Sonderzeichen anzeigen
falsche Antworten einblenden
Schreibe die Sätze noch einmal und ersetze die unterstrichenen Satzteile durch Pronomen.
- Tu padre y tú siempre vais a correr los sábados.
→[Du und dein Vater geht samstags immer laufen. Ihr geht samstags immer laufen.]|Subjektpronomen, 2. Person Plural: vosotros
- Ayer compré un regalo para Carmen y Lola.
→[Gestern habe ich ein Geschenk für Carmen und Lola gekauft. Gestern habe ich ein Geschenk für sie gekauft.]|Betontes direktes Objektpronomen, 3. Person Plural weiblich: ellas
- Han dado a Fernando el primer premio.
→[Sie haben Fernando den ersten Preis gegeben. Sie haben ihm den ersten Preis gegeben.]|Indirektes Objektpronomen, 3. Person Singular: le
- He dicho al fontanero que venga esta tarde.
→[Ich habe dem Klempner gesagt, dass er heute kommen muss. Ich habe ihm gesagt, dass er heute kommen muss.]|Indirektes Objektpronomen, 3. Person Singular: le
- Dame el cuaderno, por favor.
[Gib mir das Heft, bitte. Gib es mir, bitte.]|Direktes Objektpronomen, 3. Person Singular männlich: lo. Bei einem bejahenden Imperativ ist die Stellung nach dem Verb die einzige Möglichkeit. Hier muss ein Akzent hinzugefügt werden, damit die Aussprache gleich bleibt.
- La semana pasada vi a Roberto en el concierto.
[Letzte Woche habe ich Roberto im Konzert gesehen. Letzte Woche habe ich ihn im Konzert gesehen.]|Direktes Objektpronomen, 3. Person Singular männlich: lo (oder le, weil es eine Person ist)
- He visto hoy la casa que tanto te gusta.
La casa que tanto te gusta [Ich habe heute das Haus gesehen, das dir so gefällt. Das Haus, das dir so gefällt, habe ich heute gesehen.]|Wenn das direkte Objekt am Satzanfang steht, müssen wir das direkte Objektpronomen wiederholen.|3. Person Singular weiblich: la