Einleitung
Ein Adverb bezieht sich auf ein Verb, Adjektiv oder anderes Adverb. Es macht Angaben zu Ort (allí), Zeit (hoy), Art und Weise (bien) usw.
Auf den folgenden Seiten lernst du die Typen von Adverbien, wie wir Adverbien im Spanischen bilden (und steigern), wann wir Adjektiv oder Adverb verwenden und an welcher Position im Satz welches Adverb steht.
Hier erklären wir, was Lokaladverbien, Temporaladverbien, Kausaladverbien, Modaladverbien, Relativadverbien und Konjunktionaladverbien sind und geben Beispiele zu jedem Adverb-Typ.
- Beispiel:
- Recientemente ha habido un accidente aquí. Por eso conduzco siempre despacio y cuidadosamente: porque no quiero tener un accidente.
Einige Adverbien können wir aus Adjektiven bilden. Dies geschieht normalerweise durch Anhängen der Endung mente an die weibliche Form des Adjektivs.
- Beispiel:
- lento → lentamente
- feliz → felizmente
- urgente → urgentemente
Je nachdem, ob wir ein Nomen oder ein Verb/Adjektiv/Adverb beschreiben, müssen wir im Spanischen ein Adjektiv oder Adverb verwenden.
- Beispiel:
- Ellas trabajan bien.
- Su trabajo es bueno.
An welcher Stelle im Satz steht das Adverb? Wir erklären, wo Adverbien stehen können und welche Besonderheiten beim Satzbau beachtet werden müssen.
- Beispiel:
- Dependiendo de lo que queremos acentuar en la oración, los adverbios pueden aparecer aquí o allá. Por eso, las explicaciones se deben entender principalmente como unas pautas.
Steigerungsformen verwenden wir, wenn wir etwas miteinander vergleichen. Es gibt folgende Steigerungsstufen: positive Form, Komparativ, Superlativ, absoluter Superlativ.
- Beispiel:
- María viene frecuentemente. (Positiv)
- Estefanía viene más frecuentemente que María. (Komparativ)
- Diana es la que más frecuentemente viene. (Superlativ durch Relativsatz.)
- Diana viene frecuentísimamente. (absoluter Superlativ)