GrammatikPronomenPossessivpronomenPossessivpronomen – Freie Übung Possessivpronomen – Freie Übung Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten zeigen Übungen Wähle die richtige Form (betontes oder unbetontes Possessivpronomen). Me gustan mucho vuestrosvuestras cortinas.[Mir gefallen eure Vorhänge sehr gut.]|2. Person Plural, weibliches Nomen im Plural → vuestras (unbetontes Possessivpronomen) Conozco a una amiga suyasuyo .[Ich kenne eine Freundin von ihr/ihm.]|3. Person Singular, weibliches Nomen im Singular → suya (betontes Possessivpronomen) ¿Cuándo celebra Berta susus cumpleaños?[Wann feiert Berta ihren Geburtstag?]|3. Person Singular, Nomen im Singular → su (unbetontes Possessivpronomen) Perdone, se le ha caído sutu cartera.[Entschuldigung, Ihr Portemonnaie ist auf den Boden gefallen.]|3. Person Singular, Höflichkeitsform, Nomen im Singular → su (unbetontes Possessivpronomen) He encontrado un libro tuyotuya en mi habitación. [Ich habe ein Buch von dir in meinem Zimmer gefunden.]|2. Person Singular, männliches Nomen im Singular → tuyo (betontes Possessivpronomen) NuestraNuestro problema es que no tenemos tiempo para divertirnos.[Unser Problem ist, dass wir keine Zeit haben, uns zu amüsieren.]|1. Person Plural, männliches Nomen im Singular → nuestro (unbetontes Possessivpronomen) Setze den richtigen Possessivbegleiter (betont oder unbetont) ein. Pepe no encuentra (él) llaves.[Pepe findet seine Schlüssel nicht.]|3. Person Singular, Nomen im Plural → sus ¿Dónde está (tú) paraguas?[Wo ist dein Regenschirm?]|2. Person Singular, Nomen im Singular → tu Esta es una hija (nosotros) .[Sie ist eine Tochter von uns.]|Die betonten Possessivpronomen stehen immer hinter dem Nomen, auf das sie sich beziehen.|1. Person Plural, weibliches Nomen im Singular → nuestra Te presento a (yo) madre.[Das ist meine Mutter.]|1. Person Singular, Nomen im Singular → mi ¿Puedo usar (vosotros) coche?[Kann ich euer Auto benutzen?]|2. Person Plural, männliches Nomen im Singular → vuestro Una prima (ella) vivía en Málaga.[Eine Cousine von ihr wohnte in Málaga.]|Die betonten Possessivpronomen stehen immer hinter dem Substantiv, auf das sie sich beziehen.|3. Person Singular, weibliches Nomen im Singular → suya Possessivpronomen als ErsatzSchreibe die Sätze noch einmal und ersetze die unterstrichenen Satzteile durch Possessivpronomen. No me gustan tus zapatos. → [Ich mag deine Schuhe nicht. → Ich mag deine nicht.]|2. Person Singular, männliches Nomen im Plural → los tuyos Aquí está nuestro coche. → [Hier ist unser Auto. → Hier ist unseres.]|1. Person Plural, männliches Nomen im Singular → el nuestro Mi padre lava su ropa.→ [Mein Vater wäscht seine Kleidung. → Mein Vater wäscht seine.]|3. Person Singular, weibliches Nomen im Singular → la suya En verano viajaremos a vuestro país.→ [Im Sommer werden wie in euer Land reisen. → Im Sommer werden wir in eures reisen.]|2. Person Plural, männliches Nomen im Singular → a + el = al vuestro Mis ideas son mejores.→ [Meine Ideen sind besser. → Meine sind besser.]|1. Person Singular, weibliches Nomen im Plural → las mías Online-Übungen zum Spanisch-Lernen Trainiere und verbessere dein Spanisch mit den interaktiven Übungen von Lingolia! Zu jedem Grammatik-Thema findest du auf Lingolia eine frei zugängliche Übung sowie viele weitere Übungen für Lingolia-Plus-Mitglieder, die nach Niveaustufen unterteilt sind. Damit du die Lösungen noch besser nachvollziehen kannst, sind unsere Übungen zusätzlich mit kleinen Erklärungen und Tipps versehen. Possessivpronomen – Freie Übung Possessivpronomen – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 15 Zusatzübungen zum Thema „Possessivpronomen“ sowie 938 weitere Online-Übungen im Bereich Spanisch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Possessivpronomen – Lingolia Plus Übungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Possessivpronomen – unbetonte Possessivpronomen (1) A1 Possessivpronomen – unbetonte Possessivpronomen (2) A1 Possessivpronomen – unbetonte Possessivpronomen (3) A1 Possessivpronomen – unbetonte Possessivpronomen (4) A2 Possessivpronomen – unbetonte Possessivpronomen (5) A2 Possessivpronomen – unbetonte Possessivpronomen (6) A2 Possessivpronomen – betonte Possessivpronomen (1) A1 Possessivpronomen – betonte Possessivpronomen (2) A2 Possessivpronomen – unbetonte und betonte Possessivpronomen (1) A2 Possessivpronomen – unbetonte und betonte Possessivpronomen (2) A2 Possessivpronomen – unbetonte und betonte Possessivpronomen (3) B1 Possessivpronomen – Possessivpronomen als Ersatz (1) B1 Possessivpronomen – Possessivpronomen als Ersatz (2) B1 Possessivpronomen – Possessivpronomen als Ersatz (3) B1 Possessivpronomen – Possessivpronomen als Ersatz (4) B1 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zu Possessivpronomen als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen