Futuro compuesto/perfecto in der spanischen Grammatik

Möchtest du direkt zu den Übungen? Klick hier.

Was ist Futuro compuesto?

Futuro compuesto (auch: Futuro perfecto) ist eine spanische Zeitform für die Zukunft und drückt die Vermutung aus, dass eine Handlung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeschlossen sein wird. Diese Zeitform entspricht dem deutschen Futur II.

In unserer Grammatik-Erläuterung lernst du die Regeln für das Futuro compuesto. Dein Wissen kannst du anschließend in den Übungen testen.

Beispiel

  • ¿Por qué está desmontando su bici Jorge?
  • Se habrá caído de la bicicleta o habrá tenido una avería.
  • ¡Oh, no! En una hora queríamos dar una vuelta en bici.
  • ¡No te preocupes! Para entonces ya la habrá reparado.

Verwendung

Die spanische Zeitform Futuro compuesto verwenden wir für:

  • Vermutung über eine Handlung in der Vergangenheit
    Beispiel:
    Se habrá caído de la bicicleta.Er wird vom Rad gefallen sein.
    Habrá tenido una avería.Er wird eine Panne gehabt haben.
  • Vermutung, dass eine Handlung zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird (hier muss immer eine Zeitangabe stehen, damit man weiß, dass es um die Zukunft geht)
    Beispiel:
    Para entonces ya la habrá reparado.Bis dahin wird er es schon repariert haben.

Bildung des Futuro compuesto

Verben im Futuro compuesto konjugieren wir mit den Futuro simple-Formen des Hilfsverbs haber und dem Partizip des Hauptverbs.

Person haber Partizip
yo habré

hablado

aprendido

vivido

habrás
él/ella/usted habrá
nosotros/-as habremos
vosotros/-as habréis
ellos/ellas/ustedes habrán

Das Partizip

Das Partizip bilden wir, indem wir die Infinitiv-Endung entfernen und bei Verben auf -ar die Endung -ado anhängen, bei Verben auf -er/-ir die Endung -ido.

Beispiel:
hablar - hablado
aprender - aprendido
vivir - vivido

Besonderheiten beim Partizip

  • Steht vor der Endung -ido ein Vokal, müssen wir wir einen Akzent auf das i der Endung setzen. So erkennt man, dass beide Vokale getrennt gesprochen werden.

    Beispiel:
    leer – ldo
    traer - trdo
  • Einige Verben haben eine unregelmäßige Partizip-Form bzw. eine regelmäßige und unregelmäßige Form. Die wichtigsten sind hier aufgelistet:
Verb Partizip
unregelmäßig regelmäßig
abriröffnen abierto
cubrirbedecken cubierto
decirsagen dicho
escribirschreiben escrito
freírbraten, frittieren frito freído
hacermachen hecho
imprimirdrucken impreso imprimido
morirsterben muerto
ponersetzen, stellen, legen puesto
proveerversorgen provisto proveído
satisfacerzufrieden stellen satisfecho
suscribirunterzeichnen, abonnieren suscrito/suscripto
versehen visto
volverzurückkehren vuelto

Abgeleitete Verben (mit Vorsilbe) bilden ebenfalls ein unregelmäßiges Partizip.

Beispiel:
encubrirverschleiern, tarnen → encubierto
descubrirentdecken → descubierto
componerbilden, zusammenstellen → compuesto
posponerverschieben → pospuesto
proponervorschlagen → propuesto
revolverumdrehen → revuelto
resolverauflösen → resuelto
devolverzurückgeben → devuelto
deshacerauseinander nehmen → deshecho
prevervoraussehen → previsto

Reflexive Verben

Das Pronomen der reflexiven Verben (me, te, se, nos, os, se) steht immer vor der konjugierten Form von haber.

Beispiel:
levantarse → yo me habré levantadoich werde aufgestanden sein
te habrás levantado
él/ella se habrá levantado
nosotros/-as nos habremos levantado
vosotros/-as os habréis levantado
ellos/-as se habrán levantado