Imperativ – Freie Übung

Sonderzeichen anzeigen
falsche Antworten zeigen

Übungen A2

Ergänze die Tabelle.

Infinitiv Imperativ bejaht Imperativ verneint
correr/tú ¡ ! ¡ ![Renne!/Renne nicht!]
hablar/usted ¡ ! ¡ ![Reden Sie!/Reden Sie nicht!]
dormir/ustedes ¡ ! ¡ ![Schlafen Sie!/Schlafen Sie nicht!]
cantar/nosotros ¡ ! ¡ ![Singen wir!/Singen wir nicht!]
aprender/vosotros ¡ ! ¡ ![Lernt!/Lernt nicht!]

Bilde den Imperativ (bejaht).

  1. Por favor, ¡(escuchar/vosotros)   atentamente! [Bitte, hört aufmerksam zu!]|2. Person Plural Imperativ. Das Subjektpronomen entfällt.
  2. ¡(traer)   tus deberes! [Bring deine Hausaufgaben!]|2. Person Singular Imperativ. Das Subjektpronomen entfällt.
  3. ¡Por lo menos, (alegrarse/nosotros)   un poco! [Lasst uns wenigstens ein bisschen freuen!]|Präsens-Form 1. Person Plural Subjuntivo| Das Subjektpronomen entfällt.|Das Reflexivpronom te wird ans Verb angehängt.
  4. ¡(cambiarse/tú)   de ropa! [Zieh dich um!]|2. Person Singular Imperativ. Das Subjektpronomen entfällt.|Das Reflexivpronomen te wird ans Verb angehängt.
  5. ¡(venir/tú)   aquí! [Komm her!]|2. Person Singular Imperativ. Das Subjektpronomen entfällt.|venir ist nur in der 2. Person Singular Imperativ unregelmäßig

Bilde den Imperativ (verneint).

  1. ¡Hoy (pagar)   tú la cuenta! [Heute bezahlst nicht du die Rechnung!]|Präsens-Form von Subjuntivo 2. Person Singular. Das Subjektpronomen entfällt.
  2. ¡Por favor, (ir/nosotros)   a ese bar! [Bitte, lass uns nicht zu dieser Bar gehen!]|Präsens-Form von Subjuntivo 1. Person Plural. Das Subjektpronomen entfällt.|Ir hat eine unregelmäßige Subjuntivo-Form.
  3. ¡(jugar/vosotros)   con los cubiertos! [Spielt nicht mit dem Besteck!]|Präsens-Form von Subjuntivo 2. Person Plural. Das Subjektpronomen entfällt.
  4. ¡(hablar/ustedes)   todos al mismo tiempo![Sprechen Sie nicht alle gleichzeitig!]|Präsens-Form von Subjuntivo 3. Person Plural. Das Subjektpronomen entfällt.
  5. ¡(creerse/tú)   tan importante![Nimm dich nicht so wichtig!]|Präsens-Form von Subjuntivo 2. Person Singular. Das Reflexivpronomen steht vor dem Verb.