Übungen
Nebenordnende Konjunktionen. Vervollständige die Sätze; jede Konjunktion kann nur einmal verwendet werden.
pero · y · o · bien, bien · ni, ni
- Tengo cuatro perros salimos a pasear todos los días por el parque.Kopulative Konjunktionen reihen Informationen aneinander.Ich habe vier Hunde und wir gehen jeden Tag im Park spazieren.
- Susana no ha dicho nada sobre la fiesta: vendrá sin avisar, no aparecerá.Distributive Konjunktionen treten paarweise auf; sie drücken Ausschluss bzw. Alternativen oder. Wahlmöglichkeiten aus.Susanna hat gar nichts zur Party gesagt: Entweder wird sie kommen, ohne vorher Bescheid zu geben, oder sie wird gar nicht erscheinen.
- ¿Quieres beber agua te apetece mejor un café?Disjunktive Konjunktionen drücken Ausschluss bzw. Alternativen oder Wahlmöglichkeiten aus.Möchtest du Wasser trinken oder lieber einen Kaffee?
- Tendí la ropa hace cuatro días, todavía no se ha secado.Adversative Konjunktionen stellen etwas Gegensätzliches dar bzw. verdeutlichen oder korrigieren eine Aussage.Ich habe die Wäsche vor vier Tagen aufgehängt, aber sie ist immer noch nicht trocken.
- Al final ayer llovió hicimos el pícnic en el parque.Kopulative Konjunktionen reihen Informationen aneinander.Am Ende hat es gestern weder geregnet, noch haben wir das Picknick im Park gemacht.
Unterordnende Konjunktionen. Vervollständige die Sätze; jede Konjunktion kann nur einmal verwendet werden.
porque · como · aunque · luego · a menos que
- No contaré nada, me pregunten.Konditionale Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der eine Bedingung ausdrückt, unter der das Szenario des Hauptsatzes erfüllt ist.Ich werde nichts sagen, ich sei denn, ich werde gefragt.
- no tenemos comida en casa, vamos a pedir una pizza.Kausale Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der den Grund oder das Motiv für den Inhalt des Hauptsatzes ausdrückt.Da wir nichts zu Essen zu Hause haben, werden wir eine Pizza bestellen.
- No recuerdo nada de anoche, no me preguntes más.Illative Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der eine logische Konsequenz zum Hauptsatz ausdrückt.
Im Gegensatz zu den konsekutiven Konjunktionen benötigen illative Konjunktionen nicht die Anwesenheit eines Mengenwortes im Hauptsatz.Ich kann mich an nichts von gestern Abend erinnern, frag mich also nicht
- No te llamé mi teléfono se quedó sin batería.Kausale Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der den Grund oder das Motiv für den Inhalt des Hauptsatzes ausdrückt.Ich habe dich nicht angerufen, weil der Akku meines Telefons leer war.
- trabajo más horas que antes, me gusta mucho mi nuevo trabajo.Konzessive Konjunktionen haben eine einräumende Funktion. Sie leiten einen Nebensatz ein, der eine Art Widerspruch zum Inhalt des Hauptsatzes ausdrückt.Auch wenn ich mehr Stunden arbeite als vorher, mag ich meinen neuen Job.
Nebenordnende und unterordnende Konjunktionen. Verbinde beide Sätze mit der jeweils vorgegebenen Konjunktion zu einem Satz.
- Beispiel 1:
- La caldera está averiada. El agua sale fría.Der Boiler ist kaputt. Das Wasser kommt kalt heraus.
→ La caldera está averiada, luego el agua sale fría.Der Boiler ist kaputt, das heißt, das Wasser kommt kalt heraus.
- Beispiel 2:
- Estoy enferma. No voy a trabajar.Ich bin krank. Ich werde nicht arbeiten.
→ No voy a trabajar porque estoy enferma.Ich werde nicht arbeiten, weil ich krank bin.
- Pedí ayuda a mucha gente. Nadie tenía tiempo.
→ pero .Nebenordnende adversative Konjunktionen stellen etwas Gegensätzliches dar bzw. verdeutlichen oder korrigieren eine Aussage.Ich habe viele Leute um Hilfe gebeten. Niemand hatte Zeit.
→ Ich habe viele Leute um Hilfe gebeten, aber niemand hatte Zeit.
- Tengo que poner mil lavadoras. No tengo detergente.
→ , aunque .Nebenordnende adversative Konjunktionen stellen etwas Gegensätzliches dar bzw. verdeutlichen oder korrigieren eine Aussage.Ich muss tausend Waschgänge machen. Ich habe kein Waschmittel.
→ Ich muss tausend Waschgänge machen, aber ich habe kein Waschmittel.
- Ocurre algo. Estás bien.
→ ¿ u ?Nebenordnende disjunktive Konjunktionen drücken Optionen aus, die sich entweder gegenseitig ausschließen oder auch parallel existieren.Etwas ist los. Dir geht es gut.
→ Geht es dir gut oder stimmt etwas nicht?
- Vienes a casa. Te muestro mi colección de sellos.
→ si .Unterordnende konditionale Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der eine Bedingung ausdrückt, unter der das Szenario des Hauptsatzes erfüllt ist.Du kommst zu mir nach Hause. Ich zeige dir meine Briefmarkensammlung.
→ Ich zeige dir meine Briefmarkensammlung, wenn du zu mir nach Hause kommst.
- No me llamen más. No quiero comprar nada.
→ , conque .Unterordnende Illative Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der eine logische Konsequenz zum Hauptsatz ausdrückt.
Illative Konjunktionen unterscheiden sich von den konsekutiven Konjunktionen darin, dass sie kein Mengenwort im Hauptsatz benötigen.Rufen Sie mich nicht wieder an. Ich will nichts kaufen.
→ Ich will nichts kaufen, rufen Sie mich also nicht wieder an.