Vervollständige folgenden Text mit hay, ay oder ahí.
Hace unos meses que vivo en Tenerife. En las Canarias cantidad de vegetación autóctona, muy distinta a la de cualquier otro lugar. [Seit ein paar Monaten lebe ich auf Teneriffa. Auf den Kanaren gibt es eine für dort typische Art der Vegetation, die sich sehr von der anderer Orte unterscheidet.]|unpersönliche Form von haber zum Ausdruck einer Begebenheit
Si a uno le gusta disfrutar de la naturaleza, las Islas son un auténtico paraíso. En Tenerife se puede subir hasta la cima del Teide, a 3718 metros sobre el mar. un refugio para pasar la noche antes de terminar el camino. Desde se puede contemplar el cielo por la noche lleno de estrellas. [Für diejenigen, die es lieben, in der Natur zu sein, sind die Inseln ein wahres Paradies. Auf Teneriffa kann man bis zum Gipfel des Teide auf eine Höhe von 3718 Metern hinaufsteigen. Es gibt dort eine Hütte, in der man übernachten kann, bevor man die Wandertour beendet. Von dort aus lässt sich nachts der Sternenhimmel betrachten.]|1. Lücke: unpersönliche Form von haber zum Ausdruck einer Begebenheit|2. Lücke: Lokaladverb
La primera vez que pisé una playa me llevé una sorpresa. Exclamé: «¡ ! ¡La arena es negra!» Es una característica especial de las islas. [Das erste Mal, dass ich einen Strand betrat, war ich überrascht. Ich rief: „Oh! Der Sand ist ja schwarz!". Das ist ein besonderes Merkmal der Inseln.]| Interjektion zum Ausdruck von Überraschung
En Santa Cruz, en el norte de Tenerife, una playa de arena blanca. se pueden tomar además los mejores mojitos de toda la isla. [In Santa Cruz im Norden Teneriffas gibt es einen Strand mit weißem Sand. Dort kann man außerdem die besten Mojitos der ganzen Insel trinken.]|1. Lücke: unpersönliche Form von haber zum Ausdruck einer Begebenheit|2. Lücke: Lokaladverb
En el Médano una playa llena de surfistas con cometas. que tener cuidado de que no te atropellen. [In El Médano gibt es einen Strand voller Kite-Surfer. Dort muss man aufpassen, dass man nicht mit ihnen zusammenprallt.]|1. Lücke: unpersönliche Form von haber zum Ausdruck einer Begebenheit|2. Lücke: Adverb des Ortes|3. Lücke: unpersönliche Form von haber zum Ausdruck einer Begebenheit
¡ ! ¡Cuánto me gustan las Islas! [Ach, wie mir die Inseln gefallen!]|Interjektion zum Ausdruck einer Emotion