Die Grundzahlen im Spanischen
- Die Zahlen von 1 bis 1.000.000
- Die Zahlen von 11 bis 19
- Die Zahlen von 21 bis 29
- Die Zahlen von 31 bis 99
- Hunderter und Tausender
- Trennzeichen bei Tausendern
- Das Datum
- Online-Übungen zum Spanisch-Lernen
- Lingolia Plus Spanisch
Wie bilden und verwenden wir die Grundzahlen im Spanischen?
Die Grundzahlen (los números cardinales), auch Kardinalzahlen genannt, verwenden wir, um anzugeben, wie viel von etwas vorhanden ist. Grundzahlen stehen mit zählbaren Substantiven. Auch das Datum geben wir im Spanischen, anders als im Deutschen, mit den Grundzahlen wieder.
Die Zahlen von 1 bis 1.000.000
Im Gegensatz zum Deutschen werden im Spanischen erst die Zehner und dann die Einer genannt.
1 | uno | 11 | once | 21 | veintiuno | 31 | treinta y uno |
2 | dos | 12 | doce | 22 | veintidós | 40 | cuarenta |
3 | tres | 13 | trece | 23 | veintitrés | 50 | cincuenta |
4 | cuatro | 14 | catorce | 24 | veinticuatro | 60 | sesenta |
5 | cinco | 15 | quince | 25 | veinticinco | 70 | setenta |
6 | seis | 16 | dieciséis | 26 | veintiséis | 80 | ochenta |
7 | siete | 17 | diecisiete | 27 | veintisiete | 90 | noventa |
8 | ocho | 18 | dieciocho | 28 | veintiocho | 100 | cien |
9 | nueve | 19 | diecinueve | 29 | veintinueve | 1.000 | mil |
10 | diez | 20 | veinte | 30 | treinta | 1.000.000 | un millón |
Uno oder un?
Uno ist eine Grundzahl und un ein unbestimmter Artikel. Beide können eine Einheit bzw. ein Stück von etwas ausdrücken.
- Ist das Substantiv vorhanden, verwenden wir un.
- Beispiel:
- Tengo un coche de segunda mano.Ich habe einen Gebrauchtwagen.
Fällt das Substantiv weg, verwenden wir uno.
- Beispiel:
- Yo también tengo uno.Ich habe auch eins.
Ein weibliches Substantiv steht mit dem weiblichen unbestimmten Artikel una.
- Beispiel:
- Hoy hacen una fiesta en la plaza del pueblo.Heute gibt es ein Fest auf dem Dorfplatz.
- Wenn kein Substantiv folgt, verwenden wir die Grundzahl uno.
- Beispiel:
- Vivo en la calle Mayor, en el número uno.Ich wohne in der Mayor Straße, in der Nummer eins.
Die Zahlen von 11 bis 19
- Die Zahlen von 11 bis 15 haben eine andere Grundform als die Zahlen von 1 bis 5.
- Die Zahlen von 16 bis 19 werden durch Verbindung der Zehner und der Einer gebildet: diez + y + seis/siete/ocho/nueve.zehn + und + sechs/sieben/acht/neun
- Bei der Bildung des zusammengesetzten Wortes wird die Schreibweise angepasst, indem das z in diez durch ein c und das y durch ein i ersetzt wird.
Die Zahlen von 21 bis 29
- Die Zahlen 21 bis 29 werden in einem Wort geschrieben.
- Sie werden durch die Kombination der Zahl Zwanzig mit dem entsprechenden Einer gebildet: veinte + y + uno/dos/tres...zwanzig + und + eins/zwei/drei ...
- Das letzte e von veinte wird gestrichen und das y wird zu i.
Die Zahlen von 31 bis 99
- Die Zahlen von 31 bis 99 werden getrennt geschrieben.
- Sie werden durch Kombination der entsprechenden Zehner (30/40/50 ...) + y + Einer (1/2/3 ...) gebildet.
Hunderter und Tausender
- Beispiel:
- 100 – cien
101 – ciento uno
121 – ciento veintiuno - Ein y steht nur zwischen Zehnern und Einern! (also nicht:
ciento y uno)
- Beispiel:
- 200 – doscientos/-as
300 – trescientos/-as
400 – cuatrocientos/-as
500 – quinientos/-as
600 – seiscientos/-as
700 – setecientos/-as
800 – ochocientos/-as
900 – novecientos/-as
- Beispiel:
- 230 árboles – doscientos treinta árboles230 Bäume
950 personas – novecientas cincuenta personas950 Personen
Trennzeichen bei Tausendern
- Beispiel:
- 57.458.302
57,458,302
Das Datum
Das Datum wird im Spanischen – anders als im Deutschen – mit den Grundzahlen ausgedrückt: Tage, Monate und Jahre.
- Beispiel:
- 02/03/2020 → dos del tres del dos mil veinte
Sieh dir hierzu auch unsere Seite zum Datum im Spanischen an.