Possessivpronomen in der spanischen Grammatik
Was ist ein Possessivpronomen im Spanischen?
Possessivpronomen (mimein, tudein, susein, ihr …) zeigen Besitz oder Zugehörigkeit an. Sie stimmen in Geschlecht und Zahl mit dem Substantiv überein, das für den Besitz steht.
Wir können die Possessivpronomen als Ersatz anstelle eines Substantivs oder als Begleiter vor oder hinter einem Substantiv verwenden.
Lerne in der Erläuterung die Regeln zur Bildung und Verwendung von spanischen Possessivpronomen. Teste und vertiefe dein Wissen anschließend in den Übungen.
Inhalt
Beispiel
Acabo de conseguir mi primer trabajo y estoy muy contenta. Todavía vivo con mis padres, pero en nuestra casa tengo mucha libertad.
Por suerte, mi trabajo está muy cerca y puedo ir todos los días en bicicleta. Como la mía está estropeada, mi hermano me ha prestado la suya. Todo sea dicho: su bicicleta es mucho más cómoda.
Mis padres tienen un negocio juntos en el centro de la ciudad y está bastante lejos, así que ellos tienen que ir en su coche cada mañana.
A la vuelta del trabajo, recojo flores del campo para decorar la cocina. Las hortensias son sus flores favoritas.
¿Y tú, tienes la suerte de ir a tu trabajo en bicicleta?
Wonach richtet sich das Possessivpronomen?
Für jede grammatikalische Person (1., 2., 3.) gibt es ein Possessivpronomen im Singular und im Plural. Einige dieser Pronomen haben auch ein Geschlecht.
Die Possessivpronomen richten sich nach Folgendem:
- in der Person (1., 2., 3.) nach dem „Besitzer“
- in Geschlecht (weiblich/männlich) und Zahl (Singular/Plural) nach dem „Besitz“
- Beispiele:
- Nuestra casa está en el campo.Unser Haus ist auf dem Land.
- Besitzer: mi familia y yo (= nosotros: männlich Plural), Besitz: casa (weiblich Singular)
- Nuestro coche es eléctrico.Unser Auto ist ein Elektroauto.
- Besitzer: mi familia y yo (= nosotros: männlich Plural), Besitz: coche (männlich Singular)
- Nuestros perros son adoptados.Unsere Hunde sind adoptiert.
- Besitzer: mi familia y yo (= nosotros: männlich Plural), Besitz: perros (männlich Plural)
Possessivpronomen als Begleiter
Possessivbegleiter (los determinantes posesivos) stehen immer mit einem Substantiv zusammen (davor oder dahinter).
Possessivbegleiter + Substantiv
Meist steht der Possessivbegleiter vor dem Substantiv, das den „Besitz“ bezeichnet. In dem Fall verwenden wir keine weiteren Artikel oder Demonstrativbegleiter vor dem Substantiv, da es hauptsächlich um das Besitz- bzw. Zugehörigkeitsverhältnis geht. Vorangestellte Possessivbegleiter werden oft auch als unbetonte Possessivpronomen bezeichnet.
- Beispiele:
- Acabo de conseguir mi primer trabajo.Ich habe gerade meinen ersten Job bekommen.
- Su bicicleta es más cómoda.Sein Fahrrad ist bequemer.
- Mis padres tienen un negocio en el centro.Meine Eltern haben einen Laden im Zentrum.
- En nuestra casa tengo mucha libertad.Bei uns zu Hause habe ich viele Freiheiten.
Person (= Besitzer/-in) | Singular | Plural |
---|---|---|
1. Person Singular | mi | mis |
2. Person Singular | tu | tus |
3. Person Singular | su | sus |
1. Person Plural | nuestro/-a | nuestros/-as |
2. Person Plural | vuestro/-a | vuestros/-as |
3. Person Plural | su | sus |
Substantiv + Possessivbegleiter
Possessivbegleiter können auch hinter dem Substantiv stehen. In dem Fall wird das Substantiv in erster Linie durch einen voranstehenden Artikel, einen Demonstrativbegleiter oder ein Adjektiv bestimmt; der nachfolgende Possessivbegleiter gibt dabei eine zusätzliche Information über das Besitz- bzw. Zugehörigkeitsverhältnis. Im Deutschen verwenden wir hier oft von + Pronomen. Nachgestellte Possessivbegleiter werden häufig auch als betonte Possessivpronomen bezeichnet.
- Beispiele:
- Es una amiga mía.Sie ist eine Freundin von mir.
- Estos amigos nuestros nos recomendaron ese hotel.Diese Freunde von uns haben uns das Hotel empfohlen.
- Me gusta mucho esa autora. He leído varios libros suyos.Ich mag diese Autorin sehr. Ich habe mehrere Bücher von ihr gelesen.
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Person (= Besitzer/-in) | männlich | weiblich | männlich | weiblich |
1. Person Singular | mío | mía | míos | mías |
2. Person Singular | tuyo | tuya | tuyos | tuyas |
3. Person Singular | suyo | suya | suyos | suyas |
1. Person Plural | nuestro | nuestra | nuestros | nuestras |
2. Person Plural | vuestro | vuestra | vuestros | vuestras |
3. Person Plural | suyo | suya | suyos | suyas |
Wir verwenden diese nachgestellten Possessivbegleiter auch in Sätzen mit dem Verb ser, wenn der „Besitz“ Teil des Subjekts ist.
- Beispiele:
- Esa bicicleta es suya.Dieses Fahrrad ist seins.
- Besitzer: mi hermano; Besitz: esa bicicleta
- Los cuadros de la pared son nuestros.Die Bilder an der Wand sind unsere.
- Besitzer: nosotros; Besitz: los cuadros
Possessivbegleiter oder Artikel?
- Wenn wir uns auf eigene Kleidungsstücke, Körperteile oder persönliche Gegenstände beziehen, verwenden wir in der Regel den bestimmten Artikel (el, la, los, las) anstelle des Possessivbegleiters.
- Beispiel:
- Siempre aparco el coche a la sombra.Ich parke mein Auto immer im Schatten.
- nicht:
Siempre aparco mi coche a la sombra.
- Außerdem verwenden wir den Artikel anstelle des Possessivbegleiters, wenn das Verb reflexiv ist oder ein direktes oder indirektes Objekt Auskunft über den Besitzer gibt.
- Beispiele:
- Me duele la barriga.Ich habe Bauchschmerzen.
- nicht:
Me duele mi barriga. - No sé atarme los cordones.Ich kann noch keine Schnürsenkel binden.
- nicht:
No sé atar mis cordones.
- Hingegen verwenden wir den Possessivbegleiter, wenn das konjugierte Verb oder seine zugehörigen Objekte keine Auskunft über den Besitzer geben.
- Beispiel:
- Mi casa está al otro lado del parque.Mein Haus liegt auf der anderen Seite des Parks.
Possessivpronomen als Ersatz
Possessivpronomen als Ersatz (los pronombres posesivos) stehen allein – ohne Substantiv. Das Substantiv, auf das sich das Pronomen bezieht, wurde bereits vorher erwähnt und wird nun durch das Possessivpronomen ersetzt. Possessivpronomen als Ersatz werden von einem bestimmten Artikel begleitet und gehören auch zu den betonten Possessivpronomen.
- Beispiele:
- Esta no es mi bicicleta, es la suya.Das ist nicht mein Fahrrad, es ist seins.
- Mi bicicleta está rota, ¿puedo usar la tuya?Mein Fahrrad ist kaputt. Kann ich deins benutzen?
Person (= Besitzer/-in) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
männlich | weiblich | männlich | weiblich | |
1. Person Singular | el mío | la mía | los míos | las mías |
2. Person Singular | el tuyo | la tuya | los tuyos | las tuyas |
3. Person Singular | el suyo | la suya | los suyos | las suyas |
1. Person Plural | el nuestro | la nuestra | los nuestros | las nuestras |
2. Person Plural | el vuestro | la vuestra | los vuestros | las vuestras |
3. Person Plural | el suyo | la suya | los suyos | las suyas |
Lo mío, lo tuyo ...
Den neutralen Artikel lo, gefolgt von einem Possessivpronomen, verwenden wir für Folgendes:
- um auszudrücken, dass jemand etwas besonders gut kann oder eine Vorliebe für etwas hat
- Beispiel:
- Lo mío son las plantas; lo tuyo la decoración.Pflanzen sind meine Leidenschaft; deine ist das Dekorieren.
- um etwas Unbestimmtes zu bezeichnen
- Beispiel:
- Lo tuyo está en el maletero.Was dir gehört, ist im Kofferraum.
Possessivpronomen ohne Artikel
Nach dem Verb ser werden die Possessivpronomen in einigen Fällen auch ohne Artikel verwendet.
- Beispiel:
- Esta no es mi bicicleta, es suya.Das ist nicht mein Fahrrad, es ist seins.
- nicht:
Mi bicicleta está roto, ¿puedo usar tuya?