Die Ordnungszahlen im Spanischen
- Schreibweise
- Allgemeines zu den Ordnungszahlen
- Besonderheit bei den Zahlen primero/tercero
- Ziffernschreibweise
- Römische Ziffern als Ordnungszahlen
- Online-Übungen zum Spanisch-Lernen
- Lingolia Plus Spanisch
Wie bilden und verwenden wir die Ordnungszahlen im Spanischen?
Ordnungszahlen (los números ordinales), auch Ordinalzahlen genannt, verwenden wir, wenn wir eine Reihenfolge angeben wollen. Für das Datum hingegen werden im Spanischen, anders als im Deutschen, die Grundzahlen verwendet.
Schreibweise
1º | primero | 11º | undécimo / décimo primero / decimoprimero | 21º | vigésimo primero / vigesimoprimero | 31º | trigésimo primero | 200º | ducentésimo |
2º | segundo | 12º | duodécimo / décimo segundo / decimosegundo | 22º | vigésimo segundo / vigesimosegundo | 40º | cuadragésimo | 211º | ducentésimo undécimo / ducentésimo décimo primero / ducentésimo decimoprimero |
3º | tercero | 13º | décimo tercero / decimotercero | 23º | vigésimo tercero / vigesimotercero | 50º | quincuagésimo | 235º | ducentésimo trigésimo quinto |
4º | cuarto | 14º | décimo cuarto / decimocuarto | 24º | vigésimo cuarto / vigesimocuarto | 60º | sexagésimo | 300º | tricentésimo |
5º | quinto | 15º | décimo quinto / decimoquinto | 25º | vigésimo quinto / vigesimoquinto | 70º | septuagésimo | 400º | cuadringentésimo |
6º | sexto | 16º | décimo sexto / decimosexto | 26º | vigésimo sexto / vigesimosexto | 80º | octogésimo | 500º | quingentésimo |
7º | séptimo | 17º | décimo séptimo / decimoséptimo | 27º | vigésimo séptimo / vigesimoséptimo | 90º | nonagésimo | 600º | sexcentésimo |
8º | octavo | 18º | décimo octavo / decimoctavo | 28º | vigésimo octavo / vigesimoctavo | 100º | centésimo | 700º | septingentésimo |
9º | noveno | 19º | décimo noveno / decimonoveno | 29º | vigésimo noveno / vigesimonoveno | 1.000º | milésimo | 800º | octingentésimo |
10º | décimo | 20º | vigésimo | 30º | trigésimo | 1.000.000º | millonésimo | 900º | noningentésimo |
Allgemeines zu den Ordnungszahlen
Die spanischen Ordnungszahlen richten sich in Geschlecht und Zahl nach dem Substantiv.
- Beispiel:
- el segundo autobúsder zweite Bus
las segundas oportunidadesdie zweiten Chancen - Anita es la primera.Anita ist die Erste.
Manolo es el tercero.Manolo ist der Dritte.
Die Ordnungszahlen 11 bis 19 und 21 bis 29 können in einem oder in zwei Wörtern geschrieben werden.
- Beispiel:
- el vigésimo noveno corredorder 29. Läufer
el vigesimonoveno corredor - Bei der Schreibweise mit einem Wort fällt der Akzent weg (nicht:
vigésimonoveno).
Die Ordnungszahlen ab 31 werden immer in zwei Wörtern geschrieben.
- Beispiel:
- el trigésimo segundo corredorder zweiunddreißigste Läufer
Besteht eine Zahl aus mehreren Wörtern, richten sich alle im Geschlecht nach dem Begleit-Substantiv; dabei bleiben sämtliche Akzente erhalten. Wird die Ordnungszahl hingegen in einem Wort geschrieben, richtet sich nur der letzte Wortteil in Geschlecht und Zahl nach dem Substantiv; der Akzent des ersten Wortteils geht dabei verloren.
- Beispiel:
la décima primera corredora (nicht:décimo primera)die elfte Läuferinla decimoprimera corredora (nicht:décimoprimera,decimaprimera)
Besonderheit bei den Zahlen primero/tercero
Vor einem männlichen Substantiv entfällt die Endung der Ordnungszahlen primero und tercero.
- Beispiel:
- Es mi primer coche.Es ist mein erstes Auto.
- Es mi tercer intento.Es ist mein dritter Versuch.
- Es mi primera actuación.Es ist mein erster Auftritt.
Ziffernschreibweise
Die Ordnungszahlen werden im Spanischen nicht mit Punkt geschrieben. Stattdessen steht ein kleines hochgestelltes o (für männliche Substantive) bzw. a (für weibliche Substantive) hinter der Zahl. Auf die Ordnungszahlen 1 und 3 folgt ein kleines hochgestelltes er, wenn sie vor einem männlichen Substantiv stehen.
- Beispiel:
- el 3er corredor (el tercer corredor)der 3. Läufer
- el 29º corredor (el vigésimo noveno corredor)der 29. Läufer
- la 31a corredora (la trigésima primera corredora)die 31. Läuferin
Römische Ziffern als Ordnungszahlen
Bei Königen und Königinnen wird die Ordnungszahl als römische Zahl geschrieben. Anders als im Deutschen wird im Spanischen vor der Ordnungszahl kein Artikel gesprochen. Ab XI werden bei Adelstiteln die römischen Ordnungszahlen als Grundzahlen gelesen.
- Beispiel:
- Juan Carlos I – Juan Carlos Primero
- Isabel I – Isabel Primera
- Alfonso X – Alfonso Décimo
- Alfonso XII - Alfonso Doce
Bei Veranstaltungen, die sich wiederholen, kann man auch die römischen Zahlen verwenden.
- Beispiel:
- XXVI edición del Festival de San Sebastián die sechsundzwanzigste Ausgabe des Festivals von San Sebastián
(auch: 26a edición del Festival de San Sebastián)