GrammatikSatzbauRelativsätzeRelativsätze – Freie Übung Relativsätze – Freie Übung Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten zeigen Übung Setze das richtige Relativpronomen/-adverb ein. La casa quequienla cualdonde nací ya no existe.[Das Haus, wo ich geboren wurde, gibt es nicht mehr.]|Ort → donde Lo queQuienEl cualDonde yo pienso no te interesa.[Woran ich denke interessierte dich nicht.]|lo que verwenden wir, wenn sich das Relativpronomen nicht auf ein bestimmtes Wort, sondern auf den ganzen Satz bezieht. Mis hijos, a quea los quequienlas cualesdonde veo muy poco, me escriben a menudo.[Meine Kinder, die ich selten sehe, schreiben mir regelmäßig.]|Für Personen im Akkusativ müssen wir a + Artikel verwenden. La chaqueta quequienla cualcon la quedonde él sueña es muy cara.[Die Jacke, von der er träumt, ist sehr teuer.]|träumen von → soñar con Es una región a la quequedondequien atrae a numerosos turistas.[Es ist eine Region, die viele Touristen anzieht.]|que bezieht sich auf región und ist Subjekt im Relativsatz. Forme den unterstrichenen Satz in einen Relativsatz um. Verwende Relativpronomen. Es una moto. Tú has comprado una moto. → ¿Es esta la moto ?[Ist dies das Motorrad, das du gekauft hast?]|que steht für moto und ist direktes Objekt. Tienes muchos tatuajes. Tú te has inventado los diseños de tus tatuajes.→ Tienes muchos tatuajes .[Du trägst viele Tätowierungen, deren Formen du dir selbst ausgedacht hast.]|Für Ergänzungen mit de (Zugehörigkeit) benutzen wir im Relativsatz cuyo. Die Form von cuyo richtet sich nach dem folgenden Nomen. Silvia lleva una falda. Ella ha pintado una flor sobre su falda.→ Silvia lleva la falda .[Silvia trägt den Rock, auf den sie eine Blume gemalt hat.] Esta es la ciudad. En esta ciudad conocí a mi esposa.→ Esta es la ciudad .[Dies ist die Stadt, wo/in der ich meine Frau kennengelernt habe.]|Bei geographischer Bedeutung: donde oder en la que. Tú quieres algo. Yo no sé lo que es.→ Yo no sé .[Ich weiß nicht, was du willst.] Setze das richtige Relativpronomen ein und achte auf Geschlecht und Zahl. La herida por el quecuyaquienla que me perdí la competición me duele mucho.[Die Verletzung, wegen der ich das Rennen verpasst habe, tut sehr weh.]|herida: Singular, weiblich El teatro al quequecuyoa la que fui era realmente pequeño.[Das Theater, in das ich gegangen bin, war winzig.]|teatro: Singular, männlich Los caminos por el quelos quelas quequien pasas no son los más fáciles.[Die Wege, die du gehst, sind nicht die leichtesten.]|caminos: Plural, männlich Las mujeres con los quelas quela queles que trabaja le aprecian mucho.[Die Frauen, mit denen er arbeitet, schätzen ihn sehr.]|mujeres: Plural, weiblich La profesora, cuyoscuyascuyocuya artículos son conocidos en todo el mundo, nos da clase en la universidad.[Die Professorin, deren Artikel in der ganzen Welt bekannt sind, unterrichtet uns an der Universität.]|artículos: Plural, männlich Pablo, cuyacuyola queel que madre es abogada, sabe mucho de leyes. [Pablo, dessen Mutter Anwältin ist, weiß viel über Gesetze.]|madre: Singular, weiblich Online-Übungen zum Spanisch-Lernen Trainiere und verbessere dein Spanisch mit den interaktiven Übungen von Lingolia! Zu jedem Grammatik-Thema findest du auf Lingolia eine frei zugängliche Übung sowie viele weitere Übungen für Lingolia-Plus-Mitglieder, die nach Niveaustufen unterteilt sind. Damit du die Lösungen noch besser nachvollziehen kannst, sind unsere Übungen zusätzlich mit kleinen Erklärungen und Tipps versehen. Relativsätze – Freie Übung Relativsätze – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 10 Zusatzübungen zum Thema „Relativsätze“ sowie 943 weitere Online-Übungen im Bereich Spanisch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Relativsätze – Lingolia Plus Übungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Relativsätze – Relativpronomen (1) A2 Relativsätze – Relativpronomen (2) A2 Relativsätze – Relativpronomen (3) B1 Relativsätze – einschränkende und erläuternde Relativsätze B1 Relativsätze – Wortstellung A2 Relativsätze – gemischt B1 Relativsätze – ¿Indicativo o subjuntivo? B2 Relativsätze – gemischt (1) A1 Relativsätze – gemischt (2) A2 Relativsätze – gemischt (3) B1 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zu Relativsätzen als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen