Presente de subjuntivo in der spanischen Grammatik
- Gegenwart und Zukunft
- Verwendung
- Nebensätze
- Bildung des Presente de subjuntivo
- Regelmäßige Verben
- Unregelmäßige Verben
- Online-Übungen zum Spanisch-Lernen
Einleitung
Presente de subjuntivo verwenden wir in Haupt- oder Nebensätzen, um Wahrscheinlichkeit, Ungewissheit/Zweifel, Wunsch, Hoffnung, Meinung und Gefühle (Überraschung, Erstaunen, Gefallen, Freude, etc.) über etwas auszudrücken. Aussagen im Presente de subjuntivo können sich auf die Gegenwart oder die Zukunft beziehen. Auch einige Imperativformen entsprechen den Formen des Presente de subjuntivo.
Mit unserer Grammatik kannst du die Bildung und Verwendung des Presente de subjuntivo lernen und üben. (siehe auch Zeiten Indikativ zur Bildung und Verwendung von Presente de indicativo und Zeiten Gegenüberstellung zur Unterscheidung von Indikativ und Subjunktiv)
Beispiel

Quiero que mis amigos y yo juguemos al baloncesto esta tarde.
Sin embargo, no creo que esta tarde haga sol.
Ojalá mis amigos tengan un plan alternativo.
Aunque llueva, podemos quedar para ir al cine.
Gegenwart und Zukunft
Presente de subjuntivo können wir für Äußerungen in Bezug auf die Gegenwart oder die Zukunft verwenden. Die entsprechenden Signalwörter geben darüber Auskunft, wann genau die Handlung anzusiedeln ist.
- Beispiel:
- Puede que Paula esté ya en casa.Es kann sein, dass Paula schon zu Hause ist. → Gegenwart
- Puede que Paula venga mañana a casa.Es kann sein, dass Paula morgen kommt. → Zukunft
Verwendung
Presente de subjuntivo verwenden wir im Spanischen in folgenden Fällen:
- negative Vermutung über eine Wahrscheinlichkeit in der Gegenwart oder Zukunft mit
no + creer/pensar/parecer/considerar + que- Beispiel:
- No creo que el tiempo nos acompañe.Ich glaube nicht, dass das Wetter mitspielen wird.
- hypothetische Bedingungen/Konsequenzen in der Gegenwart oder Zukunft mit Ausdrücken wie:
como, aunque, a pesar de que, por más que, cuanto, de modo que …- Beispiel:
- Jugamos al baloncesto, a pesar de que el tiempo no nos acompañe. Wir spielen Basketball, obwohl das Wetter nicht mitspielt.
- zum Ausdrücken einer Wahrscheinlichkeit in der Gegenwart oder Zukunft mit Adverbien wie:
quizá(s), tal vez, probablemente, posiblemente, ojalá …- Beispiel:
- Quizás el tiempo no nos acompañe.Vielleicht wird das Wetter nicht mitspielen.
- nach folgenden Wendungen:
antes de que, sin que, cuando, apenas, después (de), en cuanto, hasta que, mientras, tan pronto como …- Beispiel:
- Vamos a jugar al baloncesto hasta que el tiempo nos acompañe.Wir werden Basketball spielen, solange das Wetter mitspielt.
- negativer Imperativ (alle Formen) und positiver Imperativ in der 1. Person Plural und den Höflichkeitsformen (usted/ustedes) entsprechen auch den Formen des Presente Subjuntivo.
- Beispiel:
- ¡No jueges al baloncesto con lluvia!Spiel nicht bei Regen Basketball!
- ¡Juguemos todos!Spielen wir alle gemeinsam!
Info
In den folgenden Listen findest du die Verben und Ausdrücke, nach denen wir im Spanischen den Subjuntivo verwenden müssen:
Nebensätze
Presente de subjuntivo drückt im Nebensatz eine Handlung aus, die in der Gegenwart oder Zukunft stattfindet. Das Verb im Hauptsatz muss deshalb auch einen Bezug zur Gegenwart oder Zukunft haben.
Das Verb im Hauptsatz muss also in einer der folgenden Zeitformen stehen und die Handlung im Subjuntivo soll gleichzeitig oder später stattfinden.
Zeitform | Hauptsatz | Nebensatz |
---|---|---|
Presente | Me alegro de…Es freut mich, dass … | que venga.er kommt. |
Estar + gerundio | Me estoy alegrando de…Ich freue mich gerade, dass … | |
Futuro simple | Me alegraré de…Ich werde mich freuen, dass … | |
Futuro próximo | Voy a alegrarme de…Ich werde mich freuen, dass … | |
Futuro compuesto | Me habré alegrado de…Ich werde mich gefreut haben, dass … | |
Pretérito perfecto | Me he alegrado de…Ich habe mich gefreut, dass … | |
Imperativo | ¡Alégrate de que venga!Freue dich, dass er kommt! |
Bildung des Presente de subjuntivo
Regelmäßige Verben
Bei der Konjugation von spanischen Verben im Presente de subjuntivo ändert sich im Vergleich zum Presente de indicativo nur der Vokal der Endung: Verben auf -ar bilden den Subjuntivo mit e, Verben auf -er/-ir bilden den Subjuntivo mit a. (einzige Besonderheit: 2. Person Plural auf -ir → -áis)
Person | -ar hablar |
-er aprender |
-ir vivir |
---|---|---|---|
yo | hable | aprenda | viva |
tú | hables | aprendas | vivas |
él, ella, usted | hable | aprenda | viva |
nosotros/-as | hablemos | aprendamos | vivamos |
vosotros/-as | habléis | aprendáis | viváis |
ellos/-as, ustedes | hablen | aprendan | vivan |
Unregelmäßige Verben
- Einige Verben sind im Presente de subjuntivo komplett unregelmäßig.
Verb | unregelmäßige Konjugation |
---|---|
dar | dé, des, dé, demos, deis, den |
estar | esté, estés, esté, estemos, estéis, estén |
haber | haya, hayas, haya, hayamos, hayáis, hayan |
ir | vaya, vayas, vaya, vayamos, vayáis, vayan |
saber | sepa, sepas, sepa, sepamos, sepáis, sepan |
ser | sea, seas, sea, seamos, seáis, sean |
ver | vea, veas, vea, veamos, veáis, vean |
- Bei einigen Verben steht ein g vor der Endung. Diese Art der Unregelmäßigkeit lässt sich aus der 1. Person Singular des Presente de indicativo ableiten und betrifft im Presente de subjuntivo die gesamte Konjugation durch alle Personen eines Verbs.
Verb | Konjugation |
---|---|
caer | caiga, caigas, caiga, caigamos, caigáis, caigan |
decir | diga, digas, diga, digamos, digáis, digan |
hacer | haga, hagas, haga, hagamos, hagáis, hagan |
poner | ponga, pongas, ponga, pongamos, pongáis, pongan |
oír | oiga, oigas, oiga, oigamos, oigáis, oigan |
salir | salga, salgas, salga, salgamos, salgáis, salgan |
tener | tenga, tengas, tenga, tengamos, tengáis, tengan |
traer | traiga, traigas, traiga, traigamos, traigáis, traigan |
valer | valga, valgas, valga, valgamos, valgáis, valgan |
venir | venga, vengas, venga, vengamos, vengáis, vengan |
- Damit sich die Aussprache nicht ändert, müssen wir bei einigen Verben auf -er/-ir den letzten Buchstaben im Wortstamm ändern.
- Beispiel:
- c zu z → mecerwiegen, schaukeln - meza
- g zu j → cogernehmen, aufheben - coja
- gu zu g → distinguirunterscheiden - distinga
- qu zu c → delinquireine Straftat begehen - delinca
- In umgekehrter Weise ändert sich auch bei einigen Verben auf -ar der letzte Buchstabe im Wortstamm.
- Beispiel:
- z zu c → cazarjagen - cace
- g zu gu → investigarerforschen - investigue
- c zu qu → provocarprovozieren - provoque
- Bei Verben auf -uir müssen wir im Presente de subjuntivo vor allen Endungen ein y einschieben.
- Beispiel:
- sustituirersetzen - sustituya, sustituyas, sustituya, sustituyamos, sustituyáis, sustituyan
- Bei Verben, die auf -ducir bzw. auf Vokal + cer enden, setzen wir ein z vor das c. Ausnahmen bilden die Verben hacer, mecer und cocer.
- Beispiel:
- traducirübersetzen - traduzca
- conocerkennen - conozca
- aber:
- hacermachen - haga
mecerschaukeln - meza
cocerkochen - cueza
- Bei vielen Verben mit der Endung -iar oder -uar sowie bei prohibir und reunir müssen wir im Singular und der 3. Person Plural einen Akzent auf das i bzw. u setzen.
- Beispiel:
- espiarspionieren - espíe, espíes, espíe, espiemos, espiéis, espíen
- actuarhandeln - actúe, actúes, actúe, actuemos, actuéis, actúen
- prohibirverbieten - prohíba, prohíbas, prohíba, prohibamos, prohibáis, prohíban
- reunirvereinen, versammeln - reúna, reúnas, reúna, reunamos, reunáis, reúnan