Plural – spanische Substantive in der Mehrzahl
- Substantive, die auf Vokal enden
- Substantive, die auf Konsonant enden
- Sonderfälle
- Singular oder Plural
- Online-Übungen zum Spanisch-Lernen
Einleitung
Der Plural (Mehrzahl) wird im Spanischen meist mit der Endung -s oder -es gebildet. Auch die Artikel erhalten im Spanischen eine Pluralendung.
In der folgenden Erklärung lernst du, wie der Plural von spanische Substantiven gebildet wird. In den Übungen kannst du testen, wie gut du die Pluralformen beherrschst.
Beispiel

los billetes de banco
las monedas
el dinero (kein Plural)
Substantive, die auf Vokal enden
Substantive, die auf einem Vokal (a, e, i, o, u) enden, erhalten normalerweise die Pluralendung -s.
- Beispiel:
- el libro – los librosdas Buch – die Bücher
una mesa – unas mesasein Tisch – Tische
Ist der Endvokal ein betontes í oder ú, hängen wir -es an.
- Beispiel:
- el jabalí – los jabalíesdas Wildschwein – die Wildschweine
el bambú – los bambúesder Bambus – die Bambusse
Substantive, die auf Konsonant enden
Substantive, die auf einem Konsonant (n, l, r, …) enden, erhalten normalerweise die Pluralendung -es.
- Beispiel:
- el ordenador – los ordenadoresder Computer – die Computer
Beachte
Um die Betonung nicht zu verändern, müssen wir bei einigen Wörtern eventuell ein Betonungszeichen setzen oder weglassen.
- Beispiel:
- el examen – los exámenesdie Prüfung – die Prüfungen
la institución – las institucionesdie Institution – die Institutionen
Wenn es die Aussprache erfordert, ändert sich der Endkonsonant im Wortstamm.
- Beispiel:
- z wird zu c → la cruz – las crucesdas Kreuz – die Kreuze
Bei Fremdwörtern, die auf Konsonant enden, können wir den Plural mit -s oder -es bilden.
- Beispiel:
- el club – los clubs/clubesder Verein – die Vereine
Sonderfälle
Substantive, die auf -s oder -x enden und deren Endsilbe unbetont ist, bekommen im Plural keine Endung.
- Beispiel:
- el cactus – los cactusder Kaktus – die Kakteen
- el tórax → los tóraxder Thorax – die Thoraxe
Ist die Endsilbe aber betont, wird -es angehängt.
- Beispiel:
- el autobús – los autobusesder Autobus – die Autobusse
Singular oder Plural
Die meisten Substantive können wir im Singular und Plural verwenden.
- Beispiel:
- el elefante – los elefantesder Elefant – die Elefanten
- la piscina – las piscinasdas Schwimmbad – die Schwimmbäder
Einige Substantive existieren jedoch nur im Singular.
- Beispiel:
- el dinerodas Geld
- el hambreder Hunger
Andere Substantive verwenden wir im Spanischen nur im Plural.
- Beispiel:
- las gafasdie Brille
(wird im Deutschen aber im Singular verwendet) - las tijerasdie Schere
(wird im Deutschen aber im Singular verwendet)