Subjuntivo – Zeiten Subjuntivo in der spanischen Grammatik
- Subjuntivo vs. Indikativ
- Wann verwenden wir den Subjuntivo?
- Subjuntivo im einfachen Hauptsatz
- Subjuntivo im Nebensatz
- Subjektwechsel in Subjuntivo-Nebensätzen
- Subjuntivo oder Infinitiv
- Indikativ oder Infinitiv
- Subjuntivo nach Konjunktionen
- Konjunktionen mit Subjuntivo
- Konjunktionen mit Subjuntivo oder Indikativ
- Zeitenfolge
- Die einfachen Zeitformen im Subjuntivo: Presente und Pretérito imperfecto
- Die zusammengesetzten Zeitformen im Subjuntivo: Pretérito perfecto und Pretérito pluscuamperfecto
- Feste Konstruktionen mit Subjuntivo
- Online-Übungen zum Spanisch-Lernen
- Lingolia Plus Spanisch
Was ist Subjuntivo?
Der Subjuntivo ist einer der drei Modi in der spanischen Grammatik (neben dem Indikativ und dem Imperativ). Der Modus eines Verbs gibt Auskunft darüber, wie eine Aussage gemeint ist. Den Subjuntivo als Modus der Unwirklichkeit und Vermutung verwenden wir u. a. nach bestimmten Ausdrücken für Wunsch, Zweifel, persönliche Meinung oder Gefühl in folgenden Zeiten: Presente, Pretérito imperfecto, Pretérito perfecto und Pretérito pluscuamperfecto.
In den Erläuterungen in diesem Bereich kannst du lernen, was der Unterschied zwischen Indikativ und Subjuntivo ist und wann genau wir den Subjuntivo verwenden müssen. Teste dein Wissen anschließend in den Übungen!
Weitere Erläuterungen zum Unterscheiden zwischen Indikativ und Subjuntivo findest du unter Zeiten Gegenüberstellung.
Beispiel
El subjuntivo en español… ¿lograré dominarlo?
Creo que tengo que practicarlo más. ¡Dudo que pueda aprenderlo todo en una sola sesión!
Es posible que haya un par de cosas que aún no tengo del todo claras.
Si hubiera prestado más atención en clase, habría entendido mejor la explicación.
Al final, el profesor nos pidió que resolviéramos unos ejercicios dificilísimos.
Espero que la próxima semana sea más fácil.
Subjuntivo vs. Indikativ
Der wesentliche Unterschied zwischen Äußerungen im Indikativ und im Subjuntivo besteht in der jeweiligen kommunikativen Absicht des Sprechers.
- Mit dem Indikativ übermittelt oder erfragt der Sprecher Fakten und Tatsachen.
- Beispiel:
- ¿Lograré dominar el subjuntivo?Werde ich es schaffen, den Subjuntivo zu beherrschen?
- Im Subjuntivo bringt der Sprecher seine subjektive Auffassung gegenüber etwas (z. B. einem Fakt) zum Ausdruck. Träger dieser Subjektivität sind bestimmte Ausdrücke und Verben, die dem Verb im Subjuntivo vorausgehen.
- Beispiel:
- Dudo que pueda aprenderlo todo en una sesión.Ich bezweifel, dass ich das alles auf einmal lernen kann.
Bei einer Äußerung im Subjuntivo ist nicht entscheidend, ob die enthaltene Information wahr oder falsch ist, sondern welche Sichtweise der Sprecher ihr gegenüber einnimmt.
Wann verwenden wir den Subjuntivo?
Wir verwenden im Spanischen den Subjuntivo sowohl in Haupt- als auch in Nebensätzen nach bestimmten Ausdrücken oder Konstruktionen.
Subjuntivo im einfachen Hauptsatz
Im Hauptsatz verwenden wir den Subjuntivo nach bestimmten Ausdrücken wie ojaláhoffentlich, wenn nur ..., quizá(s)vielleicht oder ni que.
- Beispiel:
- Ojalá la próxima clase sea más fácil.Hoffentlich ist der nächste Unterricht einfacher.
- Quizá tenga que practicar en casa.Vielleicht muss ich zu Hause üben.
- ¡Ni que sea imposible!Nicht, dass es unmöglich wäre!
