Futuro simple/imperfecto – spanische Zukunft

Möchtest du direkt zu den Übungen? Klick hier.

Was ist Futuro simple?

Futuro simple de indicativo (auch: Futuro imperfecto de indicativo) ist eine spanische Zeitform der Zukunft im Indikativ. Sie entspricht in etwa dem deutschen Futur I und drückt hauptsächlich Absichten oder Vermutungen für die Zukunft aus.

Lerne hier die Bildung und Verwendung von Futuro simple. In den Übungen kannst du dein Wissen testen und vertiefen.

Beispiel

Ayer Silvio me dijo: „Mañana ordenaré los documentos.“

Cuando vi el caos, contesté: „No lo acabarás en un día.“

Me imagino que su oficina todavía estará desordenada.

Verwendung

Die spanische Zeitform Futuro simple verwenden wir für:

  • Absichten für die Zukunft
    Beispiel:
    Mañana ordenaré los documentos.Morgen sortiere ich die Dokumente.
  • Vermutungen für die Zukunft
    Beispiel:
    No lo acabarás en un día.Das wirst du nicht an einem Tag schaffen.
  • Vermutungen für die Gegenwart
    Beispiel:
    Me imagino que su oficina todavía estará desordenada.Ich vermute, dass sein Büro immer noch so unordentlich ist.

Bildung

Um Verben im Futuro simple zu konjugieren, hängen wir an den Infinitiv des Verbs folgende Endungen an:

Person -ar
hablar
-er
aprender
-ir
vivir
yo hablaré aprenderé viviré
hablarás aprenderás vivirás
el/ella/usted hablará aprenderá vivirá
nosotros/-as hablaremos aprenderemos viviremos
vosotros/-as hablaréis aprenderéis viviréis
ellos/ellas/ustedes hablarán aprenderán vivirán

Konjugation der unregelmäßigen Verben

Einige Verben haben im Futuro simple unregelmäßige Formen. Die Endungen entsprechen jedoch denen der regelmäßigen Verben: -é, -ás, -á, -emos, -éis, -án.

Verben mit eingeschobenem d

Bei den Verben poner, salir, tener, valer und venir wird der Vokal der Infinitiv-Endung (-er, -ir) durch den Buchstaben d ersetzt.

Person poner salir tener valer venir
yo pondré saldré tendré valdré vendré
pondrás saldrás tendrás valdrás vendrás
él, ella, usted pondrá saldrá tendrá valdrá vendrá
nosotros/-as pondremos saldremos tendremos valdremos vendremos
vosotros/-as pondréis saldréis tendréis valdréis vendréis
ellos/-as, ustedes pondrán saldrán tendrán valdrán vendrán

Verben mit Vokalverlust

Die Verben caber, haber, poder, querer und saber verlieren das e der Infinitiv-Endung (-er).

Person caber haber* poder querer saber
yo cabré habré podré querré sabré
cabrás habrás podrás querrás sabrás
él, ella, usted cabrá habrá podrá querrá sabrá
nosotros/-as cabremos habremos podremos querremos sabremos
vosotros/-as cabréis habréis podréis querréis sabréis
ellos/-as, ustedes cabrán habrán podrán querrán sabrán

*haber existiert in den Simple-Zeitformen nur in der 3. Person Singular (Form von hay).

Verben mit unregelmäßigem Wortstamm

Die Verben decir und hacer verändern im Futuro simple ihren Wortstamm. Diese Unregelmäßigkeit zieht sich durch alle Personen.

Person decir → dir- hacer → har-
yo diré haré
dirás harás
él, ella, usted dirá hará
nosotros/-as diremos haremos
vosotros/-as diréis haréis
ellos/-as, ustedes dirán harán

Reflexive Verben

Das Pronomen der reflexiven Verben (me, te, se, nos, os, se) steht immer vor der konjugierten Verbform.

Beispiel:
yo me mudaréich werde umziehen
te mudarás
él se mudará
nosotros nos mudaremos
vosotros os mudaréis
ellos se mudarán