Stellung von Adjektiven im Spanischen
An welcher Stelle stehen Adjektive im Spanischen?
Spanische Adjektive können vor oder hinter dem Substantiv stehen, auf das sie sich beziehen – je nach Art des Adjektivs und der Bedeutung, die wir dem Satz geben wollen. In der Regel steht das Adjektiv im Spanischen jedoch hinter dem Substantiv (un gato blancoeine weiße Katze) und seltener – in bestimmten Fällen – vor dem Substantiv (la primera noticiadie erste Nachricht). In einigen Fällen ändert sich bei Voranstellung sogar die Bedeutung.
In der Erläuterung lernst du, wann ein Adjektiv in der spanischen Sprache vor und wann hinter dem zugehörigen Substantiv stehen muss. In den Übungen kannst du dein Wissen testen und vertiefen.
Inhalt
¡El desayuno! La primera comida del día es la comida más importante.
Tu cuerpo recibe los primeros nutrientes para funcionar durante un largo día.
Asegúrate de prepararte cada mañana un rico café o un té negro con media rodaja de limón.
¡Y por qué no, también unas tostadas deliciosas!
A mí me gustan con mantequilla salada y mermelada casera de frutos del bosque.
Positionen des Adjektivs
Substantiv + Adjektiv
- Adjektive (insbesondere qualifizierende Adjektive) stehen in der Regel hinter dem Substantiv.
- Beispiel:
- la mantequilla saladadie gesalzene Butter
- Das Adjektiv kann auch getrennt vom Substantiv als Teil des Prädikats hinter einem Kopulaverb (ser, estar, parecer) stehen. In diesem Fall hat es die Funktion eines Attributs.
- Beispiel:
- La mantequilla es salada.Die Butter ist gesalzen.
Adjektiv + Substantiv
Einige Adjektiv können auch vor dem Substantiv stehen. Dies sind:
- Die Adjektive buenogut*, maloschlecht*, mejorbesser, peorschlechter, precisobestimmt, genau
- Beispiele:
- un buen caféein guter Kaffee
- ese preciso momentogenau dieser Augenblick
- Zahladjektive (doszwei, mediohalb, mittel, primeroerster/erste/erstes*, últimoletzter/letzte/letztes etc.)
- Beispiel:
- media rodaja de limónein halbe Zitronenscheibe
- la primera comidadie erste Mahlzeit
* merke dir!
Die Adjektive primero, tercero, bueno und malo verlieren die männliche Endung -o, wenn sie vor dem Substantiv stehen: primer/tercer/buen/mal + Substantiv. Die weiblichen Formen und der Plural ändern sich jedoch nicht.
- Beispiele:
- el primer café del díader erste Kaffee des Tages
- la primera comidadie erste Mahlzeit
- los primeros nutrientesdie ersten Nährstoffe
- Adverbiale Adjektive stehen immer vor dem Substantiv. Solche Adjektive beschreiben keine wesentlichen Eigenschaften, die das Substantiv charakterisieren, sondern Merkmale, die dem Substantiv nur unter bestimmten Umständen zugesprochen werden.
- Beispiel:
- una vieja amigaeine alte (langjährige) Freundin → Merkmal, das eine Beziehung zwischen dem Sprecher und der Person beschreibt
- adverbiales Adjektiv
- una amiga viejaeine alte (nicht mehr ganz junge) Freundin → wesentliches Merkmal der Person
- qualifizierendes Adjektiv
- In besonderen Fällen werden Adjektive auch vor das Substantiv gestellt, um dem Satz einen poetischen oder literarischen Tonfall zu verleihen. Hierbei handelt sich um ein gezieltes Stilmittel (hipérbaton), das man in der normalen Alltagssprache aber nicht zu oft anwenden sollte.
- Beispiel:
- un rico caféein leckerer Kaffee
Adverb + Adjektiv
Wenn ein Adjektiv durch ein Adverb modifiziert wird, steht dieses Adverb immer vor dem Adjektiv – unabhängig davon, ob das Adjektiv vor oder hinter dem Substantiv steht.
- Beispiele:
- la comida más importantedie wichtigste Mahlzeit
- un muy buen caféein sehr guter Kaffee
Bedeutungswandel
Einige Adjektive können vor oder hinter dem Substantiv stehen, wobei sich die Bedeutung ändert. Die folgende Tabelle zeigt den Bedeutungswandel von einigen häufig gebrauchten Adjektiven im Spanischen:
Adjektiv | Bedeutung vor Substantiv | Bedeutung nach Substantiv |
---|---|---|
antiguo/viejo | ehemalig → mi antigua casamein ehemaliges/altes Haus (das, in dem ich früher einmal wohnte) |
alt → una casa antiguaein altes Haus |
cierto | gewiss, bestimmt → tener una cierta edadein gewisses Alter haben |
sicher → una cosa ciertaeine sichere Sache |
grande* | großartig, toll, bedeutend → un gran amigoein großartiger Freund |
groß, voluminös (physisch) → una taza grandeeine große Tasse |
pequeño |
unbedeutend, klein |
klein (physisch) → una galleta pequeñaein kleiner Keks |
pobre | arm (bedauernswert) → un pobre hombreein bedauernswerter Mann |
arm (finanziell) → un hombre pobreein mittelloser Mann |
próximo | nächste(r), folgende(r) (in einer Reihenfolge) → la próxima vezdas nächste Mal |
nah, nächstliegend (räumlich) → una casa próximaein Haus in der Nähe |
puro | einfach, nur, bloß → por pura envidiaaus purem Neid |
frisch, makellos, rein → el aire purofrische Luft |
simple | nur (bescheiden, unbedeutend) → un simple poetanur ein Dichter |
einfach, unkompliziert → un poema simpleein einfaches Gedicht |
solo | einzig → una sola vezein einziges Mal |
allein, einsam → un hombre soloein einsamer Mann |
único | einzig (nur eine(r)) → una única oportunidadeine einzige Möglichkeit |
einmalig, unvergleichlich → una oportunidad únicaeine einmalige Gelegenheit |
verdadero | echt, wahrhaftig, bedeutend → un verdadero problemaein echtes Problem |
wahr, real, wirklich existierend → una historia verdaderaeine wahre Geschichte |
* Das Adjektiv grande verliert bei Voranstellung im Singular die Endung -de.
- Beispiel:
- un gran consejoein großartiger Ratschlag
- una gran amigaeine tolle Freundin
Metaphorischer Gebrauch
Einige qualifizierende Adjektive bezeichnen physische Eigenschaften von Dingen oder Personen (grande, corto, largo, nuevo, pequeño, viejo etc.). In dem Fall stehen diese Adjektive, wie üblich, hinter dem Substantiv.
- Beispiel:
- un mantel largoein langes Tischtuch
- tatsächliche Länge
Wenn wir diese Adjektive metaphorisch, also im übertragenen Sinn, verwenden, stehen sie meist vor dem Substantiv.
- Beispiel:
- un largo díaein langer Tag
- ein Tag ist nicht physisch greifbar; und hier geht es um die Tätigkeiten, die den Tag ausfüllen und nicht, wie viele Stunden er hat