Subjuntivo im Nebensatz
In einem Satzgefüge aus Haupt- und Nebensatz verwenden wir den Subjuntivo im Nebensatz nach einer Konjunktion, im Allgemeinen que.
Dabei drückt das Verb des Hauptsatzes die subjektive Auffassung des Sprechers gegenüber der im Subjuntivo stehenden Handlung des Nebensatzes aus. Die subjektive Auffassung kann so etwas wie Unsicherheit, Wahrscheinlichkeit, Wunsch, Pflicht oder Emotion anzeigen.
- Beispiel:
- Dudo que pueda aprenderlo todo en una sesión.Ich bezweifel, dass ich das alles auf einmal lernen kann. → Unsicherheit
- Puede que necesite practicar en casa.Kann sein, dass ich zu Hause üben muss. → Wahrscheinlichkeit
- Me encantaría que todo el mundo hablara varios idiomas.Ich fände es toll, wenn jeder mehrere Sprachen sprechen würde. → Wunsch
- Es necesario que repase la lección en casa.Es ist notwendig, dass er/sie die Lektion zu Hause noch einmal durchgeht. → Pflicht
- Me alegra que aprendamos curiosidades culturales en la clase de español.Ich freue mich darüber, dass wir im Spanischunterricht kulturelle Kuriositäten kennenlernen. → Emotion
Bestimmte Verben im Hauptsatz können auch die Absicht des Sprechers ausdrücken, Einfluss auf eine andere Person zu nehmen. Sogenannte Verben der Beeinflussung oder Willensäußerung (verbos de influencia) sind u. a. aconsejarempfehlen, anraten, desearwünschen, mandarbefehlen, necesitarbrauchen, obligarzwingen, verpflichten, ordenaranordnen, beauftragen, suplicarerbitten, recomendarempfehlen, quererwollen, prohibirverbieten. Im Nebensatz folgt ein Verb im Subjuntivo.
- Beispiel:
- El profesor nos ha recomendado que veamos películas en español.Der Lehrer hat uns geraten, Filme auf Spanisch anzuschauen. → Ratschlag
- Entscheidend ist hier der Ratschlag, Filme zu sehen. Ob diese tatsächlich gesehen wurden oder nicht, ist nicht bekannt.
Subjektwechsel in Subjuntivo-Nebensätzen
Ein weiteres Merkmal von Sätzen mit einem Verb im Subjuntivo ist, dass Haupt- und Nebensatz jeweils ein anderes Subjekt haben.
Subjuntivo oder Infinitiv
Beziehen sich in einem Satzgefüge aus Haupt- und Nebensatz beide Verben auf jeweils unterschiedliche Subjekte, dann steht das Verb des Nebensatzes im Subjuntivo, eingeleitet durch die Konjunktion que.
- Beispiel:
- Quiero que vengas al cine conmigo.Ich möchte, dass du mit mir ins Kino gehst.
- Subjekt 1 (yo) + que + Subjekt 2 (tú) → Subjuntivo
Beziehen sich jedoch beide Verben auf dasselbe Subjekt, dann steht das Verb des Nebensatzes im Infinitiv.
- Beispiel:
- Quiero ir al cine contigo.Ich möchte mit dir ins Kino gehen.
- Subjekt 1 (yo) = Subjekt 2 (yo) → Infinitiv
Erfordert das Verb des Hauptsatzes eine Präposition, so steht diese entsprechend vor der Konjunktion oder vor dem Infinitiv.
- Beispiel:
- Me alegro muchísimo de que vengas al cine conmigo.Ich freue mich total, dass du mit mir ins Kino gehst.
- Me alegro muchísimo de ir al cine contigo.ich freue mich total, mit dir ins Kino zu gehen.
Infinitiv und Subjuntivo
Mit den Verben dejarlassen, permitirerlauben und prohibirverbieten können wir im Falle von unterschiedlichen Subjekten sowohl den Infinitiv als auch den Subjuntivo verwenden.
- Beispiel:
- Los dueños del cine no dejan comer palomitas en la sala.Die Kinobesitzer erlauben es nicht, im Saal Popcorn zu essen.
- Los dueños del cine no dejan que comamos palomitas en la sala.Die Kinobesitzer erlauben uns nicht, im Saal Popcorn zu essen.
Indikativ oder Infinitiv
Auf die Verben acordarse desich erinnern an, recordarsich erinnern an, olvidarse devergessen und olvidarvergessen folgt bei unterschiedlichen Subjekten der Indikativ. Ist das Subjekt dasselbe, folgt im Nebensatz ein Infinitiv.
- Beispiel:
- Acuérdate de que la cita es a las 8.Denk daran, dass das Treffen um 8 ist.
- Acuérdate de llegar a las 8.Denk daran, um 8 zu kommen.
Subjuntivo nach Konjunktionen
Nebensätze mit einem Verb im Subjuntivo können neben der einfachen Konjunktion que auch mit einer ganzen Reihe weiterer Konjunktionen eingeleitet werden. Während einige immer den Subjuntivo verlangen, funktionieren andere sowohl mit Subjuntivo als auch mit Indikativ – je nach Bedeutung des Satzes.
Konjunktionen mit Subjuntivo
Konjunktion | deutsch | Beispiel |
---|---|---|
a condición de que; |
unter der Bedingung/Voraussetzung, dass ...; sofern |
Te presto mi bici a condición de que la cuides.Ich leihe dir mein Fahrrad unter der Bedingung, dass du gut darauf aufpasst. Te presté mi bici con tal de que la cuidaras.Ich habe dir mein Fahrrad geliehen unter der Voraussetzung, dass du darauf aufpasst. Te prestaré mi bici siempre y cuando la cuides.Ich werde dir mein Fahrrad leihen, sofern du darauf aufpasst. |
a menos que; a no ser que; salvo que |
es sei denn, dass ...; wenn nicht | El viernes iremos al cine a menos que tengas una idea mejor.Am Freitag werden wir ins Kino gehen, es sei denn, du hast eine bessere Idee. El viernes iremos al cine a no ser que prefieras ir al teatro.Am Freitag werden wir ins Kino gehen, es sei denn, du möchtest lieber ins Theater gehen. El viernes iremos al cine salvo que quieras quedarte en casa.Am Freitag werden wir ins Kino gehen, außer du möchtest zu Hause bleiben. |
antes de que | bevor | Llámame antes de que te den el resultado del examen.Ruf mich an, bevor du deine Prüfungsergebnisse bekommst. |
después de que | nachdem; als | Te llamé después de que me dieran el resultado del examen.Ich habe dich angerufen, nachdem ich meine Prüfungsergebnisse bekommen habe. |
como si | als ob | No me mires como si estuviera loco.Sieh mich nicht so an, als wäre ich verrückt. |
de ahí que | daher kommt es, dass ... | No me sonó el despertador, de ahí que llegara tarde a la entrevista.Mein Wecker hat nicht geklingelt; daher kommt es, dass ich zu spät zum Vorstellungsgespräch gekommen bin. |
en caso de que | für den Fall, dass ...; falls | Llámame en caso de que necesites ayuda.Ruf mich an, falls du Hilfe brauchst. |
ni que | ¡Ni que fuera culpa mía!Es ist ja nicht so, dass es meine Schuld ist! | |
no sea/fuera que; por miedo a que |
damit nicht; aus Angst, dass ... | Ponte esta bufanda, no sea que te resfríes.Wickel dir diesen Schal um, damit du dich nicht erkältest. No te dije nada por miedo a que te enfadaras.Ich habe dir nichts gesagt, aus Angst davor, dass du sauer wirst. |
para que; a fin de que |
damit | Anoche te llamé para que me contaras chismes.Gestern Abend habe ich dich angerufen, damit du mir den neuesten Tratsch erzählst. Te presto este libro a fin de que tengas algo que leer este verano.Ich leihe dir dieses Buch, damit du diesen Sommer etwas zu lesen hast. |
sin que | ohne dass ... | Diana me felicitó sin que yo le dijera nada.Diana beglückwünschte mich, ohne dass ich ihr vorher etwas gesagt hätte. |
Konjunktionen mit Subjuntivo oder Indikativ
Einige Konjunktionen können abhängig von ihrer Bedeutung oder den im Satz enthaltenen Zeitformen sowohl mit Subjuntivo als auch mit Indikativ stehen.
Bedeutungsunterschied
Mit Subjuntivo: Der Satz beschreibt ein hypothetisches Szenario.
Konjunktion | deutsch | Beispiel |
---|---|---|
aunque | selbst wenn | No te compraré un coche aunque me lo pidas por favor.Ich werde dir kein Auto kaufen, selbst wenn du mich darum bittest. |
como | wie | Haremos las cosas como yo diga.Wir werden die Dinge so machen, wie ich es sage. |
mientras | solange | Mientras tengas trabajo, podrás pagar el alquiler.Solange du Arbeit hast, wirst du die Miete zahlen können. |
por mucho que por más que |
wie sehr auch immer | Por mucho que insistiera, no le perdonaría.Auch wenn sie noch so sehr darauf bestünde, ich würde ihr nicht verzeihen. Por más que llores, no solucionarás nada.Auch wenn du noch so sehr weinst, du wirst damit nichts lösen. |
Mit Indikativ: Der Satz beschreibt eine tatsächliche Begebenheit.
Konjunktion | deutsch | Beispiel |
---|---|---|
aunque | obwohl | Aunque gano mucho dinero, no consigo ahorrar.Obwohl ich viel Geld verdiene, schaffe ich es nicht, zu sparen. |
como | da, weil | Como llegué tarde a la entrevista, no conseguí el puesto.Da ich zu spät zum Vorstellungsgespräch kam, bekam ich die Stelle nicht. |
mientras | während | Mientras trabajo, escucho música.Während ich arbeite, höre ich Musik. |
por mucho que por más que |
wie sehr auch immer | Por mucho que madrugo, no aprovecho la mañana.Egal wie früh ich aufstehe, ich kann den Morgen nicht nutzen. Por más que me abrigué, me puse enfermo.Obwohl ich mich warm angezogen habe, wurde ich krank. |
Konjunktionen mit Zeitbezug
Die Konjunktionen cada vez quejedesmal, wenn; sooft, cuando(immer) wenn; sobald, desde queseit; seitdem, en cuantowährend; da, weil; sobald, hasta quebis, siempre queimmer, wenn; vorausgesetzt, dass, tan pronto comosobald können je nach Fall sowohl mit Subjuntivo als auch mit Indikativ stehen.
Mit Subjuntivo
– wenn der Satz eine Handlung in der Zukunft ausdrückt.
- Beispiel:
- Te llamo cuando salga de trabajar.Ich rufe dich an, sobald ich Feierabend habe.
Te llamaré cuando salga de trabajar.Ich werde dich anrufen, sobald ich Feierabend habe.
Llámame cuando salga de trabajar.Ruf mich an, sobald ich Feierabend habe.
– wenn der Satz etwas Ungewisses bzw. Hypothetisches ausdrückt und der Hauptsatz im Condicional steht.
- Beispiel:
- Me encantaría llamarte cuando tuvieras tiempo.Ich würde dich sehr gern anrufen, wenn du Zeit hast.
Mit Indikativ
– wenn der Satz eine Handlung in der Gegenwart, eine Gewohnheit oder eine Handlung in der Vergangenheit ausdrückt.
- Beispiel:
- Por costumbre, llamo a mi madre cuando salgo de trabajar.Aus Gewohnheit rufe ich immer meine Mutter an, wenn ich Feierabend habe.
- Te llamé cuando salí de trabajar.Ich habe dich angerufen, als ich Feierabend hatte.
Zeitenfolge
Die Verwendung der verschiedenen Zeitformen im Subjuntivo hängt auch von der Abfolge der im Satz vorhandenen Zeiten ab.
Einem Nebensatz im Subjuntivo geht immer ein Hauptsatz im Indikativ oder im Imperativ voraus. Die Zeitform im Hauptsatz entscheidet dabei über die Verwendung der entsprechenden Zeitform des Subjuntivo im Nebensatz.
Klicke in der Tabelle auf die Subjuntivo-Zeitformen und erfahre mehr zu Konjugation und Verwendung!
Die einfachen Zeitformen im Subjuntivo: Presente und Pretérito imperfecto
Hauptsatz (im Indikativ) | Nebensatz (im Subjuntivo) | Beispiel |
---|---|---|
Presente | Presente de subjuntivo |
No creo que seas bilingüe.Ich glaube nicht, dass du zweisprachig bist. |
Futuro simple | Te llamaré cuando llegue.Ich werde dich anrufen, wenn ich da bin. | |
Imperativo | Avísame cuando salgas de trabajar.Gib mir Bescheid, wenn du Feierabend hast. | |
Pretérito perfecto | Me ha molestado que llegues tarde.Es hat mich geärgert, dass du zu spät kommst. | |
Pretérito perfecto | Pretérito imperfecto de subjuntivo | Me ha molestado que llegaras tarde.Es hat mich geärgert, dass du zu spät gekommen bist. |
Presente | Me alegra mucho que aprobaras el examen.Es freut mich sehr, dass du die Prüfung bestanden hast. | |
Pretérito imperfecto | El profesor no dejaba que los alumnos mirasen el móvil en clase.Der Lehrer erlaubte den Schülern nicht, im Unterricht auf ihre Handys zu schauen. | |
Pretérito indefinido |
El profesor avisó cinco minutos antes de que terminara el examen.Der Lehrer kündigte das Ende der Prüfung fünf Minuten vorher an. |
|
Pluscuamperfecto | El director había pedido que todos los estudiantes salieran al patio.Der Direktor hatte alle Schüler aufgefordert, in den Hof zu gehen. | |
Condicional simple |
Algunos alumnos preferirían que los exámenes fueran orales.Einige Schüler würden es bevorzugen, dass die Prüfungen mündlich sind. Te ayudaría si tuviera más tiempo libre.Ich würde dir helfen, wenn ich mehr freie Zeit hätte. |
Die zusammengesetzten Zeitformen im Subjuntivo: Pretérito perfecto und Pretérito pluscuamperfecto
Hauptsatz (im Indikativ) | Nebensatz (im Subjuntivo) | Beispiel |
---|---|---|
Presente | Pretérito perfecto de subjuntivo |
No creo que ya hayan llegado.Ich glaube nicht, dass sie schon angekommen sind. |
Futuro simple | David me llamará cuando haya aterrizado.David wird mich anrufen, sobald er gelandet ist. | |
Imperativo | Avísame cuando hayas salido de trabajar.Gib mir Bescheid, sobald du Feierabend gemacht hast. | |
Pretérito perfecto | Me ha molestado que hayas llegado tarde.Es hat mich geärgert, dass du zu spät gekommen bist. | |
Presente | Pretérito pluscuamperfecto de subjuntivo |
Es posible que Tania hubiera llegado antes que tú.Es ist möglich, dass Tania vor dir angekommen war. |
Pretérito imperfecto | El profesor no entendía que algunos alumnos hubieran copiado en el examen.Der Lehrer verstand nicht, warum einige Schüler in der Prüfung abgeschrieben hatten. | |
Pretérito indefinido | El profesor avisó cinco minutos antes de que hubiera terminado el examen.Der Lehrer gab fünf Minuten vorher Bescheid, dass die Prüfung beendet war. | |
Pluscuamperfecto | Me había sorprendido que hubieran despedido a Ricardo.Es hatte mich erstaunt, dass Ricardo entlassen worden war. | |
Condicional simple |
Estaría genial que Linda y Carlos se hubieran acordado de traer las bebidas.Es wäre toll, wenn Linda und Carlos daran gedacht hätten, die Getränke mitzubringen. |
|
Condicional compuesto |
Habría venido antes si hubiera podido.Ich wäre früher gekommen, wenn ich gekonnt hätte. |
Feste Konstruktionen mit Subjuntivo
Auf bestimmte Konstruktionen folgt immer Subjuntivo. Hier einige Beispiele:
Konstruktion | Bedeutung | Beispiel |
---|---|---|
como + Subjuntivo | jemandem zuliebe | Podemos pintar la habitación verde o morada; como tú quieras.Wir können das Zimmer grün oder lila streichen; wie du willst. |
lo que + Subjuntivo | Podemos pintar la habitación verde o morada; lo que prefieras.Wir können das Zimmer grün oder lila streichen; was du lieber magst. | |
que + Subjekt + Subjuntivo | abgeschwächte Behauptung | Que yo sepa, Marta y Martina no son hermanas.Soweit ich weiß, sind Marta und Martina keine Schwestern. |
Subjuntivo + lo que + Subjuntivo | trotz allem | Decidas lo que decidas, estará bien.Wie auch immer du dich entscheidest, es wird gut sein. |