Partizipien in der spanischen Grammatik
- Das Partizip
- Bildung des Partizips
- Wann verwenden wir das Partizip?
- Bildung des veränderlichen Partizips
- Online-Übungen zum Spanisch-Lernen
- Lingolia Plus Spanisch
Was ist ein Partizip im Spanischen?
Das spanische Partizip (el participio) zählt neben dem Infinitiv und dem Gerundio zu den unpersönlichen Verbformen. Die Partizipform eines Verbs drückt eine abgeschlossene bzw. vollendete Handlung aus.
Wir bilden das Partizip, indem wir die Infinitiv-Endungen -ar, -er, -ir durch -ado oder -ido ersetzen (z. B. amado, temido, partido), wobei es auch ein paar unregelmäßige Formen gibt (z. B. abierto, dicho, escrito).
Lerne in der folgenden Erläuterung, wie spanische Partizipien gebildet und verwendet werden und teste dein Wissen anschließend in den Übungen.
Beispiel
Mi padre me ha enviado un mensaje: quiere que compre pan.
Dice que tiene encargadas dos barras de pan en la panadería, pero yo ya he ido al supermercado esta mañana y he comprado otras cosas. Es verdad que el pan se me ha olvidado, ¡pero no me lo había dicho! Dice que es importante porque tiene pensada la comida y quiere hacer salmorejo: el pan es fundamental.
Le he respondido que mi hermana Marta también puede ir a comprar el pan. Terminada su clase de violín, tiene una hora libre antes de comer. ¡Suficiente para acercarse a la tienda!
Das Partizip
Das Partizip zählt neben dem Infinitiv und dem Gerundio zu den unpersönlichen Verbformen im Spanischen. Es verleiht dem Verb im Satz die Bedeutung, dass etwas abgeschlossen ist: z. B. comido „gegessen“, leído „gelesen“, visto „gesehen“.
Im Gegensatz zum Infinitiv und zum Gerundio kann das Partizip in bestimmten Fällen jedoch auch veränderlich sein, d. h., es passt sich in Zahl und Geschlecht an das Begleitwort an (z. B. comprado/comprada/comprados/compradas).
Bildung des Partizips
Wir bilden das spanische Partizip, indem wir die Endung des Infinitivs durch -ado oder -ido ersetzen.
- Verben auf -ar → Partizip endet auf -ado
- Beispiel:
- hablar → habladosprechen → gesprochen
- Verben auf -er/-ir → Partizip endet auf -ido
- Beispiel:
- aprender → aprendidolernen → gelernt
- vivir → vividoleben → gelebt
aufgepasst!
Bei den Verben, deren Stamm auf Vokal endet, muss das i der Partizip-Endung -ido durch einen Akzent betont werden.
- Beispiel:
- leer → leídolesen → gelesen
- oír → oídohören → gehört
- traer → traídobringen → gebracht
Aber: Partizipien wie construidogebaut oder huidogeflohen tragen keinen Akzent, da die zwei aufeinanderfolgenden schwachen Vokale u und i Teil derselben Silbe sind (ein sog. Diphthong). Wiederhole hier die spanischen Akzentregeln.
Unregelmäßige Partizipien
Einige spanische Verben haben ein unregelmäßiges Partizip:
Verb | unregelmäßiges Partizip | regelmäßiges Partizip |
---|---|---|
abriröffnen | abierto | |
cubrirbedecken | cubierto | |
decirsagen | dicho | |
escribirschreiben | escrito | |
hacermachen | hecho | |
freír*braten, frittieren | frito | freído |
imprimir*drucken | impreso | imprimido |
morirsterben | muerto | |
ponersetzen, stellen, legen | puesto | |
proveer*versorgen | provisto | proveído |
romperbrechen, kaputt machen | roto | |
satisfacerzufrieden stellen | satisfecho | |
suscribir**unterschreiben, abonnieren | suscrito/suscripto | |
versehen | visto | |
volverzurückkehren | vuelto |
*Einige Verben haben zwei Partizipformen, die gleichermaßen verwendet werden können.
**Die Partizipform suscripto wird in einigen Ländern Lateinamerikas verwendet.
Abgeleitete unregelmäßige Partizipien
Abgeleitete Verben mit Vorsilbe bilden ebenfalls ein unregelmäßiges Partizip.
- Beispiel:
- encubrir → encubiertoverheimlichen, tarnen
- descubrir → descubiertoentdecken
- componer → compuestobilden, komponieren
- posponer → pospuestoaufschieben
- proponer → propuestovorschlagen
- revolver → revueltoetw. umdrehen
- resolver → resuelto(auf-)lösen
- devolver → devueltozurückbringen
- deshacer → deshechovernichten, auseinander nehmen
- predecir → predichovoraussagen
- prever → previstovorhersehen
aufgepasst: Das Verb corromper hat ein regelmäßige Partizip.
- Beispiel:
- corromper → corrompidoverderben, korrumpieren
- nicht:
corroto
Wann verwenden wir das Partizip?
Das Partizip hat im Spanischen unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten:
Bildung der zusammengesetzten Zeitformen
Unveränderliches Partizip
Am häufigsten wird das Partizip im Spanischen zur Bildung der zusammengesetzten Zeitformen mit dem Hilfsverb haber verwendet. Hier bleibt das Partizip in seiner Form unveränderlich, d. h., es gibt keine Anpassung in Zahl und Geschlecht.
Wir verwenden das Partizip In folgenden zusammengesetzten Zeitformen: Pretérito perfecto, Pretérito pluscuamperfecto, Futuro compuesto und Condicional compuesto im Indikativ, sowie Pretérito perfecto und Pretérito pluscuamperfecto im Subjuntivo.
- Beispiel:
- Mi padre me ha enviado un mensaje.Mein Vater hat mir eine Nachricht geschickt.
- Pretérito perfecto de indicativo
- ¡No me lo había dicho!Das hatte er mir nicht gesagt!
- Pretérito pluscuamperfecto de indicativo
Weitere Verwendungsmöglichkeiten des Partizips
Veränderliches Partizip
Außer in den zusammengesetzten Zeitformen verwenden wir das Partizip in allen anderen Fällen in veränderlicher Form, d. h., es passt sich in Zahl und Geschlecht an das begleitende Substantiv an.
Wir verwenden das veränderliche Partizip:
- in Passivsätzen
- Beispiel:
- La clase de violín de mi hermana fue suspendida a última hora.Die Geigenstunde meiner Schwester wurde in letzter Minute abgesagt.
- Verb ser + veränderliches Partizip
- in verkürzten Nebensätzen; hier ist das in Zahl und Geschlecht übereinstimmende Substantiv das Subjekt des Haupt- oder Nebensatzes
- Beispiel:
- Terminada su clase de violín, tiene una hora libre antes de comer.Nachdem die Geigenstunde beendet ist, hat sie eine Stunde Pause vor dem Mittagessen.
- veränderliches Partizip + Subjekt des Nebensatzes
- in Verbalperiphrasen mit Partizip
- Beispiel:
- Mi padre tiene encargadas dos barras de pan en la panadería.Mein Vater hat zwei Brote in der Bäckerei bestellt.
- konjugiertes Verb + veränderliches Partizip
Bildung des veränderlichen Partizips
Ein veränderliches Partizip stimmt in Zahl und Geschlecht mit dem Substantiv überein, auf das es sich bezieht.
- Beispiel:
- Mi padre tiene encargadas dos barras de pan.Mein Vater hat in der Bäckerei zwei Brote bestellt.
- Substantiv barras: weiblich Plural → Partizip endet auf -as
- Terminada su clase de violín, tiene una hora libre.Nachdem die Geigenstunde beendet ist, hat sie eine Stunde Pause vor dem Mittagessen.
- Substantiv clase: weiblich Singular → Partizip endet auf -a
Singular | Plural | |
---|---|---|
männlich | -ado/-ido | -ados/-idos |
weiblich | -ada/-ida | -adas/-idas |