Fragen und Fragewörter im Spanischen
- Entscheidungsfragen (Ja/Nein-Fragen)
- Ergänzungsfragen
- Typische Fragewörter und -ausdrücke
- Qué/Cuál
- Cuánto
- Online-Übungen zum Spanisch-Lernen
- Lingolia Plus Spanisch
Einleitung
Fragen schreiben wir im Spanischen immer mit zwei Fragenzeichen (¿…?). Alle Fragewörter tragen einen Akzent, auch in indirekten Fragen.
Hier lernst und übst du die Bildung von spanischen Entscheidungs- und Ergänzungsfragen sowie den Unterschied von direkten und indirekten Fragesätzen.
Beispiel

- ¡Buenos días, Julia! ¿Cómo estás?
- Bien, gracias. Voy al cine.
- ¿Qué vas a ver?
- Una película de acción. ¿Te gusta ir al cine?
- ¡Sí, mucho! ¿Puedo ir contigo?
- Sí, si quieres. ¿Quieres comprar palomitas?
Entscheidungsfragen (Ja/Nein-Fragen)
Die einfachste Frageform ist die Entscheidungsfrage oder Ja/Nein-Frage. Der Satzbau ist der gleiche wie im Aussagesatz. Nur durch die Fragezeichen und die steigende Satzmelodie können wir erkennen, dass es sich um eine Frage handelt.
- Beispiel:
- Te gusta ir al cine. → ¿Te gusta ir al cine?Du gehst gern ins Kino. → Gehst du gern ins Kino?
- Puedo ir contigo. → ¿Puedo ir contigo?Ich kann mit dir kommen. → Kann ich mit dir kommen?
- Quieres comprar palomitas. → ¿Quieres comprar palomitas?Du willst Popcorn kaufen. → Willst du Popcorn kaufen?
Ergänzungsfragen
Ergänzungsfragen sind Fragen mit einem Fragewort. Wir können diese Fragen nicht einfach mit ja/nein beantworten, sondern müssen andere Informationen ergänzen.
- Beispiel:
- ¿Qué vas a ver? - Una película de acción.Was siehst du dir an? - Einen Actionfilm.
-
Bei Fragen nach dem Objekt mit Präposition steht die Präposition (wie im Deutschen) vor dem Fragewort.
- Beispiel:
- ¿Con quién vas al cine?Mit wem gehst du ins Kino?
- ¿Para quién son las palomitas?Für wen ist das Popcorn?
- Subjekt und Verb tauschen in der Ergänzungsfrage die Positionen.
- Beispiel:
- ¿Dónde se encuentra el cine?Wo ist das Kino?
- ¿Cuándo empieza la película?Wann fängt der Film an?
- Fragen wir nach dem Subjekt, bleibt der Satzbau wie im Aussagesatz. Das Subjekt wird einfach durch das Fragewort quién/quiénes (für Personen) bzw. qué (für Dinge) ersetzt.
- Beispiel:
- ¿Quién actúa/Quiénes actúan en la película?Wer spielt im Film?
- ¿Qué pone en el cartel?Was steht auf dem Schild?
Typische Fragewörter und -ausdrücke
Fragewort | Übersetzung |
Verwendung |
Beispiel |
---|---|---|---|
quién/quiénes |
|
|
|
a quién/a quiénes |
|
|
|
qué |
|
|
|
|
|
|
|
dónde |
|
|
|
a dónde |
|
|
|
de dónde |
|
|
|
cuándo |
|
|
|
cómo |
|
|
|
por qué |
|
|
|
para qué |
|
|
|
cuál/cuáles |
|
|
|
cuánto/cuánta/ cuántos/cuantas |
|
|
|
Qué/Cuál
Cuál setzt eine Auswahl aus einer gegebenen Menge voraus und ist in der Zahl veränderlich (cuál/cuáles).
- Beispiel:
- ¿Cuál es la lengua oficial de su país?Welches ist die Amtssprache Ihres Landes?
- ¿Cuáles son las lenguas oficiales de su país?Welches sind die Amtssprachen Ihres Landes?
Verwenden wir die Fragewörter vor einem Nomen, bevorzugt man in Lateinamerika cuál/cuáles, wohingegen in Spanien eher qué verwendet wird.
- Beispiel:
- ¿Qué animales te gustan más?Welche Tiere gefallen dir am besten? (Spanien)
¿Cuáles animales te gustan más? (Südamerika)
Cuánto
Mit cuánto fragen wir nach Menge oder Anzahl. Wenn cuánto sich auf ein Substantiv bezieht, richtet es sich in Zahl und Geschlecht nach diesem Substantiv (cuánto/cuánta/cuántos/cuántas).
- Beispiel:
- ¿Cuánto dinero tienes en el monedero?Wie viel Geld hast du im Portemonnaie?
- ¿Cuántas lenguas habla?Wie viele Sprachen spricht er/sie?
Wenn cuánto sich auf ein Verb bezieht, bleibt es unveränderlich.
- Beispiel:
- ¿Cuánto falta para llegar?Wie lange dauert noch, bis wir da sind?
Beachte
- Abweichend vom Deutschen gibt es im Spanischen die Fragekonstruktion wie + Adjektiv nicht. Wir müssen diese Form mit qué + Substantiv oder cuánto + Verb umschreiben.
- Beispiel:
- Wie breit ist der Fluss? → ¿Qué anchura tiene el río?/¿Cuánto mide el río de ancho?Welche Breite hat der Fluss?/Wieviel misst der Fluss in der Breite?
- Wie teuer ist das T-Shirt? → ¿Qué precio tiene la camiseta?/¿Cuánto cuesta la camiseta?Welchen Preis hat das T-Shirt?/Wie viel kostet das T-Shirt?
- Außer cuál, können alle Interrogativpronomen auch in Ausrufesätzen verwendet werden.
- Beispiel:
- ¡Qué calor hace!Was für eine Hize!