- ser/estar – Presente (2) A1
- ser/estar – Presente, Perfecto A2
- ser/estar – alle Zeiten (1) A2
- ser/estar – alle Zeiten (2) B1
- ser/estar – alle Zeiten (3) B1
- ser/estar – mit Adjektiven (1) A2
- ser/estar – mit Adjektiven (2) A2
- ser/estar – mit Adjektiven (3) A2
- ser/estar – mit Adjektiven (4) B1
- ser/estar – mit Adjektiven (5) B1
- ser/estar – mit Adjektiven (6) B2
- ser/estar + Partizip (1) B1
- ser/estar + Partizip (2) B1
- haber/tener
- haber/tener – hay oder tiene (1) A1
- haber/tener – hay oder tiene (2) A1
- haber/tener – hay oder tiene (3) A1
- haber/tener – hay oder tiene (4) A2
- haber/tener – hay oder tiene (5) B1
- haber/tener – hay oder tiene (6) B1
- haber/tener – hay que oder tener que (1) A2
- haber/tener – hay que oder tener que (2) A2
- haber/tener – hay que oder tener que (3) B1
- haber/tener – hay que oder tener que (4) B1
- haber/tener – haber/tener + Partizip B2
- haber/tener – Presente B2
- haber/tener – alle Zeiten (1) B2
- haber/tener – alle Zeiten (2) B2
- haber/tener – alle Zeiten (3) B2
- Infinitiv
- Infinitiv – gemischt (1) C1
- Infinitiv – gemischt (2) C1
- Infinitiv – gemischt (3) C1
- Infinitiv – gemischt (de, a, en) B1
- Infinitiv – gemischt (para, por, con) B1
- Infinitiv – gemischt B1
- Infinitiv – Infinitiv als Substantiv (1) A2
- Infinitiv – Infinitiv als Substantiv (2) B1
- Partizipien
- Partizipien – Participio pasado (1) A1
- Partizipien – Participio pasado (2) B1
- Partizipien – Participio presente (1) B1
- Partizipien – Participio pasado/presente (1) B2
- Partizipien – Participio pasado/presente (2) B2
- Partizipien – Participio pasado/presente (3) C1
- Gerundio
- Gerundio – Gerundio (1) A2
- Gerundio – Gerundio (2) A2
- Gerundio – Gerundio (3) B1
- Gerundio – unregelmäßige Bildung B1
- Reflexive Verben
- Reflexive Verben – Presente (Aussagesätze) A1
- Reflexive Verben – Presente (Fragen) A1
- Reflexive Verben – Presente (verneinte Sätze) A1
- Reflexive Verben – Presente (gemischt) A1
- Reflexive Verben – Presente (Text) A2
- Reflexive Verben – Modalverben A2
- Reflexive Verben – Pretérito perfecto A2
- Reflexive Verben – verschiedene Zeiten (Tabelle) A2
- Reflexive Verben – verschiedene Zeiten (1) B1
- Reflexive Verben – verschiedene Zeiten (2) B2
- Verbalperiphrasen
- Verbalperiphrasen – Infinitiv B1
- Verbalperiphrasen – Gerundio, Partizip B1
- Verbalperiphrasen – Infinitiv, Gerundio, Partizip B1
- Verbalperiphrasen – gemischt (1) B1
- Verbalperiphrasen – gemischt (2) B2
- Verbalperiphrasen – gemischt (3) B2
- Passiv
- Passiv – Vorgangspassiv (Presente) B1
- Passiv – Vorgangspassiv (Indefinido) B1
- Passiv – Vorgangs-/Zustandspassiv B1
- Passiv – Zustandspassiv (1) B1
- Passiv – Pasiva refleja (1) B1
- Passiv – Pasiva refleja (2) B1
- Passiv – Don Víctor B1
- Pasiva refleja – La noche de Halloween B1
- Passiv – La granja de Daría B1
- Imperativ
- Imperativ – positiv, tú (regelmäßige Verben) A2
- Imperativ – positiv, tú (unregelmäßige Verben) A2
- Imperativ – positiv, vosotros A2
- Imperativ – positiv, usted A2
- Imperativ – positiv, ustedes A2
- Imperativ – positiv, nosotros A2
- Imperativ – positiv gemischt A2
- Imperativ – positiv, reflexive Verben (1) B1
- Imperativ – positiv, reflexive Verben (2) B1
- Imperativ – negativ, reflexive Verben B1
- Imperativ – negativ, tú A2
- Imperativ – negativ, vosotros A2
- Imperativ – negativ, usted A2
- Imperativ – negativ, ustedes A2
- Imperativ – negativ, nosotros A2
- Imperativ – negativ gemischt A2
- Imperativ – positiv/negativ, unregelmäßige Verben A2
- Imperativ – positiv/negativ, reflexive Verben B1
- Imperativ – mit Pronomen (1) A2
- Imperativ – mit Pronomen (2) B1
- Imperativ – mit Pronomen (negative Sätze) B1
- Imperativ – mit Pronomen (gemischt) B1
- Modalverben
- Modalverben – ¿puedes o sabes?
