Sätze mit Konjunktionen im Spanischen
- Konjunktionen und Konjunktionalausdrücke
- Nebenordnende Konjunktionen
- Unterordnende Konjunktionen
- Online-Übungen zum Spanisch-Lernen
- Lingolia Plus Spanisch
Was ist eine Konjunktion im Spanischen?
Mithilfe von Konjunktionen (las conjunciones) können wir Sätze, Satzteile oder Wörter miteinander verbinden. Wir unterscheiden dabei zwischen nebenordnenden Konjunktionen, die gleichrangige Elemente (z. B. zwei Hauptsätze) miteinander verbinden und unterordnenden Konjunktionen (auch Subjunktionen genannt), die einen Nebensatz einleiten.
In der folgenden Erläuterung lernst du die verschiedenen spanischen Konjunktionen und ihren Gebrauch anhand von Beispielsätzen kennen. Teste dein Wissen anschließend in den Übungen!
Beispiel

Cristina está de vacaciones, pero su marido se ha quedado en casa.
Como le encanta el mar, ha pasado las vacaciones en el Mediterráneo.
Está en la playa porque quiere ver la puesta de sol.
Konjunktionen und Konjunktionalausdrücke
- Nebenordnende Konjunktionen (auch beiordnende Konjunktionen genannt) (las conjunciones coordinantes) verbinden gleichtwertige Elemente miteinander. Dies können einzelne Wörter, Satzteile oder ganze Sätze (zwei Hauptsätze) sein. Typische nebenordnende Konjunktionen sind pero, o und y.
- Beispiel:
- Cristina está de vacaciones, pero su marido se ha quedado en casa.Cristina ist im Urlaub, aber ihr Mann ist zu Hause geblieben.
- Unterordnende Konjunktionen (auch Subjunktionen genannt) (las conjunciones subordinantes) verbinden einen Nebensatz mit einem Hauptsatz. Zu diesen Konjunktionen gehören zum Beispiel que, como, cuando, para, porque, si oder pues.
- Beispiel:
- Ha pasado las vacaciones en el Mar Mediterráneo porque a ella le encanta el mar.Sie macht Urlaub am Mittelmeer, weil sie das Meer liebt.
- Der Großteil der unterordnenden Konjunktionen sind sogenannte Konjunktionalausdrücke (las locuciones conjuntivas). Darunter versteht man eine Wortgruppe (zwei oder mehrere Wörter), die die grammatikalische Funktion einer Konjunktion übernimmt. Konjunktionalausdrücke sind zum Beispiel: a fin de que, por eso, antes de que, así que, siempre que, para que.
- Beispiel:
- Ella quiere ver la puesta de sol, por eso está en la playa.Sie will den Sonnenuntergang sehen, deshalb ist sie jetzt am Strand.
Es gibt verschiedene Typen von Konjunktionalausdrücken – je nachdem, welche Wortarten miteinander kombiniert werden:
- Präposition + que → porque, para que
- Adverb + que → aunque, ahora que, bien que, mientras que, siempre que, así que, ya que
- Partizip + que → dado que, puesto que, visto que
- Präposition + Substantiv + que → a medida que, de forma que, de manera que
- Präposition + Substantiv + de + que → a causa de que, a fin de que, en razón de que, en vista de que, antes de que
- Beispiel: Está en la playa porque quiere ver la puesta de sol.Sie ist am Strand, da sie den Sonnenuntergang sehen möchte.
In der Übersicht unten sind verschiedene Arten von Nebensätzen aufgelistet, die mit einer unterordnenden Konjunktion bzw. mit einem Konjunktionalausdruck eingeleitet werden. Es gibt:
- Subjektsätze (las subordinadas sustantivas de sujeto)
- Objektsätze – direktes Objekt (las subordinadas sustantivas de objeto directo)
- Objektsätze – indirektes Objekt (las subordinadas sustantivas de objeto indirecto)
- Adverbialsätze (las subordinadas adverbiales) - diese können Grund, Folge, Ziel, Zeit, Widerspruch oder Art/Weise ausdrücken
Nebenordnende Konjunktionen
Die folgende Übersicht zeigt die verschiedenen Typen von nebenordnenden Konjunktionen mit Beispielen.
Funktion | Konjunktionen | Beispiel |
---|---|---|
kopulativ (Reihung, Aufzählung) |
|
|
adversativ (Gegensatz) |
|
|
disjunktiv (Auswahl, Ausschluss) |
|
|
explikativ (Erklärung) |
|
|
Unterordnende Konjunktionen
Die folgende Übersicht zeigt die verschiedenen Typen von unterordnenden Konjunktionen (Subjunktionen) mit Beispielen und Hinweisen zur Verwendung von Indikativ bzw. Subjuntivo.
Funktion | Konjunktionen | Indikativ/Subjuntivo | Beispiel |
---|---|---|---|
kausal (Grund) |
|
Indikativ (Wenn como einen Nebensatz einleitet, dann steht der Nebensatz immer vor dem Hauptsatz.) |
|
konditional (Bedingung) |
|
Indikativ nur mit si und si no, um eine reale Bedingung auszudrücken. Subjuntivo für alle anderen Konjunktionen und Situationen. |
|
konsekutiv (Folge) |
|
Indikativ |
|
|
Subjuntivo |
|
|
|
Indikativ, wenn die Folge bereits geschehen ist Subjuntivo, wenn die Folge erwünscht ist |
|
|
konzessiv (etwas zum Trotz) |
|
Indikativ, wenn die Handlung im Hauptsatz trotz der Situation im Nebensatz stattfindet Subjuntivo, wenn die Handlung im Hauptsatz unabhängig davon stattfindet, wie die Situation im Nebensatz ist (egal, ob/wie …) |
|
final (Ziel, Zweck) |
|
Subjuntivo |
|
modal (Art und Weise) |
|
Indikativ Subjuntivo, wenn die Ergänzung eine unrealisierte Folge erfordert bzw. nach según, como si oder sin que |
|
temporal (Zeit) |
|
Indikativ, wenn die Handlung im Hauptsatz während oder nach der Handlung im Nebensatz passiert Subjuntivo, wenn die Handlung im Hauptsatzes vor der Handlung im Nebensatz passiert |
|
Wann wir in einem Satz Indikativ und wann Subjuntivo verwenden müssen, erklären wir im Bereich Verben im Thema Indikativ/Subjuntivo.