Presente de subjuntivo in der spanischen Grammatik
- Konjugation im Presente de subjuntivo
- Regelmäßige Verben
- Unregelmäßige Verben
- Verwendung des Presente de subjuntivo
- Die subjektive Auffassung
- Die Zeitform im Hauptsatz
- Konjunktionen mit Subjuntivo
- Subjektwechsel
- Verben und Ausdrücke, die mit Subjuntivo verwendet werden
- Online-Übungen zum Spanisch-Lernen
- Lingolia Plus Spanisch
Wann verwenden wir Presente de subjuntivo?
Mit Presente de subjuntivo drücken wir Szenarien in der Gegenwart oder der Zukunft aus.
Im Folgenden findest du zunächst alles zur Konjugation der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben im Presente de subjuntivo. Im Anschluss lernst du anhand einer umfassenden Erklärung mit vielen Beispielen, in welchen Fällen wir das Presente de subjuntivo verwenden.
Im Übungsteil kannst du dann gleich dein erworbenes Wissen testen!
Beispiel
Ojalá gane en el bingo esta tarde.
A mi amiga Catalina le encanta que sea tan positiva.
Quiero que Catalina haga un viaje de mochileras conmigo el próximo verano.
Aún no sabemos el destino, pero es posible que recorramos toda Europa.
Nuestros amigos recomiendan que reservemos Italia para el final.
Si ahorramos suficiente dinero, es posible que en junio ya podamos comenzar la aventura.
Konjugation im Presente de subjuntivo
Regelmäßige Verben
Um Verben im Presente de subjuntivo zu konjugieren, ersetzen wir die Infinitiv-Endung (-ar, -er, -ir) durch folgende Konjugationsendungen : -e, -es, -e, -emos, -éis, -en bei den den Verben auf -ar und -a, -as, -a, -amos, -áis, -an bei den Verben auf auf -er/-ir.
Person | Endung | -ar hablar |
Endung | -er aprender |
-ir vivir |
---|---|---|---|---|---|
yo | -e | hable | -a | aprenda | viva |
tú | -es | hables | -as | aprendas | vivas |
él, ella, usted | -e | hable | -a | aprenda | viva |
nosotros/-as | -emos | hablemos | -amos | aprendamos | vivamos |
vosotros/-as | -éis | habléis | -áis | aprendáis | viváis |
ellos/-as, ustedes | -en | hablen | -an | aprendan | vivan |
Merke dir!
Im Subjuntivo beginnen die Konjugations-Endungen der Verben auf -ar mit einem e und die Konjugations-Endungen der Verben auf -er/ir mit einem a.
- Beispiel:
- ganar → Ojalá gane en el bingo esta tarde.Hoffentlich gewinne ich heute Abend beim Bingo.
Unregelmäßige Verben
Einige Verben sind im Presente de subjuntivo durchweg unregelmäßig.
Verb | unregelmäßige Konjugation |
---|---|
caber | quepa, quepas, quepa, quepamos, quepáis, quepan |
dar | dé, des, dé, demos, deis, den |
estar | esté, estés, esté, estemos, estéis, estén |
haber* | haya, hayas, haya, hayamos, hayáis, hayan |
ir | vaya, vayas, vaya, vayamos, vayáis, vayan |
saber | sepa, sepas, sepa, sepamos, sepáis, sepan |
ser | sea, seas, sea, seamos, seáis, sean |
ver |
vea, veas, vea, veamos, veáis, vean |
*Das Verb haber wird im Presente nur in der 3. Person Singular verwendet (Form von hay = „es gibt“): Espero que haya palomitas.Ich hoffe, es gibt Popcorn.
Verben mit Stammvokalwechsel
Bei der Konjugation einiger Verben ändert sich der letzte Vokal im Wortstamm.
Vokalwechsel | Beispiel | Konjugation (yo, tú, él, nosotros, vosotros, ellos) |
weitere Verben |
---|---|---|---|
e → i | pedir | pida, pidas, pida, pidamos, pidáis, pidan | conseguir, corregir, elegir, perseguir, reír, sonreír, seguir, servir |
e → ie/e | querer | quiera, quieras, quiera, queramos, queráis, quieran | calentar, cerrar, encender, entender, empezar, pensar, perder, regar |
e → ie/i | sentir | sienta, sientas, sienta, sintamos, sintáis, sientan | divertir, preferir, mentir |
o → ue/o | poder | pueda, puedas, pueda, podamos, podáis, puedan | cocer, contar, costar, doler, encontrar, llover, mover, morir, oler, recordar, sonar, soñar, volar, volver |
o → ue/u | dormir | duerma, duermas, duerma, durmamos, durmáis, duerman | morir |
u → ue/u | jugar | juegue, juegues, juegue, juguemos, juguéis, jueguen |
Verben mit orthografischer Unregelmäßigkeit
Konsonantenwechsel
Damit die Aussprache des Wortes gleich bleibt, müssen wir bei der Konjugation einiger Verben die Schreibweise ändern.