- Modalverben – alle
- das deutsche „werden“
- Verben der Veränderung: ponerse, quedarse B2
- Verben der Veränderung: hacerse, volverse B2
- Verben der Veränderung: quedarse, hacerse B2
- Verben der Veränderung: hacerse, convertirse B2
- Verben der Veränderung: Bedeutungsnähe zu ser und estar C1
- die 50 häufigsten Verben
- Substantive
- Genus
- Genus – Die Körperteile A1
- Genus – Kleidung A1
- Genus – Essen und Trinken A1
- Genus – Tiere A1
- Genus – Radtour A1
- Genus – Berufe A1
- Genus – Im Flur A1
- Genus – Auf der Straße A2
- Genus – Auf dem Bahnhof A2
- Genus – Am Strand A2
- Genus – Auf dem Konzert A2
- Plural
- Plural – Kleidung A1
- Plural – Lebensmittel A1
- Plural – Tiere A2
- Plural – los/las A1
- Plural – los/las 2 A2
- Plural – Pluralform ja oder nein? A2
- Plural – Sätze (1) A2
- Plural – Sätze (2) A2
- Plural – Singular/Plural (Urlaub) A2
- Plural – Singular/Plural (Im Wald) A2
- Plural – Sonderfälle A2
- Zählbare und nicht zählbare Substantive
- Zählbare und nicht zählbare Substantive (1) A2
- Zählbare und nicht zählbare Substantive (2) A2
- Zählbare und nicht zählbare Substantive (3) A2
- Zählbare und nicht zählbare Substantive – Torrijas-Rezept A2
- Zählbare und nicht zählbare Substantive – Maßeinheiten A2
- Einzel-/Sammelbegriffe, zusammengesetzte Substantive
- Substantive – Einzel-/Sammelbegriffe (1) B2
- Substantive – Einzel-/Sammelbegriffe (2) B2
- Zusammengesetzte Substantive (1) B1
- Zusammengesetzte Substantive (2) B1
- Zusammengesetzte Substantive (3) B1
- Genus
- Artikel
- Artikel – Möbel A1
- Artikel – Die Stadt A1
- Artikel – Die Schule A2
- Artikel – Bestimmter Artikel A2
- Artikel – Unbestimmter Artikel A2
- Artikel – Artikel mit Präpositionen (1) A2
- Artikel – Artikel mit Präpositionen (2) A2
- Artikel – Artikel mit Präpositionen (3) A2
- Artikel – unbestimmt/bestimmt (1) A2
- Artikel – unbestimmt/bestimmt (2) A2
- Artikel – unbestimmt/bestimmt (3) A2
- Artikel – unbestimmt/bestimmt (4) A2
- Artikel – Marta und Pedro A2
- Artikel – ohne Artikel (1) A2
- Artikel – ohne Artikel (2) A2
- Artikel – Bestimmter, unbestimmter oder kein Artikel A2
- Artikel – Frank A2
- Pronomen
- Personalpronomen
- Personalpronomen – Subjekt (1) A1
- Personalpronomen – Subjekt (2) A1
- Personalpronomen – Subjekt (3) A1
- Personalpronomen – betontes Objekt (1) A2
- Personalpronomen – betontes Objekt (2) A2
- Personalpronomen – betontes Objekt (3) A2
- Personalpronomen – unbetontes Objekt, indirekt (1) A2
- Personalpronomen – unbetontes Objekt indirekt (2) A2
- Personalpronomen – unbetontes Objekt, direkt (1) A2
- Personalpronomen – unbetontes Objekt, direkt (2) B1
- Personalpronomen – unbetontes Objekt, direkt/indirekt B1
- Personalpronomen – Subjekt-/Objektpronomen (1) A2
- Personalpronomen – Subjekt-/Objektpronomen (2) B1
