Presente de indicativo – spanische Gegenwart

Was ist Presente de indicativo?

Presente de indicativo ist die spanische Zeitform der Gegenwart im Indikativ und entspricht in etwa dem deutschen Präsens. Wir benutzen diese Zeitform im Spanischen für Handlungen in der Gegenwart und Zukunft. Bei der Konjugation müssen wir Verben auf -ar, -er und -ir unterscheiden.

In der folgenden Erläuterung lernst du die Bildung und Verwendung von spanischen Verben im Presente de indicativo. Mit den Übungen kannst du dein Wissen testen und verbessern. (Zur Bildung und Verwendung von Presente de subjuntivo und zur Unterscheidung der beiden Formen, siehe Zeiten Subjuntivo.)

Beispiel

Zeichnung

Este es Jaime.

Trabaja en una pastelería desde hace cinco años. Se levanta todos los días a las 5 h para hornear pan.

La pastelería abre a las 10 h y cierra a las 18 h de martes a domingo. Los lunes, Pablo descansa.

El negocio marcha muy bien y mañana comienza a trabajar una nueva pastelera con él.

A Jaime le encanta su trabajo.

Wann verwenden wir Presente de indicativo?

Wir verwenden die spanische Zeitform Presente de indicativo für:

  • Tatsachen/Zustände in der Gegenwart
    Beispiele:
    Este es Jaime.Das ist Jaime.
    El negocio marcha muy bien.Das Geschäft läuft sehr gut.
  • wiederkehrende Handlungen in der Gegenwart und Zeitpläne
    Beispiele:
    Jaime se levanta todos los días a las 5 h para hornear pan.Jaime steht jeden Tag um fünf Uhr morgens auf, um Brot zu backen.
    La pastelería abre a las 10 h y cierra a las 18 h de martes a domingo.Die Bäckerei öffnet um 10 Uhr und schließt um 18 Uhr, von Dienstag bis Sonntag.
  • Handlungen, die ausdrücken, wie lange etwas schon stattfindet
    Beispiel:
    Trabaja en una pastelería desde hace cinco años.Er arbeitet seit fünf Jahren in einer Konditorei.
  • Handlungen in der Zukunft (nur mit entsprechender Zeitangabe)
    Beispiel:
    Mañana comienza a trabajar una nueva pastelera con él.Morgen wird eine neue Konditorin bei ihm zu arbeiten anfangen.

Bildung des Presente

Um spanische Verben im Presente zu konjugieren, entfernen wir die Infinitivendung -ar/-er/-ir und hängen folgende Endungen an:

Person -ar -er -ir
Endungen hablar Endungen aprender Endungen vivir
yo -o hablo -o aprendo -o vivo
-as hablas -es aprendes -es vives
él, ella, usted -a habla -e aprende -e vive
nosotros/-as -amos hablamos -emos aprendemos -imos vivimos
vosotros/-as -áis habláis -éis aprendéis -ís vivís
ellos/-as, ustedes -an hablan -en aprenden -en viven

reflexive Verben

Eine große Anzahl der spanischen Verben ist reflexiv. Reflexive Verben erkennen wir im Infinitiv an der Endung -se – dem Reflexivpronomen. Beim Konjugieren steht das Reflexivpronomen (me, te, se, nos, os, se) immer vor dem Verb und stimmt in Person (1., 2., 3.) und Zahl (Singular oder Plural) mit dem Subjekt überein.

Beispiel:
levantarse → Jaime se levanta todos los días a las 5 h.Jaime steht jeden Tag um fünf Uhr morgens auf.
Jaime = 3. Person Singular → Reflexivpronomen = se

Einige oft gebrauchte Verben sind im Presente unregelmäßig:

Person ser estar ir oír oler
yo soy estoy voy oigo huelo
eres estás vas oyes hueles
él/ella/usted es está va oye huele
nosotros/-as somos estamos vamos oímos olemos
vosotros/-as sois estáis vais oís oléis
ellos/ellas/ustedes son están van oyen huelen

Besonderheiten im Presente

Besonderheiten in der 1. Person Singular

Folgende Verben sind im Presente nur in der 1. Person Singular unregelmäßig. In den anderen Formen werden sie ganz normal konjugiert.

  • Bei einigen Verben steht in der 1. Person Singular ein g vor der Endung. (Bei manchen ändert sich dabei auch der Wortstamm.)
Infinitiv 1. Person Sg. Übersetzung
asir asgo (er)greifen, packen
caer caigo fallen
dar doy geben
decir digo sagen
hacer hago machen, tun
poner pongo legen, stellen, setzen
saber wissen
salir salgo ausgehen, verlassen
tener tengo haben, besitzen
traer traigo bringen
valer valgo Wert sein
venir vengo kommen
ver veo sehen
  • Damit sich die Aussprache nicht ändert, müssen wir im Presente bei einigen Verben auf -er/-ir in der 1. Person Singular den letzten Buchstaben im Wortstamm ändern.
    Beispiel:
    c zu z → mecerwiegen, schaukeln – mezo
    g zu j → cogernehmen, aufheben – cojo
    gu zu g → distinguirunterscheiden – distingo
    qu zu c → delinquireine Straftat begehen – delinco
  • Bei Verben, die auf -ducir bzw. auf Vokal + -cer enden, setzen wir in der 1. Person Singular ein z vor das c. Ausnahmen bilden die Verben hacer, mecer und cocer.

    Beispiel:
    traducirübersetzen – traduzco
    conocerkennen – conozco
    aber:
    hacermachen – hago
    mecerschaukeln – mezo
    cocerkochen – cuezo

Besonderheiten im Singular und der 3. Person Plural

  • Bei einigen Verben im Presente ändert sich im Singular und der 3. Person Plural der Stammvokal (e → i/ie, o → ue) (siehe Liste der unregelmäßigen Verben).
    Beispiel:
    e zu i → servir – sirvo, sirves, sirve, servimos, servís, sirven
    e zu ie → cerrar – cierro, cierras, cierra, cerramos, cerráis, cierran
    o zu ue → recordar – recuerdo, recuerdas, recuerda, recordamos, recordáis, recuerdan
  • Bei vielen Verben mit der Endung -iar oder -uar sowie bei prohibir und reunir müssen wir im Singular und der 3. Person Plural einen Akzent auf das i bzw. u setzen.
    Beispiel:
    espiar – espío, espías, espía, espiamos, espiáis, espían
    actuar – actúo, actúas, actúa, actuamos, actuáis, actúan
    prohibir – prohíbo, prohíbes, prohíbe, prohibimos, prohibís, prohíben
    reunir – reúno, reúnes, reúne, reunimos, reunís, reúnen
  • Bei Verben auf -uir müssen wir vor Endungen, die nicht mit i beginnen, ein y einschieben.
    Beispiel:
    sustituir – sustituyo, sustituyes, sustituye, sustituimos, sustituís, sustituyen