Voseo in der spanischen Sprache
- Formen des Voseo
- Pronomen beim reinen Voseo
- Verb beim reinen Voseo
- Indikativ-Formen des Voseo in jedem Land
- Subjuntivo-Formen des Voseo in jedem Land
- Imperativ-Formen des Voseo in jedem Land
Was ist der Voseo?
Als Voseo bezeichnen wir die Verwendung des Pronomens vos anstelle des spanischen Personalpronomens tú. Der Voseo wird heute hauptsächlich in Lateinamerika verwendet, das Verb steht dabei meistens in der 2. Person Plural.
Beispiel

Javier: Mirá Javier, este es mi padre.
Marta: Vos sos idéntico. Vos tenés su misma cara.
Formen des Voseo
Es gibt zwei verschiedene Arten des Voseo – eine in Spanien und eine in Lateinamerika.
Spanischer Voseo
Dieser Voseo war die Höflichkeitsform im mittelalterlichen Spanien (entspricht dem heutigen usted). Heute findet man diesen Voseo aber nur noch in historischen Romanen, Filmen usw. (entspricht etwa dem deutschen Ihr in historischen Filmen). Gebildet wird der Voseo mit vos + Verb in 2. Person Plural.
- Beispiel:
- Vos sois el rey de Castilla.Ihr seid der König von Kastilien.
Lateinamerikanischer Voseo
Dieser Voseo wird in Lateinamerika häufig anstelle von tú verwendet. Auch das Verb hat normalerweise eine besondere Form. Für das spanische vosotros (2. Person Plural) benutzt man aber immer ustedes.
- Beispiel:
- Vos sos idéntico. Vos tenés su misma cara. Du siehst genauso aus. Du hast dasselbe Gesicht wie er.
Abhängig von der Region wird der Voseo unterschiedlich angewandt:
- reine Form des Voseo: Pronomen vos mit der Voseo-Form des Verbs (besondere Form der 2. Person Plural)
- Beispiel:
- poder → vos podéskönnen → du kannst
- Pronomen tú mit der Voseo-Form des Verbs (besondere Form der 2. Person Plural)
- Beispiel:
- poder → tú podéskönnen → du kannst
- Pronomen vos mit der normalen 2. Person Singular
- Beispiel:
- poder → vos puedeskönnen → du kannst
Pronomen beim reinen Voseo
Mit vos ersetzen wir nur die Formen tú und ti. Die Pronomen te, tu und tuyo bleiben aber unverändert.
- Beispiel:
- Sí, te hablo a vos. ¿Es este tu bolso?Ja, ich rede mit dir. Ist das deine Handtasche?
- Vos te levantaste de mal humor.Du bist mit schlechter Laune aufgestanden.
Verb beim reinen Voseo
Für den Voseo benutzt man normalerweise die Verb-Endung der 2. Person Plural. Je nach Zeitform, geografischer Lage und sozialer Schicht gibt es aber Unterschiede. Im Folgenden sind die wichtigsten aufgelistet.
Presente
Beim Indikativ und Subjuntivo im Presente nehmen wir in der Regel die 2. Person Plural, entfernen aber den Vokal i. Gelegentlich wird jedoch der Vokal e entfernt bzw. selten bleibt auch der gesamte Diphthong erhalten.
- Beispiel:
- Präsens Indikativ → poner → vos ponésstellen → du stellst
seltener: vos ponís oder vos ponéis - Präsens Subjuntivo → poner → vos pongásstellen → du stellst
seltener: vos pongís oder vos pongáis
Bei Verben auf -ar darf der Vokal a im Präsens Indikativ allerdings nicht entfernt werden.
- Beispiel:
- Präsens Indikativ → hablar → vos hablássprechen → du sprichst
- seltener: vos habláis
- falsch:
vos hablís
Pretérito imperfecto
Beim Indikativ und Subjuntivo im Pretérito imperfecto wird die Endung der 2. Person Singular verwendet.
- Beispiel:
- Pretérito imperfecto Indikativ → cantar → vos cantabassingen → du sangst
- Pretérito imperfecto Subjuntivo → cantar → vos cantarassingen → du sangst
In Chile kann man aber auch die 2. Person Plural verwenden und das letzte s entfernen.
- Beispiel:
- cantar → vos cantabai (nicht:
vos cantabais)singen → du sangst - cantar → vos cantarai (nicht:
vos cantarais)singen → du sangst
Pretérito indefinido
Beim Pretérito indefinido nehmen wir die 2. Person Plural, entfernen aber den Vokal i. In manchen Regionen entfernt man auch das s am Wortende.
- Beispiel:
- volver → vos volvistes oder vos volvistezurückkommen → du kamst zurück
In den venezolanischen Anden und Kolumbien gibt es eine andere Variante, bei der das erste s entfernt wird (das letzte s aber erhalten bleibt).
- Beispiel:
- volver → vos volviteszurückkommen → du kamst zurück
Futuro simple
Beim Futuro simple nehmen wir normalerweise die 2. Person Plual und entfernen den Vokal i. Es kann aber auch der Vokal e entfernt werden bzw. selten der gesamte Diphthong erhalten bleiben.
- Beispiel:
- viajar → vos viajarésreisen → du wirst reisen
seltener: vos viajarís oder vos viajaréis
Condicional simple
Beim Condicional simple nehmen wir die Endung der 2. Person Singular.
- Beispiel:
- soñar → vos soñaríasträumen → du würdest träumen
In Chile kann man aber auch die 2. Person Plural verwenden und das -s am Wortende entfernen.
- Beispiel:
- soñar → vos soñaríai (nicht:
vos soñaríais)träumen → du würdest träumen
Imperativ
Für den Imperativ wird das -d von der 2. Person Plural entfernt.
- Beispiel:
- mirar → mirá (statt mirad)schauen → schau
- poner → poné (statt poned)stellen → stell
- escribir → escribí (statt escribid)schreiben → schreib
Nur in Chile wird der Imperativ wie in Spanien verwendet.
- Beispiel:
- mirar → mira (tú)schauen → schau
Indikativ-Formen des Voseo in jedem Land
Land | Presente | Pretérito imperfecto |
Pretérito indefinido |
Futuro simple | Condicional simple |
---|---|---|---|---|---|
Argentinien |
cantás |
(wie in Spanien) |
cantaste |
(wie in Spanien) |
|
Paraguay | cantás comés vivís |
(wie in Spanien) |
cantaste comiste viviste |
(wie in Spanien) | |
Uruguay | cantás comés vivís |
(wie in Spanien) |
cantaste comiste viviste |
(wie in Spanien) | |
Chile | cantái(s) comí(s) viví(s) |
cantabai(s) |
cantaste comiste viviste |
cantarí(s) comerí(s) vivirí(s) |
cantaríai(s) comeríai(s) viviría(s) |
Peru | cantás comés vivís |
(wie in Spanien) |
cantastes comistes vivistes |
cantarás comerís vivirís |
(wie in Spanien) |
Bolivien | cantáis/cantás coméis/comés vivís |
(wie in Spanien) | |||
Ecuador | cantás/cantáis comés/comís vivís |
(wie in Spanien) | cantarís comerís vivirís |
(wie in Spanien) |
|
Kolumbien | cantás comés vivís |
(wie in Spanien) |
cantaste/cantates comiste/comites viviste/vivites |
cantarés comerés vivirés |
(wie in Spanien) |
Venezuela | cantáis/cantás coméis/comés vivís |
(wie in Spanien) |
cantastes/cantates comistes/comites vivistes/vivites |
cantaréis/cantarés comeréis/comerés viviréis/vivirés |
(wie in Spanien) |
Guatemala | cantás comés vivís |
(wie in Spanien) |
cantaste comiste viviste |
cantarés comerés vivirés |
(wie in Spanien) |
El Salvador | cantás comés vivís |
(wie in Spanien) |
cantaste comiste viviste |
cantarés comerés vivirés |
(wie in Spanien) |
Honduras | cantás comés vivís |
(wie in Spanien) |
cantaste comiste viviste |
cantarés comerés vivirés |
(wie in Spanien) |
Nicaragua | cantás comés vivís |
(wie in Spanien) |
cantastes comistes vivistes |
(wie in Spanien) | |
Costa Rica | cantás comés vivís |
(wie in Spanien) | |||
Panama | cantái(s) coméi(s) vivís |
(wie in Spanien) | |||
Mexiko | cantás comés vivís |
(wie in Spanien) |
cantastes comistes vivistes |
cantarés comerés vivirés |
(wie in Spanien) |
Subjuntivo-Formen des Voseo in jedem Land
Land | Presente | Pretérito imperfecto |
---|---|---|
Argentinien | cantés comáis vivás |
(wie in Spanien) |
Paraguay | cantés comáis vivás |
(wie in Spanien) |
Uruguay | cantés comáis vivás |
(wie in Spanien) |
Chile | cantí(s) comái(s) vivái(s) |
cantarai(s) comierai(s) vivierai(s) |
Peru | (wie in Spanien) | |
Bolivien | cantés comáis vivás |
(wie in Spanien) |
Ecuador | (wie in Spanien) | |
Kolumbien | cantés comáis vivás |
(wie in Spanien) |
Land | Presente | Pretérito imperfecto |
---|---|---|
Venezuela | (wie in Spanien) | |
Guatemala | cantés comáis vivás |
(wie in Spanien) |
El Salvador | cantés comáis vivás |
(wie in Spanien) |
Honduras | cantés comáis vivás |
(wie in Spanien) |
Nicaragua | cantés comáis vivás |
(wie in Spanien) |
Costa Rica | cantés comáis vivás |
(wie in Spanien) |
Panama | (wie in Spanien) | |
Mexiko | (wie in Spanien) |
Imperativ-Formen des Voseo in jedem Land
Land | Imperativ |
---|---|
Argentinien | cantá comé viví |
Paraguay | cantá comé viví |
Uruguay | cantá comé viví |
Chile | (wie in Spanien) |
Peru | cantá comé viví |
Bolivien | cantá comé viví |
Ecuador | cantá comé viví |
Kolumbien | cantá comé viví |
Venezuela | cantá comé viví |
Land | Imperativ |
---|---|
Guatemala | cantá comé viví |
El Salvador | cantá comé viví |
Honduras | cantá comé viví |
Nicaragua | cantá comé viví |
Costa Rica | cantá comé viví |
Panama | cantá comé viví |
Mexico | cantá comé viví |