- Personalpronomen – Subjekt-/Objektpronomen (3) B2
- Possessivpronomen
- Possessivpronomen – unbetonte Possessivpronomen (1) A1
- Possessivpronomen – unbetonte Possessivpronomen (2) A1
- Possessivpronomen – unbetonte Possessivpronomen (3) A1
- Possessivpronomen – unbetonte Possessivpronomen (4) A2
- Possessivpronomen – unbetonte Possessivpronomen (5) A2
- Possessivpronomen – unbetonte Possessivpronomen (6) A2
- Possessivpronomen – betonte Possessivpronomen (1) A1
- Possessivpronomen – betonte Possessivpronomen (2) A2
- Possessivpronomen – unbetonte und betonte Possessivpronomen (1) A2
- Possessivpronomen – unbetonte und betonte Possessivpronomen (2) A2
- Possessivpronomen – unbetonte und betonte Possessivpronomen (3) B1
- Possessivpronomen – Possessivpronomen als Ersatz (1) B1
- Possessivpronomen – Possessivpronomen als Ersatz (2) B1
- Possessivpronomen – Possessivpronomen als Ersatz (3) B1
- Possessivpronomen – Possessivpronomen als Ersatz (4) B1
- Reflexivpronomen
- Reflexivpronomen – auswählen (1) A1
- Reflexivpronomen – auswählen (2) A2
- Reflexivpronomen – auswählen (3) A2
- Reflexivpronomen – auswählen (4) A2
- Reflexivpronomen – auswählen (5) A2
- Reflexivpronomen – einsetzen (1) A1
- Reflexivpronomen – einsetzen (2) A1
- Reflexivpronomen – einsetzen (3) A2
- Reflexivpronomen – einsetzen (4) A2
- Reflexivpronomen – einsetzen (5) B1
- Reflexivpronomen – Stellung (1) B1
- Reflexivpronomen – Stellung (2) B1
- Reflexivpronomen – Satzbau B1
- Relativpronomen
- Relativpronomen – que (1) B1
- Relativpronomen – que (2) B1
- Relativpronomen – que (3) B1
- Relativpronomen – cuyo B1
- Relativpronomen – cuyo/que B1
- Relativpronomen – gemischt (1) B1
- Relativpronomen – gemischt (2) B1
- Relativpronomen – gemischt (3) B1
- Relativpronomen – gemischt (4) B1
- Relativpronomen – gemischt (5) B1
- Relativpronomen – gemischt (6) B2
- Interrogativpronomen
- Interrogativpronomen – quién A2
- Interrogativpronomen – qué A2
- Interrogativpronomen – qué/cuál A2
- Interrogativpronomen – gemischt (1) A1
- Interrogativpronomen – gemischt (2) A2
- Interrogativpronomen – gemischt (3) B1
- Demonstrativpronomen
- Demonstrativpronomen – gemischt (1) A1
- Demonstrativpronomen – este A1
- Demonstrativpronomen – ese A1
- Demonstrativpronomen – aquel A1
- Demonstrativpronomen – este/ese A2
- Demonstrativpronomen – gemischt (1) A2
- Demonstrativpronomen – gemischt (2) B1
- Demonstrativpronomen – Las islas Arcoíris (este, ese, aquel) A2
- Demonstrativpronomen – Los amantes de los animales (este, ese, aquel) A2
- Indefinitpronomen
- Indefinitpronomen – alguno, ninguno, todos A1
- Indefinitpronomen – algún, ningún, todo, nada A1
- Indefinitpronomen – alguien, nadie, cualquiera A2
- Indefinitpronomen – poco, mucho, demasiado, bastante A2
- Indefinitpronomen – todo, cada A2
