Verneinung im Spanischen
- Negative Sätze mit no
- Negative Sätze mit direkten und indirekten Objektpronomen
- Doppelte Verneinung
- Gegenteile bestimmter Wörter
- Online-Übungen zum Spanisch-Lernen
- Lingolia Plus Spanisch
Wie wird im Spanischen verneint?
Bei der Verneinung verwenden wir Im Spanischen meistens das Adverb no. Auch bei anderen Wörtern der Verneinung (nadie, nada, ningún/…) werden die Sätze in der Regel nach folgendem Muster gebildet: no + konjugiertes Verb + nadie/nada/ningún/…
Lerne die Regeln zur spanischen Verneinung und teste dein Wissen in den Übungen.
Beispiel

A Cristina le encanta pasear, pero no le gusta la lluvia. Cuando no hace sol, no desiste y sale de todos modos con su perro. Como no quiere mojarse, no olvida nunca coger un paraguas. A su perro tampoco le gusta el agua, por eso le pone un sombrero.
Negative Sätze mit no
Die Verneinung bilden wir im Spanischen, indem wir das Adverb no vor das konjugierte Verb setzen.
Die übliche Reihenfolge der Elemente in einem Satz ist: Subjekt + no + Verb. Enthält ein Satz ein direktes und ein indirektes Objekt, dann steht das direkte Objekt immer vor dem indirekten Objekt.
Subjekt | Verneinung | konjugiertes Verb |
direktes Objekt |
indirektes Objekt |
---|---|---|---|---|
Cristina | no | pone | un sombrero | a su perro.Cristina setzt ihrem Hund keinen Hut auf. |
Cristina | no | ha puesto | un sombrero | a su perro.Cristina hat ihrem Hund keinen Hut aufgesetzt. |
Negative Sätze mit direkten und indirekten Objektpronomen
Ersetzen wir die Objekte durch Pronomen, stehen diese Objektpronomen zwischen dem Adverb no und dem Verb. Das indirekte Objektpronomen steht hierbei vor dem direkten Objektpronomen.
Subjekt | Verneinung | indirektes Objektpronomen | direktes Objektpronomen | Verb | direktes Objekt | indirektes Objekt |
---|---|---|---|---|---|---|
Cristina | no | le | pone | un sombrero.Cristina setzt ihm keinen Hut auf. | ||
Cristina | no | lo | pone | a su perro.Cristina setzt ihn ihrem Hund nicht auf. | ||
Cristina | no | se* | lo | pone.Cristina setzt ihn ihm nicht auf. |
*Das indirekte Objektpronomen der 3. Person ist le oder les. Wenn wir le/les jedoch vor einem direkten Objektpronomen (lo, la, los, las) verwenden, wird es zu se.
- Beispiel:
- Ella le pone un sombrero.Sie setzt ihm einen Hut auf.
- Ella se lo pone.Sie setzt ihn ihm auf.
Info
No bedeutet „nicht“ und „nein“. Deshalb verwenden wir in spanischen Verneinungen no oft zweimal hintereinander, einmal als „nein" und einmal, um das Verb zu negieren. Dies erfolgt typischerweise als Antwort auf eine Entscheidungsfrage.
- Beispiel:
- ¿Has ido al médico? - No, no he ido al médico.Bist du zum Arzt gegangen? – Nein, ich bin nicht zum Arzt gegangen.
No kann außerdem ein Partikel am Ende eines Aussagesatzes sein (wie im Deutschen die Frageanhängsel stimmt’s?/oder?). No steht dann zwischen zwei Fragezeichen.
- Beispiel:
- Te llamas Pedro, ¿no?Du heißt Pedro, stimmt’s?
Doppelte Verneinung
Neben dem Adverb no gibt es im Spanischen noch weitere Wörter, mit denen wir Verneinung ausdrücken: nadieniemand, nadanicht(s), nuncanie etc. Stehen diese Wörter hinter dem Verb, müssen wir vor dem Verb zusätzlich das Adverb no verwenden. Aus diesem Grund sprechen wir im Spanischen von der sogenannten doppelten Verneinung.
- no ... (a) nadie (niemand)
- Beispiel:
- Cristina no ve a nadie en la calle.Cristina sieht niemanden auf der Straße.
- no ... nada (nichts)
- Beispiel:
- No hay nada mejor que un paraguas.Es gibt nichts Besseres als einen Regenschirm.
- no ... nunca/jamás (nie, niemals)
- Beispiel:
- El perro de Cristina no lleva nunca un chubasquero.Cristinas Hund trägt nie einen Regenmantel.
- no ... tampoco (auch nicht)
- Beispiel:
- Cristina no lleva tampoco un chubasquero.Cristina trägt auch keinen Regenmantel.
- no ... ningún (kein)
- Beispiel:
- Cristina no ve a ningún amigo en el parque.Cristina sieht keine Freunde im Park.
- no ... ni ... ni (weder ... noch)
- Beispiel:
- Cristina no lleva ni botas de agua ni chubasquero.Cristina trägt weder Gummistiefel noch Regenmantel.
Aber: Wir können einige diese Wörter auch vor das Verb setzen. In diesem Fall entfällt no.
- Beispiel:
- El perro de Cristina no lleva nunca un chubasquero.
→ El perro de Cristina nunca lleva un chubasquero.Cristinas Hund trägt nie einen Regenmantel. - Cristina no lleva tampoco un chubasquero.
→ Cristina tampoco lleva un chubasquero.Cristina trägt auch keinen Regenmantel.
Info
„Kein“ übersetzen wir im Spanischen entweder nur mit no oder wir verwenden zusätzlich ningún/ninguna/ningunos/ningunas und bilden so eine stärkere Verneinung.
- Beispiel:
- Desgraciadamente, Pablo no tiene amigos.Leider hat Pablo keine Freunde/keinen Freund.
- Desgraciadamente, Pablo no tiene ningún amigo.Leider hat Pablo überhaupt keine Freunde/keinen einzigen Freund.
Gegenteile bestimmter Wörter
Wenn wir die Verneinung bilden, müssen wir bei bestimmten Wörtern die jeweils gegenteilige Entsprechung benutzen:
Spanisch positive Form → negative Form |
Deutsch | Beispiel |
---|---|---|
alguien → nadie |
irgendjemand → niemand |
Alguien podrá ayudarte con los deberes.Irgendjemand wird dir mit den Hausaufgaben helfen können. |
algún → (no) ... ningún |
irgendeiner → kein einziger |
Seguro que tengo algún bolígrafo para prestarte.Sicher habe ich irgendeinen Kugelschreiber, den ich dir leihen kann. |
algo → (no) … nada |
etwas → nichts |
Amparo me ha contado algo interesante.Amparo hat mir etwas Interessantes erzählt. |
siempre → nunca/jamás |
immer → nie |
Siempre voy de vacaciones a España.Ich fahre im Urlaub immer nach Spanien. |
también → tampoco |
auch → auch nicht |
Yo también escucho la radio a diario.Ich höre auch täglich Radio. |
todavía/aún → ya no |
noch → nicht mehr |
El auditorio está todavía/aún lleno.Der Saal ist noch voll. |
todo → (no) … nada |
alles → nichts |
Aquí está todo bajo control.Hier ist alles unter Kontrolle. |
todos → nadie |
alle → niemand |
Todos han llegado puntuales.Alle sind pünktlich angekommen. |
un → (no) … ningún |
ein → kein |
El bar tiene una salida de emergencia.Die Bar hat einen Notausgang. |