Konsonantenwechsel | Beispiel | Konjugation (yo, tú, él, nosotros, vosotros, ellos) |
weitere Verben |
---|---|---|---|
c → qu | aparcar | aparque, aparques, aparque, aparquemos, aparquéis, aparquen | provocar, sacar |
c → z | cocer | cueza, cuezas, cueza, cozamos, cozáis, cuezan | vencer |
g → gu | llegar | llegue, llegues, llegue, lleguemos, lleguéis, lleguen | investigar, jugar, regar, pagar |
gu → g | distinguir | distinga, distingas, distinga, distingamos, distingáis, distingan | conseguir, perseguir, seguir |
g → j | coger | coja, cojas, coja, cojamos, cojáis, cojan | corregir, elegir |
z → c | organizar | organice, organices, organice, organicemos, organicéis, organicen | comenzar, cazar, empezar |
Verben mit Akzent
Bei Verben mit einer bestimmten Vokalkombination setzen wir sowohl im Presente de indicativo als auch im Presente de subjuntivo in allen Personen im Singular und in der 3. Person Plural einen Akzent auf die vorletzte Silbe.
- Beispiel:
- actuar → actúe, actúes, actúe, actuemos, actuéis, actúen
- prohibir → prohíba, prohíbas, prohíba, prohibamos, prohibáis, prohíban
- reunirse → me reúna, te reúnas, se reúna, nos reunamos, os reunáis, se reúnan
Verben mit eingeschobenem z
Bei den Verben (re)conocer, conducir, (des)obedecer, parecer und traducir setzen wir ein z vor das c am Ende des Wortstamms.
- Beispiel:
- conocer → conozca, conozcas, conozca, conozcamos, conozcáis, conozcan
- conducir → conduzca, conduzcas, conduzca, conduzcamos, conduzcáis, conduzcan
- obedecer → obedezca, obedezcas, obedezca, obedezcamos, obedezcáis, obedezcan
- padecer → padezca, padezcas, padezca, padezcamos, padezcáis, padezcan
- parecer → parezca, parezcas, parezca, parezcamos, parezcáis, parezcan
- traducir → traduzca, traduzcas, traduzca, traduzcamos, traduzcáis, traduzcan
Verben mit eingeschobenem g
Bei einigen Verben auf -er und -ir setzen wir ein g vor die Konjugations-Endungen des Presente de subjuntivo (-a, -as, -a, -amos, -áis, -an).
Verb | unregelmäßige Konjugation |
---|---|
caer* | caiga, caigas, caiga, caigamos, caigáis, caigan |
decir** | diga, digas, diga, digamos, digáis, digan |
hacer** | haga, hagas, haga, hagamos, hagáis, hagan |
oír | oiga, oigas, oiga, oigamos, oigáis, oigan |
poner | ponga, pongas, ponga, pongamos, pongáis, pongan |
salir | salga, salgas, salga, salgamos, salgáis, salgan |
tener |
tenga, tengas, tenga, tengamos, tengáis, tengan |
traer* | traiga, traigas, traiga, traigamos, traigáis, traigan |
valer | valga, valgas, valga, valgamos, valgáis, valgan |
venir | venga, vengas, venga, vengamos, vengáis, vengan |
*Bei den Verben mit -ae- schiebt sich zusätzlich vor dem g ein i ein.
**Die Verben decir und hacer verlieren das c.
Verwendung des Presente de subjuntivo
Die subjektive Auffassung
Äußerungen im Subjuntivo bringen die Einstellung oder Auffassung des Sprechers zu der von ihm übermittelten Information zum Ausdruck. Ob die Aussage wahr oder falsch ist, ist dabei nicht entscheidend.
Träger dieser subjektiven Auffassung sind bestimmte Ausdrücke oder Verben, die dem Verb im Subjuntivo vorausgehen. Eine einfache Übermittlung von Fakten oder Tatsachen hingegen steht im Indikativ.
