Reflexivpronomen – Freie Übung

Sonderzeichen anzeigen
falsche Antworten zeigen

Übungen

Setze das richtige Reflexivpronomen ein.

  1. Este fin de semana bañaré en la playa.[Dieses Wochenende werde ich im Meer baden.]|1. Person Singular = me
  2. María y Juan levantan temprano todos los días.[María und Juan stehen jeden Tag früh auf.]|3. Person Plural = se
  3. aburrimos mucho en clase de historia.[Wir langweilen uns sehr im Geschichtsunterricht.]|1. Person Plural = nos
  4. ¿Por qué vistes así?[Warum ziehst du dich so an? ]|2. Person Singular = te
  5. Ayer mi vecino cortó un dedo con un cuchillo.[Gestern hat mein Nachbarn sich mit einem Messer in den Finger geschnitten.]|3. Person Singular = se

Setze das richtige Reflexivpronomen ein.
Beachte: Wenn es ein Verb in Klammern gibt, musst du das Pronomen ans Verb anhängen.

  1. - ¿Cómo   llamas?
    -   llamo Patricia.[- Wie heißt du?|- Ich heiße Patricia.]|2. Person Singular: te|1. Person Singular: me
  2. No necesitas (maquillarse)   tanto.[Du brauchst dich nicht so stark schminken.]|Das Reflexivpronomen kann an Infinitiv, Gerundio und bejahenden Imperativ angehängt werden.|2. Person Singular: te
  3. ¡No   asustéis![Erschreckt euch nicht!]|2. Person Plural: os
  4. ¡(Cepillarse/tú - Imperativ)   los dientes antes de ir a la cama![Putz deine Zähne, bevor du ins Bett gehst!]|Das Reflexivpronomen kann an Infinitiv, Gerundio und bejahenden Imperativ angehängt werden.|2. Person Singular: te|Beachte: Damit die Aussprache (Betonung) gleich bleibt, muss ein Akzent gesetzt werden.
  5. Estoy (prepararse)   para los exámenes.[Ich bereite mich gerade auf die Prüfungen vor.]|Das Reflexivpronomen kann an Infinitiv, Gerundio und bejahenden Imperativ angehängt werden.|1. Person Singular: me|Beachte: Damit die Aussprache (Betonung) gleich bleibt, muss ein Akzent gesetzt werden.
  6.   compramos un coche de segunda mano ayer.[Wir haben uns gestern ein Auto aus zweiter Hand gekauft.]|1. Person Plural: nos
  7. Tuvieron que (sentarse)   en la mesa porque no había más sillas. [Sie mussten sich auf den Tisch setzen, weil es keine Stühle mehr gab.]|Das Reflexivpronomen kann an Infinitiv, Gerundio und bejahenden Imperativ angehängt werden.|3. Person Plural: se