Ersetze das unterstrichene Element jeweils durch ein direktes oder indirektes Objektpronomen.
- El panadero hornea el pan diariamente.
→ El panadero hornea diariamente.direktes Objekt
el pan: maskulin Singular
→ Pronomen lo: maskulin Singular
Das Pronomen steht vor dem Verb.Der Bäcker backt täglich Brot. → Der Bäcker backt es täglich.
- El abuelo cuenta un cuento a su nieto.
→ El abuelo cuenta a su nieto.direktes Objekt
un cuento: maskulin Singular
→ Pronomen lo: maskulin Singular
Das Pronomen steht vor dem Verb.Der Großvater erzählt seinem Enkel eine Geschichte. → Der Großvater erzählt ihm eine Geschichte.
- El portero entrega un paquete a la vecina.
→ El portero entrega un paquete.indirektes Objekt
a la vecina: feminin Singular
→ Pronomen le: feminin Singular
Das Pronomen steht vor dem Verb.Der Pförtner übergibt der Nachbarin ein Paket. → Der Pförtner übergibt ihr ein Paket.
- El público aplaude al cantante.
→ El público aplaude.direktes Objekt (anders als im Deutschen!)
el cantante: maskulin Singular
→ Pronomen lo: maskulin Singular
Das Pronomen steht vor dem Verb.
In einigen spanischsprachigen Regionen kann man in der 3. Person Singular auch das Pronomen le verwenden.
Vor einer Person muss die Präposition a stehen.Das Publikum applaudiert dem Sänger. → Das Publikum applaudiert ihm.
- La florista entrega un ramo de flores a su cliente.
→ La florista entrega un ramo de flores.indirektes Objekt
a su cliente: maskulin Singular
→ Pronomen le: maskulin Singular
Das Pronomen steht vor dem Verb.Die Blumenverkäuferin liefert ihrem Kunden einen Blumenstrauß. → Die Blumenverkäuferin liefert ihm einen Blumenstrauß.