- Beispiel:
- Ojalá gane en el bingo esta tarde.Hoffentlich gewinne ich heute Nachmittag beim Bingo. → subjektive Auffassung, Subjuntivo
Nunca gano en el bingo.Beim Bingo gewinne ich nie. → Fakt/Tatsache, Indikativ
Der Sprecher kann Subjektivität folgendermaßen zum Ausdruck bringen:
Sprechabsicht | Beispiel |
---|---|
Emotion und Gefühl | A Catalina le encanta que siempre sea tan positiva.Catalina liebt es, dass ich immer so positiv bin. |
Wunsch und Wille | Me apetece que Catalina haga un viaje conmigo por Europa.Ich möchte, dass Catalina mit mir eine Reise durch Europa unternimmt. |
Ratschlag, Empfehlung, Aufforderung, Bitte | Mis amigos recomiendan que dejemos Italia para el final.Meine Freunde empfehlen, dass wir uns Italien bis zum Schluss aufsparen. |
Bewertung | Es necesario que llevemos una mochila ligera para no viajar con peso.Es ist notwendig, dass wir jeder einen leichten Rucksack mitnehmen, um nicht zu schweres Gepäck zu haben. |
Verneinte Meinung und Zweifel | No creo que el viaje dure más de dos meses.Ich glaube nicht, dass die Reise länger als zwei Monate dauern wird. |
Wahrscheinlichkeit und Vermutung | Quizá vivamos alguna aventura durante el viaje.Vielleicht erleben wir auf der Reise irgendein Abenteuer. |
Emotion und Gefühl
Auf Verben und Wendungen, mit denen der Sprecher Emotionen und Gefühle einer Handlung oder Situation gegenüber zum Ausdruck bringt, folgt im Nebensatz Subjuntivo.
- typische Verben: lamentarbedauern, odiarhassen, sentirbedauern, no soportarnicht ertragen, temerbefürchten.
- Verben mit indirektem Objektpronomen (me/te/le/nos/os/les): dar envidianeidisch machen, encantarbegeistern, emocionarrühren, extrañarverwundern, gustargefallen, indignarempören, molestarstören, parecer bien/malgut/schlecht finden, poner nervioso/-a/-os/-asnervös machen, sorprendererstaunen etc.
Folgt „que“ + Subjuntivo, beziehen sich die Emotionen auf eine andere Person.
- Beispiel:
- A mi amiga Catalina le encanta que sea tan positiva.Meine Freundin Catalina liebt es, dass ich so positiv bin.
Folgt ein Infinitiv, drückt das Subjekt Emotionen gegenüber einer eigenen Handlung aus.
- Beispiel:
- Me encanta viajar sola.Ich liebe es, allein zu reisen.
Sieh dir hierzu auch den Abschnitt zum Thema Subjektwechsel an.
Wunsch und Wille
Auf Verben und Wendungen, die Sprechabsichten wie Wunsch, Wille oder Vorliebe zum Ausdruck bringen, folgt im Nebensatz Subjuntivo.
- typische Verben und Wendungen: esperarhoffen, desearwünschen, preferirbevorzugen, quererwollen, soñar conträumen von, tener ganas deLust haben auf, (me, te...) gustaría(mir, dir ...) würde gefallen, (me, te...) encantaría(mich, dich ...) würde begeistern etc.
Folgt „que“ + Subjuntivo, bezieht sich der Wunsch auf eine andere Person.
- Beispiel:
- Quiero que Catalina haga un viaje de mochileras por Europa conmigo.Ich möchte, dass Catalina mit mir eine Rucksacktour durch Europa macht.
Folgt ein Infinitiv, bringt das Subjekt einen Wunsch für sich selbst zum Ausdruck.
- Beispiel:
- Tengo ganas de hacer un viaje por toda Europa con Catalina.Ich habe Lust, mit Catalina eine Reise durch ganz Europa zu machen.
- ¡Ojalá…!, ¡Que…!
Die Ausdrücke ¡Ojalá...! und ¡Que...! stehen immer mit Subjuntivo. Sie drücken einen Wunsch für die Gegenwart oder die Zukunft aus.
- Beispiel:
- ¡Ojalá gane en el bingo esta tarde!Hoffentlich gewinne ich heute Nachmittag beim Bingo.
- ¡Que tengas suerte en el bingo!Viel Glück beim Bingo!