- Indefinitpronomen – als Begleiter (1) B1
- Indefinitpronomen – als Begleiter (2) B1
- Indefinitpronomen – als Ersatz (1) B1
- Voseo
- Personalpronomen
- Adjektive
- Endung
- Endung von Adjektiven – Lebensmittel (-a/-o) A1
- Endung von Adjektiven – Geschirr (-a/-o) A1
- Endung von Adjektiven – Wohnzimmer (-a/-o) A1
- Endung von Adjektiven – Personen (-a/-o/Konsonant) A1
- Endung von Adjektiven – Plural (1) A1
- Endung von Adjektiven – Plural (2) A1
- Endung von Adjektiven – Obst/Gemüse (Plural) A1
- Endung von Adjektiven – Kleidung (Singular/Plural) A1
- Endung von Adjektiven – Sonderfälle A2
- Endung von Adjektiven – unveränderliche Adjektive A2
- Endung von Adjektiven – gemischt (1) A2
- Endung von Adjektiven – gemischt (2) A2
- Endung von Adjektiven – gemischt (3) A2
- Endung von Adjektiven – gemischt (4) B1
- Endung von Adjektiven – gemischt (5) B1
- Endung von Adjektiven – Text: La casa de mis abuelos B1
- Endung von Adjektiven – Nationalitätsadjektive B1
- Steigerung
- Steigerung von Adjektiven – Die Angeberin (más) A2
- Steigerung von Adjektiven – Komparativ (1) A2
- Steigerung von Adjektiven – Komparativ (2) A2
- Steigerung von Adjektiven – Preise (más/menos/tan) A2
- Steigerung von Adjektiven – Städte (más/menos/tan) A2
- Steigerung von Adjektiven – Transportmittel (más/menos/tan) A2
- Steigerung von Adjektiven – relativer Superlativ A2
- Steigerung von Adjektiven – Länder (Komparativ/Superlativ) A2
- Steigerung von Adjektiven – Körpergröße (Komparativ/Superlativ) A2
- Steigerung von Adjektiven – Oldtimer (Komparativ/Superlativ) A2
- Steigerung von Adjektiven – Komparativ (1) B1
- Steigerung von Adjektiven – Komparativ (2) B1
- Steigerung von Adjektiven – Komparativ und Superlativ (1) B1
- Steigerung von Adjektiven – Komparativ und Superlativ (2) B1
- Steigerung von Adjektiven – Komparativ und Superlativ (3) B1
- Steigerung von Adjektiven – absoluter Superlativ (1) A2
- Steigerung von Adjektiven – absoluter Superlativ (2) B2
- Steigerung von Adjektiven – absoluter/relativer Superlativ B2
- Steigerung von Adjektiven – Superlativ B1
- Stellung
- Stellung von Adjektiven – Bedeutungsunterschied (1) B2
- Stellung von Adjektiven – Bedeutungsunterschied (2) B2
- Stellung von Adjektiven – gemischt (1) B2
- Stellung von Adjektiven – gemischt (2) B2
- Stellung von Adjektiven – gemischt (3) B2
- Stellung von Adjektiven – gemischt (4) C1
- Endung
- Adverbien
- Adjektiv oder Adverb – malo/mal B1
- Adjektiv oder Adverb – bueno/bien B1
- Adjektiv oder Adverb – auswählen (1) B1
- Adjektiv oder Adverb – auswählen (2) B1
- Adjektiv oder Adverb – gemischt (1) B2
- Adjektiv oder Adverb – gemischt (2) B2
- Adjektiv oder Adverb – adjektivische Adverbien B2
- Typen
- Typen von Adverbien – Typ bestimmen B1
- Typen von Adverbien – Adverb finden (1) B1
- Typen von Adverbien – Adverbien einsetzen (1) B1
- Typen von Adverbien – Adverbien einsetzen (2) B2
- Typen von Adverbien – Adverbien einsetzen (3) B2
- Typen von Adverbien – Adverbien einsetzen (4) C1
- Bildung aus Adjektiven
- Adverbien aus Adjektiven – Bildung (1) A2
- Adverbien aus Adjektiven – Bildung (2) A2
- Adverbien aus Adjektiven – Bildung (3) A2
- Adverbien aus Adjektiven – Bildung (4) A2
- Adverbien aus Adjektiven – Bildung (5) A2
- Adverbien aus Adjektiven – Bildung (6) B1
- Adverbien aus Adjektiven – Adverbien erkennen B1
- Steigerung
- Steigerung von Adverbien – Superlativ (1) B2
- Steigerung von Adverbien – Komparativ (1) B2
- Steigerung von Adverbien – Komparativ (2) B2
- Steigerung von Adverbien – gemischt (1) B2
- Steigerung von Adverbien – gemischt (2) B2
- Stellung
- Stellung von Adverbien – richtig/falsch B2
- Stellung von Adverbien – Satzbau (1) B2
- Stellung von Adverbien – Satzbau (2) B2
- Stellung von Adverbien – Satzbau (3) B2
- Präpositionen
- Präpositionen – Ort (1) A1
- Präpositionen – Ort (2) A2
- Präpositionen – Ort (3) B1
- Präpositionen – Zeit (1) A1
- Präpositionen – Zeit (2) A2
- Präpositionen – Zeit (3) A2
- Präpositionen – desde/hace/desde hace A2
- Präpositionen – Gegenteile (1) A2
- Präpositionen – Gegenteile (2) B1
- Präpositionen – alles (1) A1
- Präpositionen – alles (2) A1
- Präpositionen – alles (3) A2
- Präpositionen – alles (4) A2
- Präpositionen – alles (5) B1
- Präpositionen – alles (6) C1
- Satzbau
- Aussagesatz
- Aussagesätze – Sätze bilden (1) A1
- Aussagesätze – Sätze bilden (2) A1
- Aussagesätze – Sätze bilden (3) A1
- Aussagesätze – Sätze bilden (4) A2
- Aussagesätze – Sätze bilden (5) A2
- Aussagesätze – Sätze bilden (6) A2
- Aussagesätze – richtig oder falsch B1
- Aussagesätze – Satzglieder erkennen B1
- Aussagesätze – Wortstellung direktes/indirektes Objekt (1) B1
- Aussagesätze – Wortstellung direktes/indirektes Objekt (2) B1
- Aussagesätze – Wortstellung direktes/indirektes Objekt (3) B1
- Aussagesätze – Sätze mit Objektergänzung (1) B2
- Aussagesätze – Sätze mit Objektergänzung (2) B2
- Aussagesätze – Voranstellung direktes Objekt B2
- Aussagesätze – Voranstellung indirektes Objekt B2
- Aussagesätze – Voranstellung direktes/indirektes Objekt B2
- Aussagesätze – Position von Verb und Subjekt B2
- Aussagesätze – Hervorhebung einzelner Satzteile B2
- Verneinung
- Verneinung – Satzglieder erkennen (1) A1
- Verneinung – Sätze bilden (1) A1
- Verneinung – Sätze bilden (2) A1
- Verneinung – Sätze bilden (3) A2
- Verneinung – Sätze bilden (4) A2
- Verneinung – richtig oder falsch A2
- Verneinung – Adverbien der Verneinung (1) A2
- Verneinung – Adverbien der Verneinung (2) B1
- Verneinung – Umwandlung in negative Sätze (1) B1
- Verneinung – Umwandlung in negative Sätze (2) B1
- Verneinung – Sätze mit Pronomen (1) B1
- Verneinung – Sätze mit Pronomen (2) B1
- Fragen
- Fragen – Fragetyp erkennen (1) A2
- Fragen – Fragetyp erkennen (2) A2
- Fragen – Fragewörter ergänzen (1) A1
- Fragen – Fragewörter ergänzen (2) A1
- Fragen – Fragewörter ergänzen (3) A2
- Fragen – Fragewörter ergänzen (qué/cuál) A2
- Fragen – Sätze bilden (1) A1
- Fragen – Sätze bilden (2) A1
- Fragen – Sätze bilden (3) A2
- Fragen – Sätze bilden (4) A2
- Fragen – Sätze bilden (5) A2
- Fragen – Sätze bilden (6) A2
- Fragen – Sätze in Fragen umwandeln (1) A1
- Fragen – Sätze in Fragen umwandeln (2) A2
- Fragen – Sätze in Fragen umwandeln (3) B1
- Fragen – Sätze in Fragen umwandeln (4) B1
- Fragen – Sätze in Fragen umwandeln (5) B2
- Indirekte Fragen
- Indirekte Fragen – Ergänzungsfragen A2
- Indirekte Fragen – Entscheidungsfragen (si) A2
- Indirekte Fragen – Entscheidungs- und Ergänzungsfragen (1) A2
- Indirekte Fragen – Entscheidungs- und Ergänzungsfragen (2) A2
- Indirekte Fragen – Entscheidungs- und Ergänzungsfragen (3) A2
- Indirekte Fragen – Satzbau (1) B1
- Indirekte Fragen – Satzbau (2) B1
- Konjunktionen
- Konjunktionen – Subjunktionen (2) B1
- Konjunktionen – gemischt (1) B1
- Konjunktionen – gemischt (2) B2
- Konjunktionen – gemischt (3) A2
- Konjunktionen – gemischt (4) B1
- Verkürzter Nebensatz
- Verkürzte Nebensätze – Infinitiv (1) B2
- Verkürzte Nebensätze – Partizip (1) B1
- Verkürzte Nebensätze – Partizip (2) B1
- Verkürzte Nebensätze – Gerundio (1) B1
- Relativsätze
- Relativsätze – Relativpronomen (1) A2
- Relativsätze – Relativpronomen (2) A2
- Relativsätze – Relativpronomen (3) B1
- Relativsätze – einschränkende und erläuternde Relativsätze B1
- Relativsätze – Wortstellung A2
- Relativsätze – gemischt B1
- Relativsätze – gemischt (1) A1
- Relativsätze – gemischt (2) A2
- Relativsätze – gemischt (3) B1
- Konditionalsätze
- Konditionalsätze – Reale Bedingung (1) B1
- Konditionalsätze – Reale Bedingung (2) B1
- Konditionalsätze – Reale Bedingung (3) B1
- Konditionalsätze – Irreale Bedingung Gegenwart (1) B2
- Konditionalsätze – Irreale Bedingung Gegenwart (2) B2
- Konditionalsätze – Irreale Bedingung Vergangenheit (1) B2
- Konditionalsätze – Irreale Bedingung Vergangenheit (2) B2
- Konditionalsätze – reale/irreale Bedingung (Typ I und II) B2
- Konditionalsätze – irreale Bedingung (Typ II und III) B2
- Konditionalsätze – reale/irreale Bedingung (alle Typen – 1) B2
- Konditionalsätze – reale/irreale Bedingung (alle Typen – 2) B2
- Indirekte Rede
- Indirekte Rede – gemischt (1) A2
- Indirekte Rede – Umwandlung (Pronomen) B1
- Indirekte Rede – Umwandlung (Zeitform) B1
- Indirekte Rede – Umwandlung (1) B1
- Indirekte Rede – Umwandlung (2) B1
- Indirekte Rede – Aufforderungen/Bitten B1
- Indirekte Rede – Aussagesätze (1) B1
- Indirekte Rede – Fragen (1) B1
- Indirekte Rede – Fragen (2) B1
- Indirekte Rede – Fragen (3) B1
- Indirekte Rede – Aussagesätze Präsens B1
- Indirekte Rede – Aussagesätze Präteritum und Futur B1
- Indirekte Rede – Bitten (1) B1
- Indirekte Rede – Bitten (2) B1
- Indirekte Rede – Bitten (3) B1
- Indirekte Rede – Presente B1
- Indirekte Rede – Pretérito indefinido & Pretérito perfecto B1
- Indirekte Rede – Pretérito imperfecto B1
- Indirekte Rede – Futuro simple & Condicional simple B1
- Indirekte Rede – Futuro compuesto & Condicional compuesto B1
- Indirekte Rede – Imperativo, Presente de subjuntivo & Pretérito imperfecto de subjuntivo B2
- Indirekte Rede – Pretérito perfecto de subjuntivo B2
- Unpersönliche Sätze
- Unpersönliche Sätze – hay que A2
- Unpersönliche Sätze – unpersönliches se B1
- Unpersönliche Sätze – gemischt (1) B1
- Unpersönliche Sätze – gemischt (2) B1
- Unpersönliche Sätze – gemischt (3) B2
- Objekt/Verb-Ergänzung
- Aussagesatz
- Zeiten Indikativ
- Wortschatz
- Wortbildung
- Zahlen, Datum, Uhrzeit
- Grundzahlen
- Grundzahlen – 1-10 (als Ziffer) A1
- Grundzahlen – 11-20 (als Ziffer) A1
- Grundzahlen – 20-99 (als Ziffer) A1
- Grundzahlen – 1-10 (ausschreiben) A1
- Grundzahlen – 11-20 (ausschreiben) A1
- Grundzahlen – 21-30 (ausschreiben) A1
- Grundzahlen – Zehner (ausschreiben) A1
- Grundzahlen – 20-99 (ausschreiben) A1
- Grundzahlen – Hunderter (ausschreiben) A1
- Grundzahlen – 100-999 (ausschreiben) A1
- Grundzahlen – Tausender (ausschreiben) A1
- Grundzahlen – Millionen (ausschreiben) A1
- Grundzahlen – Das Datum A1
- Grundzahlen – Datum/Nationalfeiertage A1
- Ordnungszahlen
- Ordnungszahlen – 1º-10º A1
- Ordnungszahlen – Reihenfolge (1) A2
- Ordnungszahlen – Reihenfolge (2) A2
- Ordnungszahlen – Aufzählung (Sport treiben) B1
- Ordnungszahlen – Aufzählung (Sprachen lernen) B1
- Ordnungszahlen – Titel (1) B1
- Ordnungszahlen – Titel (2) B2
- Ordnungszahlen – ausschreiben (1) B1
- Ordnungszahlen – ausschreiben (2) B1
- Bruchzahlen
- Bruchzahlen – Nenner ergänzen A2
- Bruchzahlen – Zähler und Nenner ergänzen A2
- Bruchzahlen – medio/media A2
- Bruchzahlen – ausschreiben (1) B2
- Bruchzahlen – ausschreiben (2) B1
- Bruchzahlen – ausschreiben (3) B1
- Bruchzahlen – ausschreiben (4) B1
- Uhrzeit
- Uhrzeit – volle Stunden A1
- Uhrzeit – halbe Stunden (12 Stunden) A1
- Uhrzeit – halbe Stunden (24 Stunden) A1
- Uhrzeit – Viertelstunden (12 Stunden) A1
- Uhrzeit – Viertelstunden (24 Stunden) A1
- Uhrzeit – alle (24 Stunden) A1
- Uhrzeit – alle (12 Stunden) A1
- Uhrzeit – ¿A qué hora? (1) A1
- Uhrzeit – ¿A qué hora? (2) A2
- Datum
- Datum – Tag und Monat (1) A1
- Datum – Tag und Monat (2) A1
- Datum – Tag und Monat (Ereignisse) (1) A1
- Datum – Tag und Monat (Ereignisse) (2) A2
- Datum – Jahreszahlen (1) A2
- Datum – Jahreszahlen (2) A2
- Datum – Tag, Monat und Jahr A2
- Datum – Tag und Monat (gemischt) B1
- Grundzahlen
- Länder & Nationalitäten
- Leicht zu verwechselnde Wörter
- por/para
- por/para – por ti vs. para ti B1
- por/para – Grund oder Zweck B1
- por/para – persönliche Haltung oder Meinung B1
- por/para – Durchgangsort oder Richtung/Ziel B1
- por/para – gemischt B1
- llevar/traer
- llevar/traer – (1) B1
- llevar/traer – (2) B1
- ir/venir
- ir/venir – voy oder vengo? B1
- ir/venir – Einladungen annehmen oder ausschlagen B1
- recordar/acordarse
- recordar/acordarse (1) B2
- conocer/saber
- conocer/saber (1) A2
- conocer/saber (2) A2
- hay/ay/ahí
- hace/desde/desde hace
- hace/desde/desde hace – hace, hacía B1
- hace/desde/desde hace – desde hace, desde hacía B1
- pero/sino/si no
- también/tampoco
- también/tampoco (1) A2
- también/tampoco (2) A2
- deber/deber de
- manifestar/demostrar
- soportar/apoyar
- saber/poder
- saber/poder – sé oder puedo? A2
- saber/poder – (2) A2
- de/desde
- ser/estar
- ser/estar – Gebrauch (1) A2
- ser/estar – Gebrauch (2) A2
- ser/estar – Gebrauch (3) A2
- ser/estar – Gebrauch (4) A2
- ser/estar – Adjektive (1) A2
- ser/estar – Adjektive (2) A2
- ser/estar – Adjektive (3) B1
- ser/estar – Adjektive (4) B1
- Wörter mit/ohne Akzent
- Akzente – Zusatzübung (1) B1
- Akzente – Zusatzübung (2) B1
- Akzente – Zusatzübung (3) B2
- Gleichlautende Wörter
- Gleichlautende Wörter (1) B1
- Gleichlautende Wörter (2) B2
- por/para
- Konnektoren
- Konnektoren – gemischt (1)
- Konnektoren – gemischt (2)
- Konnektoren – gemischt (3)
- Konnektoren – gemischt (4)
- Themenwortschatz
- Redewendungen
- Cabeza, brazo, mano C1
- Ojo, boca, oreja, pelo C1
- Dedo, codo, cuello, hombro, uña C1
- Pie C1
- Cara, ceja, pestañas, nariz, lengua, diente C1
- Invierno: hielo, nieve, oso, frío C1
- Primavera: nido, liebre, cordero, rana, Pascuas C1
- Otoño: calabaza, charco, uva, paraguas, llover, tempestad C1
- Verano: sol, arena, gorra, sombra, agosto, ola C1
- Carnaval: caramelo, cabalgata, espectáculo, cuaresma C1
- Cumpleaños: edad, globo, vela, año, regalar C1
- Halloween: bruja, fantasma, lobo, muerto, tumba, sangre, venas C1
- Halloween: diablo, demonio C1
- Navidad: árbol, ángel, belén, leña, raíces, arder, candelero C1
- Vokabel-Kalender
- Hör-/Leseverstehen
- Hörverstehen
- Leseverstehen
- El Carnaval B1
- En las vacaciones de invierno B1
- La noche de Halloween B1
- La mañana de Navidad B1
- Descansando en el parque B1
- La obra del centro comercial B1
- La hora de atletismo B1
- El partido de tenis B1
- Visita por la ciudad B1
- En la estación B1
- Un ladrón con corazón B1
- Una cama para Bolo B1
- Travesura en el baño B1
- Los dulces de la Navidad B1
- Junto a la hoguera B1
- Schreibschule
- Akzente
- Akzente – Zusatzübung mit Audio
- Akzente
- Top 15