Ratschlag, Empfehlung, Aufforderung, Bitte
Auf Verben und Wendungen, die Ratschläge, Empfehlungen, Vorschläge, Aufforderungen, Befehle, Verbote oder Bitten zum Ausdruck bringen, folgt Subjuntivo.
- Beispiel:
- Todos nuestros amigos aconsejan que reservemos Italia para el final.Alle unsere Freunde raten, dass wir uns Italien bis zum Schluss aufheben.
- No nos recomiendan que perdamos el tiempo con guías turísticas.Sie raten uns ab, unsere Zeit mit Touristenführungen zu verschwenden.
■ typische Verben: (des)aconsejar(ab-)raten, exigirfordern, recomendarempfehlen, sugerirvorschlagen, anraten, proponervorschlagen, ordenaranordnen, prohibirverbieten, pedirbitten etc.
Richtet sich der Ratschlag, die Empfehlung etc. nicht ausdrücklich an eine bestimmte Person, verwenden wir den Infinitiv.
- Beispiel:
- Nuestra amiga Paula recomienda viajar en los trenes nocturnos.Unsere Freundin Paula empfiehlt, per Nachtzug zu reisen.
Bewertung
Auf Konstruktionen mit der Formulierung (no) es/está… que folgt Subjuntivo. Mit ihnen können wir Handlungen oder Situationen von einer neutralen Perspektive aus bewerten.
- Beispiel:
- Es necesario que elijamos pronto el destino para organizar el viaje.Es ist notwendig, dass wir das Reiseziel bald auswählen, um die Reise zu organisieren.
Ist das Subjekt allgemein und wird nicht explizit genannt, verwenden wir den Infinitiv.
- Beispiel:
- Es obligatorio comprar un billete de tren para cada desplazamiento.Es ist notwendig, für jede einzelne Fahrt ein Ticket zu kaufen.
Aufgepasst!
Auf diese Ausdrücke folgt der Indikativ: es cierto quees stimmt, dass, está claro quees ist klar, dass, está comprobado quees ist erwiesen, dass, es evidente quees ist offensichtlich, dass, es obvio quees ist offensichtlich, dass, es verdad quees stimmt, dass.
Aber: Auf die verneinte Form dieser Ausdrücke folgt Subjuntivo.
- Beispiel:
- Está claro que algunos trenes son más caros que otros.Es ist klar, dass einige Züge teurer sind als andere.
No está claro que esa página de billetes de tren sea de fiar.Es ist nicht klar, ob diese Webseite für Zugtickets vertrauenswürdig ist.
Wahrscheinlichkeit und Vermutung
Auf Ausdrücke, die Wahrscheinlichkeit oder Vermutung einer Handlung oder Situation gegenüber wiedergeben, kann je nach Fall Subjuntivo oder Indikativ folgen.
Ausdruck | Indikativ | Subjuntivo | Beispiel |
---|---|---|---|
quizá(s)vielleicht* | x | x | Quizá hagamos un viaje por toda Europa.Vielleicht machen wir eine Reise durch ganz Europa. |
tal vezvielleicht* | x | x | Tal vez hagamos un viaje por toda Europa.Vielleicht machen wir eine Reise durch ganz Europa. |
puede (ser) quees kann sein, dass; möglicherweise | x | Puede que hagamos un viaje por toda Europa.Es kann sein, dass wir eine Reise durch ganz Europa machen. | |
es (im)posible quees ist (un-)möglich, dass | x | Es posible que hagamos un viaje por toda Europa.Es ist möglich, dass wir eine Reise durch ganz Europa machen. | |
posiblementemöglicherweise*, probablementewahrscheinlich*, seguramentebestimmt* | x | x | Posiblemente hagamos un viaje por toda Europa.Möglicherweise machen wir eine Reise durch ganz Europa. |
igualvielleicht | x | Igual hacemos un viaje por toda Europa.Vielleicht machen wir eine Reise durch ganz Europa. | |
a lo mejorvielleicht | x | A lo mejor hacemos un viaje por toda Europa.Eventuell machen wir eine Reise durch ganz Europa. |
*Auf quizá(s), tal vez, posiblemente, probablemente und seguramente kann der Indikativ folgen, wenn über die Vergangenheit gesprochen wird (z. B. Seguramente nos quedó por ver alguna ciudad preciosa.Bestimmt haben wir die eine oder andere wunderhübsche Stadt noch nicht gesehen.).
Verneinte Meinung und Zweifel
Auf Verben des Meinens, Sagens und Denkens folgt nur dann Subjuntivo, wenn diese verneint sind.
- Beispiel:
- No creo que Catalina esté nerviosa por el viaje.Ich glaube nicht, dass Catalina wegen der Reise nervös ist. → Subjuntivo
- Creo que Catalina está nerviosa por el viaje.Ich glaube, Catalina ist nervös wegen der Reise. → Indikativ
- Creo que Catalina no está nerviosa por el viaje.Ich glaube, dass Catalina nicht wegen der Reise nervös ist. → Indikativ
- typische Verben: creerglauben, estar seguro/-a/-os/-as desicher sein, parecermeinen, empfinden, pensardenken, suponervermuten etc.
Aufgepasst!
Auf das Verb dudarbezweifeln folgt immer Subjuntivo.
- Beispiel:
- Dudo que el viaje dure más de dos meses.Ich bezweifel, dass die Reise mehr als zwei Monate dauert.
No dudo que algunos destinos sean más interesantes que otros.Ich bezweifel nicht, dass einige Reiseziele interessanter sind als andere.
Die Zeitform im Hauptsatz
Wir verwenden das Presente de subjuntivo in Nebensätzen, denen ein Hauptsatz im Presente, Futuro, Pretérito perfecto (alles Indikativ) oder Imperativ vorausgeht.
- Hauptsatz im Presente
Steht der Hauptsatz im Presente, dann drückt der Nebensatz im Presente de subjuntivo ein Szenario in der Gegenwart oder der Zukunft aus. Oft geben Signalwörter Auskunft über die zeitliche Einordnung.
- Beispiel:
- No creo que tenga ahora dinero suficiente para el viaje.Ich glaube nicht, dass sie jetzt genug Geld für die Reise hat. → Gegenwart
- No creo que el precio de los billetes suba en los próximos días.Ich glaube nicht, dass der Preis für die Tickets in den nächsten Tagen steigen wird. → Zukunft
- Hauptsatz im Futuro oder Imperativ
Steht der Hauptsatz im Futuro simple oder in der Befehlsform, dem Imperativ, dann drückt der Nebensatz im Presente de subjuntivo ein Szenario in der Zukunft aus.
- Beispiel:
- Te lo contaremos todo cuando volvamos del viaje.Wir werden dir alles erzählen, wenn wir von der Reise zurückkommen. → Zukunft
- Avísame cuando recibas nuestra postal.Sag mir Bescheid, wenn du unsere Postkarte bekommen hast. → Zukunft
- Hauptsatz im Pretérito perfecto
Steht der Hauptsatz im Pretérito perfecto, dann hat die Nebensatz-Handlung noch nicht stattgefunden.
- Beispiel:
- El revisor ha dicho que nos bajemos en la siguiente estación.Der Schaffner hat gesagt, wir sollen an der nächsten Station aussteigen. → Wir sind noch im Zug.
Konjunktionen mit Subjuntivo
Nebensätze mit einem Verb im Subjuntivo können neben der einfachen Konjunktion que auch mit einer ganzen Reihe weiterer Konjunktionen eingeleitet werden. Sieh dir hier unsere Liste der Konjunktionen mit Subjuntivo an.
- Beispiel:
- Avísame en cuanto recibas nuestra postal.Gib mir Bescheid, sobald du unsere Postkarte bekommen hast.
Subjektwechsel
Ein weiteres Merkmal von Sätzen mit einem Verb im Subjuntivo ist, dass Haupt- und Nebensatz jeweils ein anderes Subjekt haben. Beziehen sich jedoch beide Verben aus Haupt- und Nebensatz auf dasselbe Subjekt, dann steht das Verb des Nebensatzes im Infinitiv.
- Beispiel:
- Quiero que mi amiga Catalina haga un viaje por Europa conmigo.Ich möchte, dass meine Freundin Catalina mit mir eine Reise durch Europa macht. → ich, sie
Quiero hacer un viaje por toda Europa con Catalina.Ich möchte mit Catalina eine Reise durch ganz Europa machen. → ich
Hier erfährst du noch mehr zu diesem Thema: Subjektwechsel in Subjuntivo-Nebensätzen.
Verben und Ausdrücke, die mit Subjuntivo verwendet werden
Auf den folgenden zwei Seiten findest du viele Verben und Ausdrücke, die den Gebrauch des Subjuntivo erfordern: